Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Verpaarung klappt nicht mehr

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Zitat von Lullaby07 Beitrag anzeigen
    Wenns im Rahmen bleibt klar bitte schön:wub:
    Solange sie dann nicht wieder im DGHT Forum laden um abgegeben zu werden
    Aber genau das ist doch das Problem, Lullaby07

    @ Fin,

    auch wenn ich jetzt in deinem Thread schreibe, fühle dich bitte nicht alleinig angesprochen, ich möchte lediglich das von Lullaby07 angesprochene Phänomen aufgreifen.


    @ all
    Bei den meisten Katzen- und Kaninchenhaltern hat es sich inzwischen durchgesetzt, dass die Tiere in der Regel kastriert werden, um Überpopulationen zu vermeiden. Und auch verantwortungsvolle Terrarianer inkubieren nur sehr überlegt, um z.B. das Bartagamen-Überangebot einzudämmen, das zu schlechter Haltung beiträgt. Wären die Tiere deutlich teurer, würde manch einer, der sich nach der Anschaffung die vernünftige Haltung nicht leisten kann, wohl vom Kauf Abstand nehmen. Artgerechte Bartagamenhaltung ist nun mal grundsätzlich nicht billig, und wer beim plötzlichen Auftreten von Problemen nicht mal eben ein paar Hundert Euros für den Tierarzt aus dem Hut zaubern kann, sollte bitteschön die Hände davon lassen.

    Ich frage mich also, warum sehr häufig gerade Neulinge in der Bartagamenhaltung die Vermehrung als Selbstverständlichkeit ansehen. Kaufe ich mir einen Hund, werde ich doch auch nicht gleich Hundezüchter.

    Soll mit dem Verkauf der Jungtiere die eigene Haltung finanziert oder gar Geld verdient werden? Bei den Dumpingpreisen wird sich das wohl kaum rechnen, wenn man auch die Jungtiere bis zur Abgabe vernünftig hält.

    Also, warum

    Viele Grüße,
    Oskar_65

    Kommentar


    • #17
      Gut gebrüllt Löwe..Ich stimme dir da voll zu..

      Nur ein Beispiel vom letztem Jahr,hatte ja einiges an Pech mit meinen Tieren und wenn ich alles zusammenrechne,kommen da für das Jahr 2008 an die 800 Euro TAKosten bei rum...Tina

      Kommentar


      • #18
        Zitat von fledermaus3623 Beitrag anzeigen
        Gut gebrüllt Löwe..Ich stimme dir da voll zu..

        Nur ein Beispiel vom letztem Jahr,hatte ja einiges an Pech mit meinen Tieren und wenn ich alles zusammenrechne,kommen da für das Jahr 2008 an die 800 Euro TAKosten bei rum...Tina
        Genau das meinte ich - und Du hast ja nicht gerade einen "Zuchtbetrieb".

        Kommentar


        • #19
          Zitat von oskar_65 Beitrag anzeigen
          Bei den meisten Katzen- und Kaninchenhaltern hat es sich inzwischen durchgesetzt, dass die Tiere in der Regel kastriert werden, um Überpopulationen zu vermeiden.

          Um eine Überpopulation zu vermeinden? Selten so gelacht... :ggg:
          Wenn man Kaninchen nicht kastriert, dann können zumindest die Männchen
          in der Regel nicht zusammen gehalten werden, selbst bei Weibchen kann es
          mitunter Probleme geben. Diese Tiere werden kastiert, damit sich auch schön
          kuschelig werden, und sich ganz brav in die vom Halter gewünschte Gruppenhaltung
          einfügen. Kater die nicht kastiert werden fangen irgendwann an zu Makieren,
          wenn man diese also in der Wohnung halten möchte, dann muss man sie vorher
          kastieren. Kater die sogenannten Freigang haben haben, werden u.a. gerne kastriert
          damit sie nicht mehr solange von zuhause weg bleiben. Ausserdem reduziert
          sich häufig das Risiko das sie sich durch Kämpfe mit anderen Katern verletzen.

          Weibliche Tiere werden gerne kastriert weil sie sonst dauerrollig werden könnten.
          Wobei selbst eine normale Rolligkeit die meisten Halter schon so sehr nervt,
          das alleine diese ein guter Grund zur Kastration ist.

          Aber natürlich hört es sich wesentlich schöner an, wenn man diese ganzen
          Tiere nur kastriert, um die sogenannte Überpopulation zu vermeiden.
          Das Argument benutzen ja Hundebesitzer auch gerne, nur weil sie zu faul
          sind vernüftig auf ihre Hunde aufzupassen.

          Gruß

          Kommentar


          • #20
            Hallo!

            Ich bin der selben Meinung wie Fledermaus, Oska etc.

            Ich habe selbst eine Gruppe von 1.2 zu Hause, jedoch würde mir nie einfallen zu Züchten! Wenn dann eben nur in der Ausnahmesituation das ich wüsste das ich jemanden habe der die Tiere später übernehmen kann, da ich selbst kein Platz für ein weiteres Terrarium habe. Natürlich denkt man darüber nach, schonmal weil die Bartagamenbaby´s so niedlich sind, jedoch muss sich jeder für sich überlegen ob er inkubiert und was mit den Tieren passiert weil sie eben größer werden und den dementsprechenden Platz und die Pflege brauchen!!

            Denk einfach nochmal darüber nach!

            Gruß

            Baerle *die keine Eier inkubieren möchte*

            Kommentar


            • #21
              Zitat von Defense Beitrag anzeigen
              Um eine Überpopulation zu vermeiden? Selten so gelacht... :ggg:


              Gruß
              Deine Argumente sind:wub: sachlich richtig.
              Aber (Oskar hat sich vielleicht ungünstig für die genannten Tiere als Beispiel entschieden)
              nehmen wir den Berliner Rattenzuchtverein, da steht in der Satzung, wenn du züchten willst, musst du im Vorfeld der Paarung für die Durchschnittsanzahl eines Wurfes Abnehmer vorweisen.
              Das ist der beste Weg, finde ich, egal welche Art gezüchtet und vermehrt wird.
              Um wieder zu den Agamen zu kommen, ist doch der erste Markt vollkommen gedeckt und eine Überproduktion festzustellen.
              Der Zweit- und Drittmarkt wird auch überschwemmt von Abgabetieren.
              Meine Meinung zur Paarhaltung ist hier bekannt, da ich der Meinung bin, dass keine Argument für ein dafürhalten spricht.
              Sollten Einzeltiere auch als solche gehalten werden, kämen nicht andauernd die sich aus den paar Haltungen ergebenden und verursachten Problematiken hervor, sie sind auf deutsch gesagt hausgemacht und selbstverschuldet.
              (Aua Jets kriege ich wieder haue)
              Gruß Bärbel
              Die fast alle Tiere aus Dritter Hand und trauriger Weise manchmal ein vielfaches mehr nach Hause geholt hat.
              Zuletzt geändert von Gaby Lehmann; 30.01.2009, 11:08.

              Kommentar


              • #22
                Zitat von martauschi Beitrag anzeigen
                Sollten Einzeltiere auch als solche gehalten werden,kämen nicht andauern die sich aus den paar Haltungen ergebenden und verursachten Problematiken hervor,sie sind auf deutsch gesagt hausgemacht und selbstverschuldet.
                (Aua Jets kriege ich wieder haue).
                das leidige Thema wohin mit den süüüßen Kleinen

                schließlich wolln ma das ja ma wissen, halten Paare, lassen "poppen" und inkubieren?
                oder lieber vorher kastrieren oder eher Einzelhaltung?

                Fakt ist, es sind Eier und kein Wurf Kleinsäuger, die an den Mann gebracht werden müssen.

                Also Eier wärmen oder einfrieren?
                oder eher mal son Gedanke Richtung Futterspezialisten?
                Nur mal so, ich hätte da noch Abnehmer, denn mein blödes Weibchen deckt mit seinen jährlich 120-160 Nachkommen nicht die Nachfrage

                Bärbel, wir teilen uns jetzt die Prügel ja

                Kommentar


                • #23
                  Zitat von martauschi Beitrag anzeigen
                  Nehmen wir den Berliner Rattenzuchtverein,da steht in der Satzung wenn du züchten willst,musst du im Vorfeld der Paarung für die Durchschnitts Anzahl eines wurfes,Abnehmer vorweisen.
                  Am besten mit einem durch einen Notar betätigten Vertrag, nicht, dass noch ein potentieller Abnehmer abspringt.
                  Zitat von martauschi Beitrag anzeigen
                  Um wieder zu den Argamen zu kommen,ist doch der erste Markt vollkommen gedeckt und eine Überproduktion festzustellen.
                  Der Zweit und Dritter Markt wird auch überschwemmt von Abgabetieren.
                  Einerseits bin ich froh, dass ich keine Argamen vermehre, andererseits drängt sich mir eine Idee auf: Lassen sich die Tierchen nicht in mit Bartagamen unterversorgte Länder exportieren? Könnten da nicht Märkte generiert werden?

                  Peter

                  Kommentar


                  • #24
                    Zitat von Peter M. Müller Beitrag anzeigen
                    Am besten mit einem durch einen Notar betätigten Vertrag, nicht, dass noch ein potentieller Abnehmer abspringt.

                    Einerseits bin ich froh, dass ich keine Argamen vermehre, andererseits drängt sich mir eine Idee auf: Lassen sich die Tierchen nicht in mit Bartagamen unterversorgte Länder exportieren? Könnten da nicht Märkte generiert werden?

                    Peter
                    Zu ersteren,ich wusste das das kommt; Ich finde das Konzept trotzdem ausbaufähig im sinne das nur das nachgezüchtet wird was ich auch vermitteln, verkaufen kann,und sich Mann Frau im Vorfeld um Abnehmer kümmert.

                    Zum zweiten,welche Länder Schweben dir da vor?Oder war das eine Rhetorische Frage
                    Mir würden höchstens Abnehmer einfallen die Hierzulande anderen Reptilien halten die die überzähligen Bartagamen und Co zur anderweitigen Verwendung nutzen könnten.(habe ich das jetzt nicht gut verpackt)
                    Gruß Bärbel
                    Zuletzt geändert von martauschi; 30.01.2009, 12:24.

                    Kommentar


                    • #25
                      Hallo Bärbel!
                      Zitat von martauschi Beitrag anzeigen
                      Zum zweiten,welche Länder Schweben dir da vor?Oder war das eine Rhetorische Frage
                      China wäre z.B. eine Möglichkeit. So könnte man vieleicht ein paar Bambusratten vor dem Tod bewahren. Geglillte Baltagame, leckel
                      Zitat von martauschi Beitrag anzeigen
                      Mir würden höchstens Abnehmer einfallen die Hierzulande anderen Reptilien halten die die überzähligen Bartagamen und Co zur anderweitigen Verwendung nutzen könnten.(habe ich das jetzt nicht gut verpackt)
                      Nicht gut genug. Aber wieso immer andere Reptilien?

                      VG Peter

                      Kommentar


                      • #26
                        Zitat von Peter M. Müller Beitrag anzeigen
                        Hallo Bärbel!

                        China wäre z.B. eine Möglichkeit. So könnte man vieleicht ein paar Bambusratten vor dem Tod bewahren. Geglillte Baltagame, leckel

                        Nicht gut genug. Aber wieso immer andere Reptilien?

                        VG Peter


                        Da müssen die armen Viecher aber nicht bis nach China,gibt doch genügend Resturants hierzulande.
                        Warum Reptilien
                        Die passen so schön ins Klischee,und andere potenzielle Abnehmer fielen mir spontan nicht ein, ich assoziiere das immer mit meinen Freundschaftskreis,und so hätte ich nicht immer die Vermutung wenn selbige daheim bei uns sind und meine Kaninchen Meerschwein Hamster und Co bewundern innerlich ausrechnen wielange sie den Verdauungapparat ihrer Lieblinge beschäftigten und bereichern?
                        Gruß von Bärbel die umzingelt ist von Futtertiersuchenden Freunden
                        Zuletzt geändert von martauschi; 30.01.2009, 21:10.

                        Kommentar


                        • #27
                          Zitat von Fin Beitrag anzeigen

                          Kann mir jemand sagen, warum er auf einmal "keine Lust" mehr hat ?!?
                          Torschlusspanik:ggg::ggg:
                          Mein Tip Eier in den Gefrierschrank und dann ab in Biomüll
                          Zuletzt geändert von Peter Fritz; 30.01.2009, 20:24.

                          Kommentar


                          • #28
                            Zitat von martauschi Beitrag anzeigen
                            Warum Reptilien
                            Hallo Bärbel,

                            da es offensichtlich nicht so verstanden wurde wie gemeint:
                            Die Betonung lag auf "andere"

                            VG Peter

                            Kommentar


                            • #29
                              Zitat von Peter M. Müller Beitrag anzeigen
                              Hallo Bärbel,

                              da es offensichtlich nicht so verstanden wurde wie gemeint:
                              Die Betonung lag auf "andere"

                              VG Peter
                              Ich habe dich doch verstanden lieber Peter,:ups:
                              Hab doch geschrieben das mir Spontan nur Reptilien eingefallen sind und begründet das in meinen Umfeld so viele Reptilienhalter sind die auf Futtertiere angewiesen sind.
                              Aber ich vergaß meine Kollegen die Savannen Katzen und Bengalkatzen halten(Hybrid-Rassen)
                              Das sind keine dominizierten Rassen.Wobei die ja auch gute Jäger sind.
                              Mungos und Nasenbären werden auch als Heimtier beliebter,sowie alles was noch keiner hat anscheinend Trend ist sich anzuschaffen.
                              So jetzt habe ich auch andere Beutejäger oder Allesfresser einbezogen im wilden Tierzimmer.
                              Gruß Bärbel
                              http://translate.google.de/translate...3Dde%26tl%3Den
                              Nun die freuen sich auf alles was kleiner ist als sie.

                              Kommentar


                              • #30
                                grins!

                                Grins!
                                Ich stelle mir nur gerade das Kleininserat vor, welches Du dann schalten würdest... Nee, im Ernst, ihr habt zu 100% Recht, warum Eier inkubieren? Aber vieleicht gäbe es ja Verwerter für die Eier...
                                Grüße
                                Reto

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X