Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Was als Brutsubstrat verwenden?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Was als Brutsubstrat verwenden?

    Meine Bartagame (Pogona henrylawsoni) legt jetzt bald Eier, wollte wissen ob ich auch einfache ungedüngte Erde als Brutsubstrat verwenden kann. Oder kann mir jemand sagen wo ich Vermiculite herbekomme (im Baumarkt haben die geguckt als wurd ich Aliens fressen)

    Wär echt toll wenn mir jemand helfen könnte..............


    Edit: es heißt grundsätzlich die Bartagame, männlich und weiblich, nicht der Bartagam oder wie auch immer
    Zuletzt geändert von Peter Fritz; 18.05.2009, 18:42.

  • #2
    Ich habe bis dato immer VERMICULIT benutzt und dies bekommst Du in Zoofachgeschaeften oder aber auf 1-2-3- Meins.
    Naja gibt da so einige Moeglichkeiten.
    Ich inkubiere dieses Jahr im Terrarium.............

    Micha

    Kommentar


    • #3
      danke! Das ging ja schnell mit der antwort! dann lauf ich morgen gleich mal los und gehe ins Zoogeschäft.
      lieben gruß
      Jackie

      Kommentar


      • #4
        Gerne doch. Bei weiteren Fragen sind doch alle da.

        Micha

        Kommentar


        • #5
          An dieser Stelle, wo ich sehe, dass dies deine ersten 2 Beiträge sind, möchte ich doch schleimen und sagen : "Herrzlich willkommen hier "



          MfG
          Tobi

          Kommentar


          • #6
            Danke!

            Kommentar


            • #7
              hallo

              meine hat gestern 13 Eier gelegt und ich habe als Brutsubstrat Seramis genommen. Bin gespannt ob´s klappt.

              Kommentar


              • #8
                Zitat von Azrael Beitrag anzeigen
                Naja gibt da so einige Moeglichkeiten.
                Ich inkubiere dieses Jahr im Terrarium.............

                Micha
                Du solltest für flüchtige Leser hinzufügen wo du Wohnst und wie die Tiere gehalten werden, ansonsten wirst du fehlverstanden werden fürchte ich.
                Gruß Bärbel
                Zuletzt geändert von Peter Fritz; 22.05.2009, 18:08.

                Kommentar


                • #9
                  Hm Ok also ich lebe in Andalusien und halte meine Bartagamen in Freigehen das Jahr ueber.
                  So und nun wollen wir nicht weiter darauf eingehen welche Klimaverhaeltnissse hier sind, sonst gibt es wieder Diskussionen darueber das die Temperaturen zu hoch sind.

                  Micha

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von Azrael Beitrag anzeigen
                    Hm Ok also ich lebe in Andalusien und halte meine Bartagamen in Freigehen das Jahr ueber.
                    So und nun wollen wir nicht weiter darauf eingehen welche Klimaverhaeltnissse hier sind, sonst gibt es wieder Diskussionen darueber das die Temperaturen zu hoch sind.

                    Micha
                    Hallo Micha
                    Ich habe da mal ein Parr Fragen dazu?:ups:
                    Was mich bei deinen Gelegen interessiert ist,wen du sie im Gehege belassen tust nach der Ablage,wie du weiter verfährst?
                    1 Trennst du kurz vor dem Schlupf das Weibchen und das Gelege?
                    Ich nehme an das das Weibchen sonst sie fressen würde?
                    2 Was machst du mit deinen Nachzuchten?
                    Sind es Futtertiere oder kannst du sie erfolgreich verkaufen?
                    Du schriebst ja kürzlich welche Haltungparameter bei dir vor Ort als normal gelten.
                    Gruß Bärbel
                    Zuletzt geändert von martauschi; 24.05.2009, 20:01.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X