Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

zu kalt aber zu trocken

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Moin,

    ist zwar etwas OT, aber ich bevorzuge die PAR 30. Ich habe sowohl die PAR 30 (75 Watt) wie auch PAR 38 (80 Watt) in Gebrauch. Die Wärme ist bei beiden ähnlich, wobei ich in einem Terrarium im Lichtkegel des PAR 30 bis zu 60°C habe....an gleicher Stelle mit PAR 38 bkleibt es deutlich kühler.
    Die Bartagamen haben den Spotplatz mit PAR 38 nicht gefunden...die Leutstoffröhren erzeugen bei mir mehr Helligkeit als der PAR 38.

    Den PAR 30 sieht man bei gleicher Grundbeleuchtung besser und wird von meinen Bartagamen eher angenommen.

    Das ist natürlich nur der Eindruck des menschlichen Auges!

    Grüße Markus

    Kommentar


    • #17
      Hi,

      ich habe auch den PAR38, aber der hängt genau über einem Steinaufbau...die erwärmen sich gleichzeitig und sind seit dem Einzug ins neue terrarium der bevorzugte Platz um zu tanken. Könnte glatt die restlichen Spots wegbauen, da dieser einfach bevorzugt wird

      Kommentar


      • #18
        Zitat von webtile Beitrag anzeigen

        Sehr gut finde ich auch die PAR 38 Spotstrahler, sie geben zwar nur wenig Helligkeit ab...
        Viel Helligkeit wäre aber auch nicht verkehrt, zumal die Bartagamen diese ja mit Wärme assoziieren.


        Ich sehe, im Terrarium befinden sich echte Kakteen. Diese befinden sich auch im natürlichen Habitat unserer Lieblinge, jedoch bin ich kein Fan davon, da Bartagamen auf alles klettern und sich somit Verletzungen zuziehen können.

        Falls ich mich bezüglich der Kakteen irre, korrigiert mich bitte, ich habe 2 kleine San Pedros und würde diese auch gerne im Terrarium sehen.

        Darf man des Weiteren fragen, wie du die Vitalux benutzt und ob sie auf den Bildern gerade an ist? In meinem Terrarium befindet sich eine Zoo Med Powersun im Dauereinsatz als Alternative zur Vitalux. Mit deiner Erlaubniss würde ich gerne den Thread auch ein wenig für mich beanspruchen und in die Runde fragen, was denn besser ist.

        Lg,
        Christoph

        Kommentar


        • #19
          Zitat von Alfons Beitrag anzeigen
          Ich sehe, im Terrarium befinden sich echte Kakteen. Diese befinden sich auch im natürlichen Habitat unserer Lieblinge,
          Nein!


          gruß

          Ingo
          Kober? Ach der mit den Viechern!




          Kommentar


          • #20
            Hi,
            also die Kakteen sind 100% echt. Die habe ich mal bei Aldi gekauft. Da waren die im Sonderangebot. das stück 2€.
            Die müssen aber jetzt raus weil die kotprobe ergeben hat das sie Kokzidien und Nematoden haben.
            Zu der Vitalux die habe ich da nicht angehabt als ich das Foto gemacht habe.
            Die Vitalux hängt vorne, oben, rechts. im Bild ist ein roter Pfeil da ist die Vitalux.
            Jetzt habe ich auch eine Frage. Auf dem Untersuchungsbefund von der Kotprobe steht das ich die Kokzidien mit

            Zitat: 10mg Toltrazuril =Baycox/kg KM oral, die 5%ige Suspension
            und die Nematoden mit

            Zitat: Panacur-Pet-Paste: 40-80mg Wirkstoff /kg MK oral oder "Welpan" 30mg Wirkstoff/kg
            was genau heißt das?
            Könnt ihr irgend eine Medizin empfehlen für kokzidien oder Nematoden?
            Bitte helft mir bin echt verzweifelt. Hat mich schon umgehauen als ich den Kotprobenbefund gelesen habe.

            Gruß Olli
            Zuletzt geändert von Oliver K.; 27.10.2011, 10:24.

            Kommentar


            • #21
              Hallihallo Oli,
              bitte setz dich umgehend mit einem reptilienkundigem Tierarzt in Verbindung, nur dieser kann die konkrete Behandlung benennen. Das Forum kann nur dazu dienen die fachmännisch eingeleitete Therapie mit Optimierungsvorschlägen zur Haltung zu unterstützen.

              Viel Glück und deinem Schützling gute Besserung,
              Gaby
              Wir müssen lernen, unsere Grenzen in der rechten Ordnung geduldig zu überwinden. Durchbrecht die Beschränktheit eures Denkens, und ihr zerbrecht damit auch die Fesseln.(Jonathan L. seagull)

              Kommentar


              • #22
                Danke gabi
                das werde ich sofort tun.

                Kommentar

                Lädt...
                X