Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

nötige Wärme erreichen

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • nötige Wärme erreichen

    Hallo,

    Ich habe ein Terrarium mit den Maßen 120 x 80 x 80

    Beleuchtung:
    T5
    Bright Sun UV Desert 70W
    Spotstrahler 100W
    HQI 70W

    Die HQI muss ich leider über dem Terrarium an der Wand befestigen, da das Terrarium aus Glas ist und nur ein 12 cm breiten Gitterstreifen oben in der Mitte hat. Habe gehört, dass ich die HQI da nicht befestigen kann, weil das Glas um sie herum sonst zu heiß wird und platzen könnte.
    Im Terrarium befinden sich also nur T5, Bright Sun, Spot und HQI.

    Leider erreiche ich damit nicht die nötige Wärme im Terrarium. Sonnenplatz bekomme ich problemlos auf 50°C und auch die anderen erhöhten Plätze im Terrarium haben 30° und mehr.

    Leider komme ich am Boden nur auf 28 - 29°.
    Was soll ich tun? noch ein Spotstrahler oder gibt es eine andere Möglichkeit?
    Zuletzt geändert von Gaby Lehmann; 19.04.2009, 16:26.

  • #2
    Wieso nur Ich hab ganz unten zwischen 24-26Grad aufwärts auch höhere Temperaturen klar...

    Kommentar


    • #3
      Ich dachte halt es wäre besser wenn auch am Boden an den meisten Stellen über 30 ° herrschen würden damit der Kleine später nicht nur auf den Ästen/Rückwand rumhängt

      Kommentar


      • #4
        Na meine berühren auch den Boden ,ne ich find das ok....Aber davon abgesehn hängen meine immer irgenwo hoch oben die lieben das... Kühlere Zonen müssen sogar sein....Das besagte Temperaturgefälle....)
        Zuletzt geändert von fledermaus3623; 19.04.2009, 17:03.

        Kommentar


        • #5
          Das Temperaturgefälle würde ich ja dann durch schattige Plätze erreichen.
          Hab in der Rückwand ne eingebaute Höhle auf Bodenhöhe und ne große Korkrinde die für n schattiges Plätzchen sorgt

          Im Moment hab ich den 100 Watt Spot ca 20 cm über dem Sonneplatz der sich auf halber Höhe des Terrariums befindet. Da komme ich auf ca 50°.
          Die Bright Sun hängt auf der anderen Seite des Terrariums direkt über dem Boden und mich hats gewundert das es da direkt drunter nur 29° sind obwohl die ja auch als Spot dienen kann laut Produktbeschreibung...


          Aber wenn das bei dir genauso ist bin ich beruhigt. Ich bin davon ausgegangen das es im gesamten Terrarium (inkl. boden) ca. 30-40° haben soll und nur an ein paar wenigen Plätzen unter 30°.

          Kommentar


          • #6
            Zitat von DerDan Beitrag anzeigen
            Im Moment hab ich den 100 Watt Spot ca 20 cm über dem Sonneplatz der sich auf halber Höhe des Terrariums befindet. Da komme ich auf ca 50°.
            Die Bright Sun hängt auf der anderen Seite des Terrariums direkt über dem Boden und mich hats gewundert das es da direkt drunter nur 29° sind obwohl die ja auch als Spot dienen kann laut Produktbeschreibung...

            Moin, was für einen Spot hast du da? Das bekomme ich mit 40W hin. Bei 100W ist der Abstand ziehmlich wenig.
            Die Bright Sun macht zwar gut Wärme aber am Sonnenplatz wird sich da nicht viel ändern. Ist bei mir auch so. Ist das Terrarium überhaupt eingelaufen, wie lange schon?
            Gruß Kiok1

            Kommentar


            • #7
              als Spot verwende ich derzeit eine Osram Conterta 100W.

              Kommentar


              • #8
                Moin, hmmm... die ist ja eigentlich auch nicht schlecht.
                Du hast aber auch nicht geantwortet wie lange das Teil schon läuft. Wenns schon paar Tage her ist tät ich noch mal messen.
                Gruß Kiok1

                Kommentar


                • #9
                  läuft jetzt ungefähr eine Woche am Stück, wobei ich sagen muss das sich Temperaturmäßig in der zeit schon was getan hat.
                  Sie ist im gesamten Terrarium ein wenig gestiegen, liegt jetzt unter dem Sonnenplatz über 50° und auch im restlichen Terraroum sinds 3-4° mehr geworden.

                  Trotzdem würde mich interessieren ob ich mit einem anderen Spot mit einer geringeren Wattzahl auf eine bessere oder ähnliche Leistung kommen kann.

                  Kommentar


                  • #10
                    Mahlzeit, wie die Fledermaus schon sagte hast du ja die Temperaturen. Wenn sie jetzt noch um 4° gestiegen sind - auch gut. Was ich jetzt nicht so ganz verstehe ist das du vorher schon 50° unterm Sonnenplatz hattest
                    Nochmal gemessen? Es dürfen auch 55° sein.

                    Trotzdem würde mich interessieren ob ich mit einem anderen Spot mit einer geringeren Wattzahl auf eine bessere oder ähnliche Leistung kommen kann.
                    Ich benutze Osram und Philips, was besseres kenne ich nicht. Vieleicht andere halter hier.
                    Ich denke schon das du die W Zahl runter schrauben kannst, aber auf welche musst du selber austesten und messen. Auf jeden Fall wenns zu heis ist und beim Wechsel nicht vergessen das sich auch der Sonnenplatz ändert!
                    Gruß Kiok1

                    Kommentar


                    • #11
                      auch unterm Sonnenplatz sind die Tempeaturen jetzt etwas gestiegen.. ein wenig über 50° hab ich da jetzt.

                      Dann kann das Tierchen ja jetzt kommen

                      Kommentar


                      • #12
                        Moin, wenn du dir sicher bist das nix mehr steigt dann Glückwunsch. Auch beim Kauf nix überstürzen. Für eine ausgewachsene Bartagame ist es auf Dauer zu klein.
                        Gruß Kiok1

                        Kommentar


                        • #13
                          ist auf nur für ne Zwergbartagame, keine Große

                          Im Herbst möchte ich eventuell noch eine zweite dazusetzen. Dafür würde ich dann sowieso auf ein neues Terrarium umsteigen (aus Holz, und größer natürlich).

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X