Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist, lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen. Sie müssen sich vermutlich registrieren, bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten interessiert.
... klar, wenn man nicht mehr weiter weiß, schmeißt man erst mal mit Vorwürfen um sich ...
Ich wollte damit zum Ausdruck bringen, dass wir, so lange wir nicht wissen, was die Viecher sehen, da eigentlich an Lichtfarbe rüberhängen können, was wir wollen ... oder wir wählen nach unserem Geschmack / Empfinden ...
... also vielleicht erst nachdenken und dann motzen ...
so long,
Peter
... klar, wenn man nicht mehr weiter weiß, schmeißt man erst mal mit Vorwürfen um sich ...
Ich wollte damit zum Ausdruck bringen, dass wir, so lange wir nicht wissen, was die Viecher sehen, da eigentlich an Lichtfarbe rüberhängen können, was wir wollen ... oder wir wählen nach unserem Geschmack / Empfinden ...
... also vielleicht erst nachdenken und dann motzen ...
so long,
Peter
Sohne zwischen fragen bringen aber dem Threadsteller keineswegs weiter,im gegenteil sie verunsichern.
Den Teil der Beleuchtung aus dem FAQ Bartagamen könnte dan auch gelöscht werden da es nur aus ich zitire/ dass wir, so lange wir nicht wissen, was die Viecher sehen, da eigentlich an Lichtfarbe rüberhängen können, was wir wollen ... oder wir wählen nach unserem Geschmack / Empfinden .../ werte bestehen würde
Nicht für ungut Peter
Zum Thema Barbara
Magicmaus hat recht,durch die Zahlen bekommt man raus welche Farbtemperatur die Röhren haben,im Link stehen auch die empfohlenden werte. http://www.forum-bartagamen.de/viewtopic.php?p=28
Magicmaus meint mit den genannten das bei Bartagamen versucht wird Lichtwerte zu schaffen die dem Natürlichen Licht am Nächsten kommen das sind die Röhren ich zitiere 865 oder 960 - die bräuchten wir ich würde solltest du neue kaufen müssen drauf achten das es Bio Leuchtröhren sind,die sind noch natürlicher(meine Behauptung Peter)
Die wattzahl oder Länge ist wirklich etwas zu gering oder zu kurz,
Ich würde jetzt folgendes tun, vergleiche den Preis der Lampen mit dem aus Ebay oder den Link von Peter, sollten deine sehr günstig sein im Vergleich Kauf 4 so das du zwei im Becken einbauen kannst, sind sie genauso Teuer wie in Ebay oder aus dem Link kaufe lieber 54 Watt leuchtbalken da machst du dann kein Verlust.
Alternative du bringst deine 90 cm langen Mittig an und die beiden HQI Lampen so das das gesamte Becken ausgeleuchtet wird unbedingt Reflektoren dazu kaufen oder es sind vielleicht schon welche dabei,die kosten nicht viel,gibt aber noch mal mehr Lichtausbeute.
Also Messen ob zwei rein passen deinen Schlangenfreund fragen ob er vielleicht auch 4 Lampen hat,nach Reflektoren fragen ob welche dabei sind,und die Lichtwerte rausfinden zu den Röhren.
Gruß Bärbel
T5 Bausatz 54 Watt http://cgi.ebay.de/Hagen-T5-Leuchtei...3A1|240%3A1318
T5 Leuchtbalken http://cgi.ebay.de/T5-Einbauleuchte-...3A1|240%3A1318
Reflektor für Leuchtbalken http://tierwelt.shop.ebay.de/items/?...&_osacat=27559
Leute, hier wird doch über ein Bartagamenterrarium geredet?
Das bedeutet, es müssen nicht überteuerte Leuchtbalken mit extra Spritzwasser-geschützte-Anschlüsse sein.
Eine einfache Lichtleiste aus dem Baumarkt tut es auch http://shop.ebay.de/?_from=R40&_trks...All-Categories
werden davon 4 etwa eingebaut und diese mit einem Stecker verbunden, ist das doch deutlich preiswerter als der Doppelbalken.
Anders sieht das dann noch mit Dimmer aus, aber da gibts auch schon preiswerte Dinger.
Nun kommt es wie schon richtig festgestellt auf die LSR an und davon muss man eh die richtigen einkaufen, genau so auch die Reflektoren.
ein FAQ Licht nach Marke Reptilia wäre hier an der Stelle nur mal so ne Anregung, denn andere Foren schaffen det auch, warum also nich det Fachforum DGHT :wub:
neeee, ich für hier nieniemals wieder , da müsst ich doch total senil sein und schon alles vergessen haben. Und ich gebe zu, Licht, das ist nicht meine Strecke.............
Aber dir würde es doch ein erklärendes Einlenken ersparen, also motiviere mal die in Frage kommenden Spezialisten
viel Spaß wünschend
Esther
Huhu,
sorry, aber die Frage kann nun ich mir nicht verkneifen, im Arbeitsaufträge an andere verteilen sind wir heute wieder gut, gell?
Lieb grinsende und ausgelastete Grüße,
Gaby
Wir müssen lernen, unsere Grenzen in der rechten Ordnung geduldig zu überwinden. Durchbrecht die Beschränktheit eures Denkens, und ihr zerbrecht damit auch die Fesseln.(Jonathan L. seagull)
habe die T5 Balken jetzt da. Da steht auf beiden folgende Zahl drauf: 958
Was das bedeutet konnte mir der Verkäufer leider auch nicht erklären. Er hat die Teile auch gebraucht gekauft und bei seinen Schlangen so eingesetzt.
Was bedeutet diese Zahl eigentlich und reicht das für meine beiden Terrarien?
Ich muss noch dazu sagen, dass beide Terrarien direkt gegenüber von großen Fensterfronten stehen (Abstand 1. Terrarium zum Fenster rund 4 Meter und zum 2. Terrarium rund 6 Meter).
Leute, hier wird doch über ein Bartagamenterrarium geredet?
Das bedeutet, es müssen nicht überteuerte Leuchtbalken mit extra Spritzwasser-geschützte-Anschlüsse sein.
Eine einfache Lichtleiste aus dem Baumarkt tut es auch http://shop.ebay.de/?_from=R40&_trks...All-Categories
Stimme ich zu, habe mir dort auch gleich die passenden Röhren zulegen können. Leider muß man beim kauf der Lichtleiste aber die originale mit 4000k mitnehmen und kann sie nicht austauschen. Ist aber bei den Preisen erträglich, vor allem wenn man mehrere Lichtleisten und Röhren zusammen liefern lässt.
Ich habe den Vorteil in der Nähe eines Ladens zu wohnen, der auch bei ebay anbietet.
HQI Brenner haben die auch zu vertretbaren Preisen. www.methline.de
Kommentar