Hallo an alle, (ich schon wieder)
wir wollen neu bauen (ursprünglich 200x100x125 hierzu hatte ich hier schon mal eine Frage gestellt) da unsere 1.1. Haltung nicht so gut klappt und wir ein 2. Weibchen dazukaufen wollten.
Jetzt haben wir uns entschieden, beide zu trennen. Nach vielen Recherchen hier im Forum, in anderen Foren und auch über verschiedene Literatur, haben wir festgestellt, dass die Einzelhaltung für die Bartagame kein so großes Problem ist.
Nun wollen wir wie folgt bauen:
Länge 2,18 (länger ist Wand leider nicht) x Tiefe 1,20 (weiter ins Zimmer geht auch nicht) und 1,30 Höhe. Das Terrarium soll in der Mitte geteilt werden sodass pro Bartagame ein Fläche zur Verfügung steht von
Breite 1,09 x Tiefe 1,20 = 1,30 qm (Höhe nach Abzug Beleuchtung 0,95)
Im Terrarium soll die gesamte Rückwand und je eine Seitenwand mit weiteren Liegeflächen und Verstecken versehen werden. Die Trennwand wollen wir nicht barbeiten, dann könnte die auch mal entfernt werden, wenn wir uns später - wenn wir nicht mehr so ganz Neulinge in der Haltung sind und mehr Erfahrung gesammelt haben- doch für weitere Weibchen entscheiden würden.
Jetzt sind wir nur noch unsicher, ob es ein Problem darstellt, dass das abgeteilte Terrarium fast quadratisch ist?
Da wir am Samstag das Material einkaufen wollen, wäre ich für Antworten sehr dankbar.
Barbara
wir wollen neu bauen (ursprünglich 200x100x125 hierzu hatte ich hier schon mal eine Frage gestellt) da unsere 1.1. Haltung nicht so gut klappt und wir ein 2. Weibchen dazukaufen wollten.
Jetzt haben wir uns entschieden, beide zu trennen. Nach vielen Recherchen hier im Forum, in anderen Foren und auch über verschiedene Literatur, haben wir festgestellt, dass die Einzelhaltung für die Bartagame kein so großes Problem ist.
Nun wollen wir wie folgt bauen:
Länge 2,18 (länger ist Wand leider nicht) x Tiefe 1,20 (weiter ins Zimmer geht auch nicht) und 1,30 Höhe. Das Terrarium soll in der Mitte geteilt werden sodass pro Bartagame ein Fläche zur Verfügung steht von
Breite 1,09 x Tiefe 1,20 = 1,30 qm (Höhe nach Abzug Beleuchtung 0,95)
Im Terrarium soll die gesamte Rückwand und je eine Seitenwand mit weiteren Liegeflächen und Verstecken versehen werden. Die Trennwand wollen wir nicht barbeiten, dann könnte die auch mal entfernt werden, wenn wir uns später - wenn wir nicht mehr so ganz Neulinge in der Haltung sind und mehr Erfahrung gesammelt haben- doch für weitere Weibchen entscheiden würden.
Jetzt sind wir nur noch unsicher, ob es ein Problem darstellt, dass das abgeteilte Terrarium fast quadratisch ist?
Da wir am Samstag das Material einkaufen wollen, wäre ich für Antworten sehr dankbar.
Barbara
Kommentar