Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wachsmaden? Kopf ab, oder nicht?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wachsmaden? Kopf ab, oder nicht?

    Ahoi,

    ich würde gerne wissen, was nun tatsächlich am "Mythos" der sich "von Innen nach Außen" fressenden Wachsmaden dran ist?

    Ich verfüttere ab und zu mal einen Mehlwurm und würde nun auch gerne ein mal Wachsmaden aus probieren.

    Was mich jedoch daran hindert sind die "Schauermärchen" die man immer wieder liest und hört, dass man ja unbedingt vorher die Köpfe zerquetschen oder abtrennen sollte bevor man sie verfüttert, aus Sicherheitsgründen?

    Was stimmt denn nun, bzw. was ist sicherer für meine Bartagame?

    Persönlich kann ich mir das ganze eher weniger "vorstellen", dennoch möchte ich mit diesem Thread auf Nummer sicher gehen.

    Hat da jemand von euch schon Erfahrungen gemacht und erfolgreich ausgewachsene Bartagamen ab und zu mit Wachsmaden ohne negative Folgen gefüttert?

    Wäre für eine zeitnahe AW sehr dankbar.

    Danke und Gruß,
    Massa.

  • #2
    ... bei Bartagamen hatte ich damit nie Probleme ... also keine Panik.

    (vor Jahren hab ich mal ein Leistenkrokodil gehalten, als das Tier 5,80 m lang war, ist mir dass allerdings öfters passiert, dass sich die Wachsmaden aus dem Magen nach außen gefressen haben, das Tier ist letztendlich dran verendet, schade ... ... nem Kumpel passiert das regelmäßig bei seinen ausgewachsenen Landschildkröten, dass die Wachsmaden sich von innen oben durch den Panzer fressen, den Schildkröten macht es komischerweise nichts, wir vermuten, dass die Schildkröten als Pflanzenfresser mit den Maden verdauungsmäßig nicht zurecht kommen, wahrscheinlich einfach zu ungewohnt, und irgendwann wird es den Maden dann eben zu blöde und nach dem Motto "wenn ich nicht verdaut werde, was soll ich dann hier?" fressen sie sich oben raus ... wer weiss ...)
    AG Agamen, AG Iguana, AG Einsteiger & Jugendarbeit ... und ein paar Viecher in Berlin...
    www.sauria.de www.terrariengemeinschaft.de

    "Ich wollte nie den Eindruck eines Verrückten erwecken. Es waren immer andere Leute, die mich für einen Verrückten gehalten haben." Frank Zappa

    Kommentar


    • #3
      Hallo,

      ich verfüttere an meine Echsen, neben dem üblichen Mixed Grillen, primär Schaben, teilweise Bohnenkäfer und eben Wachsmaden, oder -Motten!
      Nie habe ich einer Wachsmottenlarve zuvor den Kopf abgetrennt - und nie habe ich damit Probleme gehabt.
      Allerdings würde ich den sowieso meist ansatzweise überfütterten Bartagamen nicht unbedingt noch die Larven, sondern lieber die fertigen Motten anbieten - dann kommt vielleicht mal richtig Bewegung in den Laden.

      Gruß

      P.
      curiosity killed the cat

      Kommentar


      • #4
        Diese "Schauergeschichten" kenne ich eher von Zophobas (Schwarzkäferlarve) her und nicht von Wachsmaden.

        Hatte mit beiden, Zophobas und Wachsmaden, bisher keine Probleme bei unseren Bartagemen und auch nicht bei den Leopardgeckos.

        Nur zu oft und zu viele dürfen es nicht sein. Sie sind eine sehr "reichhaltige" Nahrung um es mal freundlich auszudrücken.

        Um den Bartagemen zu ein wenig Bewegung zu verhelfen, lasse ich auch öfters mittlere Heuschrecken im Terrarium herum springen.

        gruß
        Jörg

        Kommentar


        • #5
          Kopf ab Kopf drauf is doch sch...egal
          Hauptsache Magen ist voll

          Spass beiseite, dies ist und bleibt ein Horrormärchen

          Kommentar


          • #6
            Zitat von sch.niehoff Beitrag anzeigen
            Allerdings würde ich .........lieber die fertigen Motten anbieten - dann kommt vielleicht mal richtig Bewegung in den Laden.

            Gruß

            P.
            na und Fliegen erst, die sorgen für Stimmung - die setzen allerdings in den Darm ihre Eier ab und die Maden fressen sich bis durch die Haut, um dann als fertige Fliegen wieder in die Lüfte zu entfleuchen.
            Aber ich mach mir nichts daraus und verfütter sehr gern Motten und Fliegen, aber auch deren Larven und bisher strab noch kein Tier bei mir daran.

            Übrigens fressen meine Agamen auch sehr gern Wespen, na und was die anrichten, da sollte man erst mal die Geschichten hören..............

            um allen Gefahren aus dem Weg zu gehen nehme man Dosenfutter und sone Schüttel-Rüttel-Futterschale oder nen Teddybär.

            Esther

            Kommentar


            • #7
              Tjaja und richtig schrecklich wirds wenn die Fliegen es nicht komplett raus schaffen und mit dem Tier losfliegen...
              Oha das sind Erlebnisse die man nicht so schnell vergisst:wall::wall:

              Kommentar


              • #8
                Zitat von Smaragd Beitrag anzeigen
                um allen Gefahren aus dem Weg zu gehen nehme man (...) sone Schüttel-Rüttel-Futterschale oder nen Teddybär.
                Tolle Idee,

                so etwas kann man sich übrigens für wenig Geld aus ein paar einfachen Haushalts-Gegenständen selber machen.

                Guten Hunger

                P.unkt
                curiosity killed the cat

                Kommentar


                • #9
                  Ahoi,

                  besten Dank an Peter & Sch. für ihre glasklaren Statements zu diesem Thema ... nun sind die Wachsmaden schon im Bauch der vorher benannten Agame und hoffentlich überlebt er den weiteren Verlauf der Woche .

                  LG,
                  Massa.

                  Kommentar


                  • #10
                    Ich frage mich gerade wieso man etwas Verfüttert das potenziell für das Tier gefährlich ist??:wall:

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von doro89 Beitrag anzeigen
                      Ich frage mich gerade wieso man etwas Verfüttert das potenziell für das Tier gefährlich ist??:wall:
                      Mhm,

                      das frage ich mich JETZT auch ... ihr miesen Verbrecher!

                      Kommentar


                      • #12
                        So das wars ab jetzt gibts bei mir nur noch Salat!
                        Ich weiß nur noch nicht wie ich das den Schlangen beibringen soll:wall:
                        Schluss mit diesen Tot bringenden Larven und Krabbeltierzeugs

                        Kommentar


                        • #13
                          Zitat von Lullaby07 Beitrag anzeigen
                          So das wars ab jetzt gibts bei mir nur noch Salat!
                          auweija, meinst du da ernst?

                          Kennst du die Gefahren durch Salat?
                          Wo kommt der her, weißt du was er nicht, oder viel schlimmer, was er beinhaltet? Is da ne Schnecke drüber gelaufen oder hat gar dran gefressen?

                          nein also, solche Ideen aber auch immer
                          kopfschüttelnde Grüße

                          Kommentar


                          • #14
                            Zitat von Smaragd Beitrag anzeigen
                            auweija, meinst du da ernst?
                            Kennst du die Gefahren durch Salat?
                            Wo kommt der her, weißt du was er nicht, oder viel schlimmer, was er beinhaltet? Is da ne Schnecke drüber gelaufen oder hat gar dran gefressen?
                            Es ist an der Zeit schreiend im Kreis zu laufen

                            Kommentar


                            • #15
                              Haha ich musste fast Lachen wenn schon Antworten kommen, das diese Maden ein Krokodil in den Tod geführt haben, dann ist das doch absolut verantwortungslos, das an Bartagamen auf gut Glück zu verfüttern.
                              Zuletzt geändert von Peter Fritz; 05.05.2009, 19:37.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X