Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zwergbartagamen Terrarium

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Zwergbartagamen Terrarium

    HI!!
    Habe vor mir 2 Zwergbartagamen zu kaufen.
    Weis aber nicht ob ich bisher alles richtig gemacht habe.Ich habe auch schon so ziemlich alles über Pogona gelesen aber wollte trotzdem ein paar Leute fragen die erfahrung haben.

    Mein Terrarium ist 140x75x80 groß und aus Holz
    Lüftung an den Seiten vorne und an der Front oben
    15cm Bodengrund
    Beplanzung eine Aloe und ein Deko-kaktuss
    Ich bin mir im Thema Beleuchtung aber noch sehr unschlüssig was für und wie viele leuchtmittel sollte ich einbauen??

    Danke im voraus
    Joe

  • #2
    Hallihallo,
    ein immer wieder beliebter Tipp:
    http://dghtserver.de/foren/search.php
    ... da ist alles zu finden, sozusagen beleuchtet von allen Seiten ...
    so long,
    Peter
    AG Agamen, AG Iguana, AG Einsteiger & Jugendarbeit ... und ein paar Viecher in Berlin...
    www.sauria.de www.terrariengemeinschaft.de

    "Ich wollte nie den Eindruck eines Verrückten erwecken. Es waren immer andere Leute, die mich für einen Verrückten gehalten haben." Frank Zappa

    Kommentar


    • #3
      Hallo Joe,

      hier gibt es gute Infos
      http://www.dihu.ch/technik/beleuchtung/beleuchtung.htm

      Wir nutzen (TerraRIUM 120x50x50):
      T5 Doppelbalken als Grundbeleuchtung, eine Desert 50W und einen Spot 50W.
      Dobby fühlt sich bestens.

      Du wirst sicherlich eine Desert 70W benötigen und mehrere Spots als Heizung.

      Hier findest Du Details:
      http://www.terra-lights.de/shop/cate...am=cid%3D68%26
      http://www.luckyreptile.com/html/seiten/products;produkte;pid1,4$pid2,7773888$pid3,7773889;145,de.ht ml
      Gruß
      Andreas

      Kommentar


      • #4
        Irgendwo habe ich gelesen das für ein 120x80x80 Terrarium

        1 Doppelbalken T5 54W mit Reflektor
        2 HQI Strahler 70W
        2 Halogenspots 60W
        1 Osram Vitalux (30-60 min)
        völlig ausreicht. Stimmt das?? oder ist das zu viel?


        HCI-Strahler sind besser oder?

        gruß Joe
        Zuletzt geändert von Peter Fritz; 21.01.2009, 19:56.

        Kommentar


        • #5
          Hi,
          ich denke da könntes du je nach Belüftung doch schon ein Temperaturproblem bekommen. Meiner Meinung nach solltest du bei 2 Tieren mehr Länge einplanen als 1,20. auch wenn die Tiefe 80 Beträgt.

          Kommentar


          • #6
            reicht den 140cm länge nicht für 2 zwergbartagamen?

            Kommentar


            • #7
              Ich denke die Länge reicht für P.henrylawsony, die HCI sind bei gleicher Leistung ergiebiger, aber der Unterschied ist relativ gering.

              MfG
              Tobi

              Ps: Nach der Quelle wurde bereits in einem anderen Thread gefragt, und da habe ich bereits erklärt diese nicht mehr nennen zu können.

              Kommentar


              • #8
                aber der Unterschied ist relativ gering.
                Och ich find 20 % doch schon einiges

                Die Leuchtmittel kosten vor allem kaum mehr. Schon ab 10 € zu haben und der Rest ist eh gleich.

                Grüße

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von sense Beitrag anzeigen
                  Hi,
                  ich denke da könntes du je nach Belüftung doch schon ein Temperaturproblem bekommen.
                  Zu heiß oder zu kalt?

                  Kommentar


                  • #10
                    Kommt auf die Belüftung an.

                    Unsere Zwergbartagamen haben 180*70*70
                    und wenn die mal loslegen nutzen sie die gesamte Flächen und zwar Horizontal wie Vertikal. Ich würde nicht unter 140 gehen in der länge auch wenn man mit mehr Tiefe eine größere Grundfläche bekommt macht die Strecke die die Tiere bewältigen mussen in meinen Augen auch eine großen Faktor aus.
                    Was noch wichtig ist, man sollte von der Größe des Tieres nicht auf seien Bewegungsdrang (Vorraussetzung: ausreichende Beleuchtung und nachhaltige (sparsame) Fütterung) schließen, denn der ist bei den Zwergbartagamen doch um einiges höher als bei den großen Verwandten.

                    Kommentar


                    • #11
                      @sense

                      wo hast du deine Lüftungsflächen?

                      Kommentar


                      • #12
                        Die hat man meist vorne und oben weiter hinten..Grüßle Tina

                        Kommentar


                        • #13
                          Wie gross sollen die Lüftungsfläche sein? Ganze Länge hinten und vorne oder Teilstücke?
                          Zuletzt geändert von Peter Fritz; 23.01.2009, 20:37.

                          Kommentar


                          • #14
                            @ Joe111,
                            bitte schau in Deine PN!
                            AG Agamen, AG Iguana, AG Einsteiger & Jugendarbeit ... und ein paar Viecher in Berlin...
                            www.sauria.de www.terrariengemeinschaft.de

                            "Ich wollte nie den Eindruck eines Verrückten erwecken. Es waren immer andere Leute, die mich für einen Verrückten gehalten haben." Frank Zappa

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X