Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Paarungsstreß für Weibchen mindern

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Paarungsstreß für Weibchen mindern

    Hallo,
    die Winterruhe ist beendet und nun beginnt die Paarungszeit.Leider attakiert das Männchen das Weibchen ziemlich stark.Ich habe das Männchen schon ins Quaranteterrarium gepackt als er dann wieder ins große Terrarium kam rannte er ohne zu zögern auf das Weibchen er lässt sie nicht in Ruhe vorher lag sie auch in einer Ecke im Terrarium während das Männchen unter dem erhöten Sonnenspot saß und jede Bewegung von ihr registrierte.
    Habt ihr Tipps wie ich Sie etwas schützen kann ?
    Vielen Dank im Vorraus
    timethy
    PS
    Ich weiß das das Paarungsverhalten ruppig wirkt aber letztes Jahr viel es nicht so intensiv aus.

  • #2
    Ja, desshalb sollte man pro Tier ein Terrarium haben, um sie trennen zu können.

    Trenn sie, ich hoffe das Quarantänebecken hatt die Maße 150x80x80 und die selbe Beleuchtung wie dein eigentliches.

    MfG
    Tobi

    Kommentar


    • #3
      Das Quarantäneterrarium hat die Maße 120x60x60 die Temperarturen stimmen.
      Nur mir kommt es so vor als ob sich das "aufstaut" und er dann beim zusammensetzen alles an ihr ausläst.

      Kommentar


      • #4
        Hallo timethy,

        ich halte zwar einen Mönch und kann somit nicht wirklich mitreden, doch soll der Fortpflanzungstrieb bei Bartagamenmännchen nach der Winterruhe besonders ausgeprägt sein.

        Viele Grüße,
        Oskar_65

        Kommentar


        • #5
          War bei meinem Männchen auch so,hab sie dann getrennt und zwei Wochen ausenander gehalten..Als sie wieder drin war gings wieder los aber das Schlimmste war vorüber und sie kommt gut klar..Tina

          Kommentar


          • #6
            kann es sein, dass die Weibchen durch den Paarungsstress auch weniger fressen?! weil mein Männchen ist dieses Jahr auch sehr schlimm und jetzt fängt mein Weibchen an fast gar nichts zu fressen... selbst bei Grillen hat sie nur 2 gefressen (und das nicht wirklich mit viel Freude) normalerweise würde sie am liebsten garnicht aufhören.... das geht jetzt seit ca. einer Woche so... soll ich erst noch ein bisschen warten... oder was kann ich machen?!

            würde mich über Hilfe freuen

            Lg Liz

            Kommentar


            • #7
              Du solltest sie trennen.

              MfG
              Tobi

              Kommentar


              • #8
                Zitat von Liz Beitrag anzeigen
                kann es sein, dass die Weibchen durch den Paarungsstress auch weniger fressen?! weil mein Männchen ist dieses Jahr auch sehr schlimm und jetzt fängt mein Weibchen an fast gar nichts zu fressen... selbst bei Grillen hat sie nur 2 gefressen (und das nicht wirklich mit viel Freude) normalerweise würde sie am liebsten garnicht aufhören.... das geht jetzt seit ca. einer Woche so... soll ich erst noch ein bisschen warten... oder was kann ich machen?!

                würde mich über Hilfe freuen

                Lg Liz
                Hallo Liz,

                ja, das kann sein.

                Die Ursache für die Fressunlust einer Bartagame kann sehr vielfältige Ursachen haben (Vergesellschaftungsstress, ausstehende Winterruhe, ungeeignetes Terrarium - oder eben auch eine Erkrankung). Bei letzterem hilft dir nur ein reptilienkundiger Tierarzt weiter. Doch der Hinweis von Tobi, die Tiere zu trennen, klingt schon mal sehr gut. Vielleicht erledigt sich das Problem schon allein dadurch. Und dass Bartagamen in der Natur Einzelgänger sind, weißt Du, oder?

                Viele Grüße,
                Oskar_65

                Kommentar


                • #9
                  ja, dass weis ich... (ich bin nicht die Person die den Thread verfasst hat)

                  mein Männchen ist im Moment wirklich schlimm... aber ich hab kein zweites Terrarium... also muss ich warscheinlich abwarten, bis er nicht mehr so aufdränglich ist....

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von Liz Beitrag anzeigen
                    also muss ich warscheinlich abwarten, bis er nicht mehr so aufdränglich ist....
                    ...oder vielleicht doch eher über einen Kauf des eh benötigten Quarantäneterrariums nachdenken...

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X