Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kommentar

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Moin,

    Zitat von Smaragd Beitrag anzeigen
    ich persönlich mag solche Tierquälerei nicht !
    Esther
    Ich gebe zu bedenken, dass dies ein Aussage ist, die den Verfasser und Threadersteller als "Tierquäler" hinstellt. Ich gebe auch zu bedenken, dass ein Forum kein Rechtsfreier Raum ist.

    Das man mit den Haltungsparametern nicht konform geht, kann (und sollte?) man auch anders ausdrücken...

    Ich bin mal wieder über die Art und Weise der Diskussion erstaunt, zeigt sich doch wieder großes argumentatives Geschick!

    Es wäre sicherlich förderlicher für die Diskussion, wenn man belegen kann, warum diese Haltung nicht sinnvoll ist. Immerhin ist das Tier 5 Jahre alt und scheint gut damit klar zu kommen!

    Das verstehe ich unter einem Fachforum. Es funktioniert in anderen Bereichen dieses Forums auch, nur bei den Bartagamen wird polemisiert, beleidigt etc...

    Kommentar


    • #17
      Zitat von MarkusK. Beitrag anzeigen
      Das verstehe ich unter einem Fachforum. Es funktioniert in anderen Bereichen dieses Forums auch, nur bei den Bartagamen wird polemisiert, beleidigt etc...
      Hallo MarkusK. !
      Die Aussagen des Themenerstellers sind z. Z. nicht überprüfbar und somit mit einem Fragezeichen zu versehen.
      Gerade Bartagamen und deren Kuscheltierhaltung eignen sich sehr dazu, um in Foren als Troll aufzutreten.
      Eine ernsthafte Auseinandersetzung ohne Beleghintergrund ist somit kaum möglich.

      B b Harte

      Kommentar


      • #18
        Zitat von MarkusK. Beitrag anzeigen
        Moin,
        Ich gebe zu bedenken, dass dies ein Aussage ist, die den Verfasser und Threadersteller als "Tierquäler" hinstellt. Ich gebe auch zu bedenken, dass ein Forum kein Rechtsfreier Raum ist.

        wie sollte man denn ein Freilauf in der Wohnung bezeichnen, mit Handhabung auf dem Bauch? Wie versteht man es, wenn ein Tier auf einem Fußboden rumrennen darf, welcher zugegeben beheizbar ist, aber genau das wiederum nicht der Art hilfreich? Wie sollte man einen ungeschützten Freilauf im Garten denn nennen?
        Klar doch alles Tierliebe, ganz sicher keine Quälerei.

        Das man mit den Haltungsparametern nicht konform geht, kann (und sollte?) man auch anders ausdrücken...
        wo kamen Haltungsparameter, mit denen man was argumentieren kann?

        Ich bin mal wieder über die Art und Weise der Diskussion erstaunt, zeigt sich doch wieder großes argumentatives Geschick!
        ich wunder mich über mein Diskussionsgeschick ganz sicher nicht und will das auch ganz klar hier nicht. Der Thread wurde dahingehend eröffnet, um vorzuführen, wie bescheuert man in seiner Engstirnigkeit doch ist, eine artgerechte Reptilienhaltung so fest definiert zu haben.

        Es wäre sicherlich förderlicher für die Diskussion, wenn man belegen kann, warum diese Haltung nicht sinnvoll ist. Immerhin ist das Tier 5 Jahre alt und scheint gut damit klar zu kommen!
        Man kann belegen, aber wieso sollte ich z.B. mit meiner Reptilienhaltung mich dauernd rechtfertigen? Warum sollte ich zum Xten Mal erklären, dass eine Bartagame auch nur ein Wildtier ist, welches man als solches nicht handhabt? Nur weil es bei X und Y eine gewisse Zeit funktioniert? Wäre es keine Bartagame, dann wäre es unter den Bedingungen schon längst tot. Es gibt ein FAQ und, und, und ....einfach mal suchen....
        Das Tier ist fünf Jahre alt, na und? Was sagt uns das? Lebt es schon so lange unter den Bedingungen oder stirbt es schon so lang anhaltend?

        Das verstehe ich unter einem Fachforum. Es funktioniert in anderen Bereichen dieses Forums auch, nur bei den Bartagamen wird polemisiert, beleidigt etc...
        diese Demonstration wieder allem Grundwissen ist eine Beleidigung von ehrlich bemühten Terrarianer und damit kommt mein Amen

        Esther

        Kommentar


        • #19
          Moin,

          Zitat von Smaragd Beitrag anzeigen
          diese Demonstration wieder allem Grundwissen ist eine Beleidigung von ehrlich bemühten Terrarianer und damit kommt mein Amen
          hmm, ich bin auch ein ehrlich bemühter Tierhalter mit 35-jähriger Erfahrung bzgl. Reptilien und fühle mich ausdrücklich nicht beleidigt!....aber danke, dass Du für alle sprichst :wall:

          @Harte: Du hast vollkommen Recht, stimme Dir da zu.

          Da ist das Problem, alles was hier geschrieben wird, ist nicht wirklich überprüfbar.

          @Esther: ...gehört zur "artgerechten" Haltung nicht auch die Selektion? In unseren Terrarien leben eine Unmenge von Tieren, die nur durch den Halter am Leben gehalten werden und in der freien Natur keine Chance hätten....
          Bert Langerwerf (Agama International) hat es in bestimmten Bereichen eben so gehalten, dass er Tiere nur gefüttert, aber nie gegen Krankheiten oder Verletzungen behandelt hat. Nur die stärksten und überlebensfähigsten Tiere wurden wieder zur Zucht eingesetzt.

          Bartagamen haben einen sehr begrenzten Genpool! Man muß davon ausgehen, dass die von uns gehaltenen Tiere Inzuchten sind! Artgerecht?!?
          Inzuchten sind nach dem deutschen Tierschutzgesetz verboten!

          Nur mal so, wenn es nach dem Verband PETA geht, sind alle Terrarianer und Aquarianer Tierquäler! Es kommt also m.E. immer auf die Sichtweise und den eigenen Standpunkt an! Terrarien- und Aquarienhaltung sind "Verbrauchshobbies" und die sogenannten Mindestanforderungen sind nur zur Beruhigung des Gewissens! eEs geht bei diesem Hobby im altruistischem Sinn nur um den eigenen Egoismus und der eigenen Bedürfnisbefriedigung...

          Letztendlich ging es mir aber auch nur um die Art und Weise, wie hier verallgemeinert wird (s.o.).

          Jemand der so mit seinen Bartagamen umgeht, wird nichts an der Haltung seiner Tiere ändern! Dem Tier geht es zumindest nach Aussage des Halters gut....warum sollte er da etwas ändern?

          Kommentar


          • #20
            Zitat von Smaragd Beitrag anzeigen
            diese Demonstration wieder allem Grundwissen ist eine Beleidigung von ehrlich bemühten Terrarianer
            Zitat von MarkusK. Beitrag anzeigen
            Moin,
            hmm, ich bin auch ein ehrlich bemühter Tierhalter mit 35-jähriger Erfahrung bzgl. Reptilien und fühle mich ausdrücklich nicht beleidigt!....aber danke, dass Du für alle sprichst :wall:
            schau mal, wo steht, von allen oder jeden ehrlich bemühten Terrarianern?

            Zitat von MarkusK. Beitrag anzeigen
            @Esther: ...gehört zur "artgerechten" Haltung nicht auch die Selektion? In unseren Terrarien leben eine Unmenge von Tieren, die nur durch den Halter am Leben gehalten werden und in der freien Natur keine Chance hätten....
            Übereinstimmung!!!

            aber das erzählst du mir als falsche Person zur falschen Zeit, zur falschen Art.
            Ich habe noch niemals meine Bartagamen vermehrt, das wiederum halte ich für verantwotungslos. Aber wohl bemerkt, ich sagte ICH und muss das nicht mit Kopf an die Wand bekräftigen, denn Gewalt benötige ich nicht.

            Und kommst du mir mit PETA, oder ........ dann fürchte ich um Peters letztes graues Haar

            Esther

            Kommentar


            • #21
              Also ich nehme meine Bartagame grundsätzlich nicht aus dem Terrarium aber... Wie kann ein Tier als Wildtier bezeichnet werden, das 1. kein Wildfang sondern eine Nachtzucht ist und nie in der Wildnis gelebt hat. 2. In einem Terrarium auf begrenztem Raum lebt das mit Sicherheit wahrnimmt und meiner Meinung nach auch wahrnimmt, dass das Terrarium in einem Zimmer steht wo es Möbel usw... stehen hat also von Wildtier kann doch da nicht die Rede sein...
              Zuletzt geändert von Peter Fritz; 08.03.2009, 10:06.

              Kommentar


              • #22
                Zitat von doro89 Beitrag anzeigen
                Also ich nehme meine Bartagame grundsätzlich nicht aus dem Terrarium aber... Wie kann ein Tier Als Wildtier bezeichnet werden das 1. Kein Wildfang sondern eine Nachtzucht ist und nie in der Wildnis gelebt hat. 2. In einem Terrarium auf begrentztem Raum lebt das mit sicherheit wahrnimmt und meiner Meinung nach auch Wahrnimmt das das Terrarium in einem Zimmer steht wo es Möbel usw... stehen hat also von Wildtier kann doch da nicht die rede sein...


                Ohhhhhhhhhhhhhhh wie süßßßßßßßßßßßßßß, echt niedlich bist du und deine Tiere, finde es echt klasse das du dein Haus/Wohnung deinen Tieren zur verfügung stellst

                Kompliment

                *Ironie aus


                LG

                Anja ( die auch kuscheln will)

                Kommentar


                • #23
                  Zitat von Neanderdragon Beitrag anzeigen
                  Anja ( die auch kuscheln will)
                  wat denn, wo denn, uffn Bauch :ggg:

                  Kommentar


                  • #24
                    Zitat von doro89 Beitrag anzeigen
                    Wie kann ein Tier als Wildtier bezeichnet werden, das 1. kein Wildfang sondern eine Nachtzucht ist und nie in der Wildnis gelebt hat. 2. In einem Terrarium auf begrenztem Raum lebt das mit Sicherheit wahrnimmt und meiner Meinung nach auch wahrnimmt, dass das Terrarium in einem Zimmer steht wo es Möbel usw... stehen hat also von Wildtier kann doch da nicht die Rede sein...
                    Im Nachbarthread geht es gerade um eine Eiablage:





                    Bartagamen sind und bleiben Wildtiere und haben zum Beispiel im Programm für ein Gelege zu sorgen. Dieses und andere Verhaltensmuster bleiben bestehen, auch wenn das Tier in einem Kasten lebt.
                    • Das Gelege benötigt eine gewisse Feuchtigkeit und die ist in der Wildnis in einer bestimmten Tiefe gesichert.
                    • Das Gelege benötigt eine gewisse Temperatur, die auch nicht an der Oberfläche anzutreffen ist.
                    • Das Gelege sollte möglichst keinem Nesträuber zum Opfer fallen und wärend der Eiablage ist das Weibchen ziemlich angreibar.
                    • Aus all den Gründen und sicher noch einigen mehr, sucht es im Terrarium nach genau der passenden Stelle für ihre Nachkommen und für sich Sicherheit.
                    • Das blöde Viech weiß nicht, dass dies unnötig ist, denn die Eier würden eh nicht im Terrarium belassen und es kommt sicher kein Fressfeind vorbei, der die Bartagame angreift. Dennoch hat das Tier Angst, vor wem wohl, wenn wir Menschen doch so liebevoll mit ihnen kuscheln?
                    • Warum wohl würde das Viech eher an Legenot krepieren, als nicht doch nach den besten Möglichkeiten zu suchen?
                    Komisch, woher sollte das Viech wissen, was es tun muss, war doch niemals in Australien?


                    Esther

                    Kommentar


                    • #25
                      Zitat von Neanderdragon Beitrag anzeigen
                      Ohhhhhhhhhhhhhhh wie süßßßßßßßßßßßßßß, echt niedlich bist du und deine Tiere, finde es echt klasse das du dein Haus/Wohnung deinen Tieren zur verfügung stellst

                      Kompliment

                      *Ironie aus

                      LG

                      Anja ( die auch kuscheln will)
                      Kannst du mir mal sagen wo dein Problem liegt wen du lesen kannst siehst du das ich schreibe das ich mein Tier grundsätzlich nicht aus dem Terrarium nehme!

                      Kommentar


                      • #26
                        Zitat von Smaragd Beitrag anzeigen
                        Im Nachbarthread geht es gerade um eine Eiablage:






                        Bartagamen sind und bleiben Wildtiere und haben zum Beispiel im Programm für ein Gelege zu sorgen. Dieses und andere Verhaltensmuster bleiben bestehen, auch wenn das Tier in einem Kasten lebt.
                        • Das blöde Viech weiß nicht, dass dies unnötig ist, denn die Eier würden eh nicht im Terrarium belassen und es kommt sicher kein Fressfeind vorbei, der die Bartagame angreift. Dennoch hat das Tier Angst, vor wem wohl, wenn wir Menschen doch so liebevoll mit ihnen kuscheln?



                        Esther
                        Also 1. Hab ich im Internet schon von Futtertieren gelesen die die Eier angefressen haben...
                        und 2. solls auch Züchter geben die ihr Gelege im Terrarium ausbrüten...

                        Kommentar


                        • #27
                          Zitat von doro89 Beitrag anzeigen
                          Kannst du mir mal sagen wo dein Problem liegt wen du lesen kannst siehst du das ich schreibe das ich mein Tier grundsätzlich nicht aus dem Terrarium nehme!
                          Sorry Doro, habe mich vertan, meinte den Treadsteller:wub:


                          LG

                          Anja

                          Kommentar


                          • #28
                            Zitat von doro89 Beitrag anzeigen
                            Also 1. Hab ich im Internet schon von Futtertieren gelesen die die Eier angefressen haben...
                            und 2. solls auch Züchter geben die ihr Gelege im Terrarium ausbrüten...
                            hmmmm, Futtertiere, die Gelege fressen?
                            bedaure, damit kann ich nicht dienen, war bisher bei mir noch nie, allerdings nicht zu Bartagamen.
                            Ich habe Agamen, die sind Selbstversorgen, also das Terrarium beinhaltet etliche Insekten.
                            Die Gelege werden vergraben und im Mulch befinden sich ne ganze Reihe von Getier. Schlüpfen die Kleinen, aus welchem Grund auch immer im Terrarium, so kann ich selbst nach 1 Jahr noch unversehrte, nur geschlitzte, sogar noch weiße Eihüllen finden - so geschehen gestern.

                            hmmmm, Bartagamengelege im Terrarium bis zum Schlupf belassen?
                            Diese Züchter könnten mir bitte ihre Erfahrungen erklären und ich wäre sehr dankbar.

                            Peter & Peter was sagt ihr dazu? Ist das möglich und wenn ja wie? Ich meine LF und T bei welchem Bodengrund, wie tief?

                            Esther

                            Kommentar


                            • #29
                              Zitat von Smaragd Beitrag anzeigen
                              Peter & Peter was sagt ihr dazu?
                              ... am besten gar nichts ...
                              Gruß
                              der eine Peter
                              AG Agamen, AG Iguana, AG Einsteiger & Jugendarbeit ... und ein paar Viecher in Berlin...
                              www.sauria.de www.terrariengemeinschaft.de

                              "Ich wollte nie den Eindruck eines Verrückten erwecken. Es waren immer andere Leute, die mich für einen Verrückten gehalten haben." Frank Zappa

                              Kommentar


                              • #30
                                Zitat von Peter Fritz Beitrag anzeigen
                                ... am besten gar nichts ...
                                Gruß
                                der eine Peter
                                Peter, das halte ich für falsch.
                                wenn sone "Wahrheit" hier aufkommt, dann kann sie doch nur mit Zustimmung oder Gegenargumenten be- oder zerlegt werden, ansonsten wäre dies kein Fachforum.

                                Also nochmals - und ich sage jetzt meine Meinung dazu - kann es möglich sein, dass Bartagameneier, bei richtiger Haltung!!!, im Terrarium belassen werden und es dort zum Schlupf kommt?

                                Nein sag ich, völlig unmöglich und absoluter Unfug.

                                Wer also belehrt mich? Los Leute, jetzt aber haut rein :ups:

                                Esther

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X