Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neue Erfahrung, da 0,1

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    Hmm nun denn zum eigentlichen Thema obwohl wir ja nicht davon abkamen, aber ich denke das Verhaltensaenderungen sicherlich vom Fehlen oder nicht Vorhandenseins eines Partners oder Artgenossens abhaengen.
    Ob man da nun aber vermenschlichen sollte und auf aus dem Ruder laufen schliessen sollte, halte ich fuer abwaegig.....sondern denke eher das es ein nicht mehr ums Futter kaempfen ist oder auch ein nicht vor dem paarungswilligen Partner fluechten ist und ein nicht um den besten Sonnenplatzkaempfen......

    LG A. aka Micha

    Kommentar


    • #32
      Zitat von carrerodd Beitrag anzeigen
      Hatte doch aber mit dem Männchen nix zu tun, oder?
      vorbei.
      Ahso, bin grad dabei. Und warum eigentlich traurige Scheinheiligkeit?
      lg, der vor unwissenheit strotzende, liebe, micha
      nein, es gehört nicht in das Thema
      das Männchen strab wahrscheinlich an - ach lassen wir das.

      1,1 Pogona vitticeps starben durch fachgerechte Euthanasie weil falsche Diagnostik. Einfach Irrtum und darüber wird das Mäntelchen Schweigen gebreitet und weiter geht es. Wenn ich meinen TA nicht gehabt hätte, dann wären meine ca. 20 Tiere alle gekeult und ich rede nur von mir. Und wir Menschen hatten auch Angst ...........
      Wolltest du das jetzt erreichen?
      Ich finde so wie es ablief und wie es beendet wurde scheinheilig.

      Haste mal ein Taschentuch, finde gerade keins

      @ Azrael, ich sah schon derartige große Gruppen in anscheinder Harmonie und ich gehöre zu denen, die eine Gruppe halten würde, eine Einzelhaltung nur als Hälterung bezeichne. Und ich bin derzeit am Nachdenken, diese Einzelhaltung durch Euthanasie zu beenden, denn das Tier zeigt seine wahre Natur nicht mehr. Es kann mit nichts kommunizieren und ich werde ganz sicher nicht mit ihm reden, als wäre es mein Kind.


      Keine Ahnung, wie das Becken gestaltet ist, welches hier mal kurz auftauchte, ich weiß, es geht.

      Falls es aber ein gerade so Terrarium ist, dann geht es wie im Zoofachhandel auch. Viele Tiere in einem kleinen Terrarium überleben länger, als in einem großen "artgerechten". Sobald sie nämlich genug Raum haben, kommt ihr tatsächliches Verhalten, entweder sie können sich dann ausweichen, oder sie spielen 10 kleine Negerlein.

      Ich nehme an, wir werden nichts erfahren, ansonsten kann das FAQ und sonstiges auf den hier zur Sprache gebrachten Müllhaufen.

      6. Können Bartagamen einzeln/in Gruppen gehalten werden?Grundsätzlich sind Bartagamen Einzelgänger und haben Ihre festen Territorien. Wenn sie in ihrem natürlichen Habitat aufeinander treffen, zieht dies, besonders unter Männchen, oft heftige Revierkämpfe nach sich........................





      Gute Nacht
      Esther

      Kommentar


      • #33
        Liebe Esther ( wenn ich das mal so sagen darf )
        deswegen schrieb ich auch das ich zum Nachdenken anregen wollte.
        Anscheinend verstand man mich doch oder besser Frau verstand mich, aber nun kommen wir zu dem eigentlichen Thema.
        Stimme in Anbetracht der Tatsache das ein Moderator diese Haltung als gut geheissen hat, denn dann noch die FAQ¨s, ist es denn wirklich wahr das es grundsaetzlich zu Revierkaempfen kommt zwischen Maennchen, sind denn Bartagamen wirklich Einzelgaenger, wenn hier immer alle von Trauer bei Trenunng eines Artgenossen sprechen und bitte wie drueckt sich nun diese Trauer aus, die wir zu bemerken erscheinen......???????????
        Hach ich komme auf noch soviel mehr Fragen und wenn es nicht schon so spaet waere und ich nicht so alternd muede, wuerde ich sie alle auflisten.

        A.

        Kommentar


        • #34
          Mensch Esther, jetzt gib dem "Kind" doch mal Zeit sich an die neue Situation zu gewöhnen! Bin entsetzt, dass du nach ein paar Wochen dieses scheußliche Wort mit E in den Mund nimmst.

          Es ist doch total logisch, dass ein allein gehaltenes Tier ein anderes Verhaltens- und v.a. Kommunikationsspektrum an den Tag legt als Tiere, die in einer Gruppe gehalten werden. Aber unterscheidet sich damit auch wirklich ihr Wohlbefinden? Oder interpretieren wir Menschen da nicht doch was rein? Immerhin sind sie nun mal in Australien Einzelgänger.

          Wie auch immer, das Weibchen wird sich an diese Situation gewöhnen und auch wieder aktive Phasen haben. Auch Einzeltiere können wilde Dinge im Terrarium tun (und zwar so sehr, dass sie einem sogar mit Stöpsel im Ohr vom Arbeiten abhalten können...).

          LG Manu

          Kommentar


          • #35
            Hallo an alle Bartfreunde
            Wollte keine nachtfüllende Diskussion lostreten , sondern nur auf den Originalbeitrag antworten.
            Einige Fragen will ich aber doch beantworten.
            Unsere ersten Beiden waren als Paar in der Zoohandlung gekauft. Das eine Tier verstarb an Krebs, der andere lebte dann in der Gruppe noch viele Jahre .
            Das TerraRIUM beherbergt derzeit 4 Männchen und 6 Weibchen .
            Es ist eine Privatanlage, aber wie Peter, dem ich für sein Votum danke, haben schon einige unser "wildes Wohnzimmer " gesehen .
            Einen schönen Sonntag Holli
            Zuletzt geändert von Gaby Lehmann; 26.04.2009, 10:04.

            Kommentar


            • #36
              Zitat von holli Beitrag anzeigen
              Es ist eine Privatanlage , aber wie Peter , dem ich für sein Votum danke , haben schon einige unser "wildes Wohnzimmer " gesehen .
              Einen schönen Sonntag Holli

              Moin holli, wenn der Peter das bestätigt glaub ich das.
              Aber wo kann ich denn dein "WW" sehen?
              Neugierige Grüße Kiok1

              Kommentar


              • #37
                In Berlin

                Kommentar


                • #38
                  Schade ich dachte auf irgendeine Seite hier im Internet

                  Kommentar


                  • #39
                    Zitat von holli Beitrag anzeigen
                    In Berlin
                    Is gebongt!

                    Beim nächsten Bekanntschaftsbesuch steh ich bei dir natürlich mit Voranmeldung in deiner Anlage. Mit deiner Elaubniss eh klar ne

                    Kommentar


                    • #40
                      Zitat von holli Beitrag anzeigen
                      Das TerraRIUM beherbergt derzeit 4 Männchen und 6 Weibchen
                      Hallo,
                      nun steht genau das hier im Forum und genau das steht gegen das FAQ
                      wäre es nicht doch etwas hilfreich ein klein wenig mehr über diese Haltung verlauten zu lassen?

                      Womöglich täten es paar Bildchen oder paar Angaben?
                      Besten Dank und schönen Sonntag
                      Esther

                      Kommentar


                      • #41
                        Zitat von Azrael Beitrag anzeigen
                        aber nun kommen wir zu dem eigentlichen Thema.

                        Stimme in Anbetracht der Tatsache das ein Moderator diese Haltung als gut geheissen hat, denn dann noch die FAQ¨s, ist es denn wirklich wahr das es grundsaetzlich zu Revierkaempfen kommt zwischen Maennchen, sind denn Bartagamen wirklich Einzelgaenger, wenn hier immer alle von Trauer bei Trenunng eines Artgenossen sprechen und bitte wie drueckt sich nun diese Trauer aus, die wir zu bemerken erscheinen......???????????
                        Lieber Azrael,

                        nun sind wir alle Einzelwesen und treffen uns hier, um gemeinsam ein Menü zu bereiten, also jeder steuert das bei, was er gerade auf Vorrat hat .

                        Da gibt es welche, die plabbern "Einzelhaltung" und das mit Ausrufezeichen und niemals Abweichung. Die machen keine anderen Erfahrungen und ihr Einzeltier verhält sich nach IHRER NORM und gut ist. Woher sollen die wissen, dass es noch mehr gibt?

                        Da gibt es welche, die scheiterten mit einer Gruppe, warum auch immer, die haben schon einen Beweis um Einzelhaltung mit Ausrufezeichen zu versehen.

                        Da gibt es welche, die haben oder hatten Gruppenhaltung, die melden sich zaghaft zu Wort, denn die vielen Ausrufezeichen verhindern eine solche Meinung. Schließlich sind wir hier im Fachforum und was soll der Unfug mit Gruppenhaltung

                        Viele machen ihr Ding, lesen hier womöglich und denken, man sind die ...... :wall: oder so ähnlich.

                        Nun kommt wer, der hält 4,6
                        und ? was sagt uns das? mir nichts, außer der Stückzahl, denn was kann ich mit der Zahl anfangen?

                        Wirklich hilfreich wäre es, wenn man weg käme von IN AUSTALIEN DA SIND DIE VIECHER..........
                        Es gab mal ein Thema (auch von einem Moderator), ob es ein Reptil gäbe, welches schon als Haustier angepasst wäre - falls ich das nun nicht korrekt wieder gebe, wird der Moderator sich schon zu Wort melden

                        womöglich ist die Bartagame schon mehr ein Haustier, gesellig zum Mensch und gesellig miteinander auf kleinem Raum? Womöglich wäre sie partnertreu bis zum Lebensende?

                        Ich sehe schon, da wird der Scheiterhaufen für die Ketzerin Esther angezündet :ggg: muss die immer alles in Frage stellen?


                        Ich wollte mit meinem Thema nur erzählen, dass das Weibchen sich total abweichend verhält. Auch wenn sie um kein Futter mehr neidisch sein muss, kein Männchen sie ständig anhimmelt, sie trägt derzeit ein Gelege, was mir Sorgen bereitet. Das Tier sorgt nicht mehr für dieses Gelege, sie verliert es in kleiner Stückzahl sozusagen wie Kot.

                        Trauer? Depressiv? Alterserscheinung? Krankheit?

                        Ich habe in all den Jahren eins gelernt, nicht zu vermenschlichen, sondern das im Blick zu behalten, was das Tier als Lebensgrundprogramm hat und wie es das erfüllen muss. Wenn es nun davon abweicht, suche ich den Grund nicht beim Tier, sondern bei meinen Vorgaben. Also, was mach ich falsch, weil das Tier sich derzeit so verhält und nicht kann, wie es muss, um artgerecht zu sein?????? Ist das Tier akut lebensbedroht, führt das Verhalten dazu? Kann ich es ändern? Muss ich passen und ja liebe Manu, muss ich es töten, damit es nicht langsam krepiert?

                        soviel zu meinem Ursprungsthema, zum Erfahrungsaustausch und Fachforum

                        für dich freundliche Grüße ins sonnige Land
                        Esther

                        Kommentar


                        • #42
                          Liebe Esther.
                          Was ist man schon schreibwuetig am fruehen Sonntagmorgen.
                          Nun denn ich danke fuer diesen netten Beitrag und fuer die Gruesse, aber nun zum Thema zurueck.
                          Wie vielleicht in einem anderen Thema zu dem ich beigetragen hatte erwaehnt wurde, sind meine Haltungsbedingungen auch nicht immer ganz FAQ konform, siehe in Bezug auf Uberwinterung von Jungtieren und ich musste mir auch den Link zum gerade erwaehnten antuen.......
                          Dort las ich mit wirklicher Erstauntheit etwas ueber Ueberwinterung auch schon bei Jungtieren und ja ich weiss die Forschung geht weiter und auch bilden viele sich fort und es kommen immer neue Erkenntnisse.
                          Demnach werden solche Hilfen wie die FAQ fuer Halter erneuert und angepasst.
                          Wenn wir uns nun in der Hinsicht taeuschen sollten und Bartagamen sich nun durch langjaehrige Haltung in deutschen Wohnzimmer und spanischen Gruenanlagen ( uebrigens wirklich sehr gruen im Moment doch das wird sich aendern bald...der Sommer naht) nun doch so in ihrem australischen Urpsrungsverhalten geaendert haben sollten, dann sollten wir uns ueberlegen warum dies so ist und ob es dann nicht angebracht waere dies naeher zu hinterfragen und dementsprechend auch die FAQ`s zu aendern.
                          Doch bringt es wirklich etwas sich ueber ein Thema aufzuregen oder noetigenfalls ueberhaupt zu interessieren wenn diese Haltung nur im hier angebrachten Fall ueberhaupt funktioniert?
                          Wissen wir ausser aus der Feder von Herrn Fritz, das diese Haltung ueberraschend gut ist und funktioniert und wieso ist es nicht moeglich von dem User holly, uns diese Haltung etwas mehr zu schildern und naeher zu bringen?
                          Nun zu Deinem Fall.
                          Waere es nicht moeglich einen neuen Partner zu finden fuer das Weibchen und dies wohlmoeglich in einem anderen Wohnzimmer um zu schauen ob sich ihr Verhalten aendert. Meinte anderes Wohnzimmer da Du nicht mehr Bartagamen in Zukunft halten moechtest.

                          Und um noch einen drauf zu setzen ohne weiter vermenschlichen zu wollen.
                          Gibt es in einem Fachforum nicht immer auch Fachleute die Studien schnell zur Hand haben, die belegen ob Bartagamen tatsaechlich faehig zur Trauer sind oder aber auch zu Depressionen und koennte man diese nicht mit stimmungsaufhellenden Mittelchen versuchen zu beheben, wie es schon einmal vorgeschlagen wurde.......Wo wir doch alles heutzutage mit Mittelchen beheben wollen ohne auf die Ursache Eingriff nehmen zu wollen.

                          Nun denn ich hoffe es gibt eine Loesung und ich werde sie hier erfahren.


                          Liebe Gruesse aus dem Regen in das wahrscheinliche sonnige Teilchen Deutschlands in dem die Esther weilt.

                          Kommentar


                          • #43
                            Hallo
                            Ich spreche hier nur von unseren Erfahrungen und Beobachtungen . Ich behaupte nicht Neues erfunden zu haben oder das es das Ideale ist . Das Terrarium ist 1,80 mal 2 Meter und mit allem Eingerichtet was sie brauchen . Stromrechnung ist hoch , Sandschicht nicht ,da wir eine Sandkiste in die Felsen eingebaut haben .
                            Gruß Holli
                            Zuletzt geändert von holli; 17.03.2013, 12:46.

                            Kommentar


                            • #44
                              Das ist ja mal ein Anblick....

                              Möchte noch mehr Bilder

                              Kommentar


                              • #45
                                Hmmm. Na sagen wir es so....es ist wohl sehr schoen aufgebaut, aber ich stoere mich an den FAQ´s im Zusammenhang mit diesem Bild und was wohl neue User zu solchen Bilder sagen werden.
                                Nicht ganz ideal sehe ich die Bodengrundhoehe und die Auswahl des verwendeten Bodengrundes der nicht wirklich fest aussieht, aber das ist natuerlich auch meine Meinung.
                                Aber da ich nichts weiss genaueres kann ich auch nichts mehr dazu sagen.
                                Die Zeiten aendern sich und ich scheine wohl stehen geblieben zu sein.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X