Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bartagamen-Weibchen

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bartagamen-Weibchen

    Hallo zusammen,

    aus unserem wuseligen Bartagamen-Terrarium (1.1) ist ein vorübergehend leeres Terrarium geworden. Unser Weibchen wurde von einem großen Stein erdrückt. Ich war mir so sicher das ich ihn unverrückbar am Grund des Terrariums angebracht habe. Scheinbar hat das Weibchen beim Buddeln nach einer geeigneten Ablagestelle doch noch eine Stelle gefunden wo der Stein einen Zentimeter nachgab,...! Ich bin echt sauer auf mich! Das war vor 2 Wochen. Nun musste ich am Mittwoch das Männchen zum TA bringen, da er seit einigen Tagen nur noch in der Ecke lag und kaum gefressen hat. Ich hoffe ich darf ihn heute wieder holen, er hatte eine "Verstopfung", woran das lag werde ich wohl heute erfahren.

    Nachdem mein Männchen dann wieder da ist, möchte ich gerne wieder 1, besser 2 Weibchen haben. Mein letztes Weibchen habe ich auf einer Börse gekauft. Kann mir einer sagen wo in der nächsten Zeit in Hessen (komme aus der Nähe von Gießen) Messen stattfinden, wo ich ein neues Weibchen kaufen kann? Oder gibt es andere verlässliche Quellen, Züchter geben ja in der Regel nur Jungtiere ab.

    Danke für eure Tipps!

    Gruß
    Huslee

  • #2
    Hallo

    Google hätte dir da schneller geholfen.

    http://www.rolinski.repsite.de/home.php


    Bea

    Kommentar


    • #3
      Na ich hoffe das du das mit dem Stein abänderst,zum Beispiel diesen auf Bodengrund festsetzen das dir sowas Dummes net nochmal passiert...:wall: Schade um das Tier:wall:

      Kommentar


      • #4
        Zitat von fledermaus3623 Beitrag anzeigen
        Na ich hoffe das du das mit dem Stein abänderst,zum Beispiel diesen auf Bodengrund festsetzen...

        Wie ist denn das bitte gemeint ? Ich denke, dass genau darin das Problem lag, dass Huslee dachte, mit einem im Bodengrund 'Sandlehmgemisch' (?) fest sitzendem Stein kann nichts passieren.

        Steine, Wurzeln, Äste und alle anderen schweren Einrichtungsgegenstände sollten soweit auf dem Terrarienboden liegen (Vorsicht bei Glasböden!), dass definitiv nichts untergraben werden kann und zusätzlich möglichst noch mit Silikon fixiert/festgeklebt werden bzw. (soweit nach Material Terrarium und Einrichtungsgegenstand machbar) verschraubt sein.
        Höhere/größere Kletteräste hab ich z. B. in meinen selbstgebauten OSB/Holz-Terrarien mit Winkeln an je 3 Stellen verschraubt, so dass auch da nichts passieren dürfte.
        Liebe Grüße,
        Gaby
        Wir müssen lernen, unsere Grenzen in der rechten Ordnung geduldig zu überwinden. Durchbrecht die Beschränktheit eures Denkens, und ihr zerbrecht damit auch die Fesseln.(Jonathan L. seagull)

        Kommentar


        • #5
          Genau das meinte ich mein Fehler sorry Terrarienboden.

          Kommentar


          • #6
            Zitat von Huslee Beitrag anzeigen
            Nun musste ich am Mittwoch das Männchen zum TA bringen, da er seit einigen Tagen nur noch in der Ecke lag und kaum gefressen hat.
            hm,
            meine Gedanken wären, abwarten, was dem Männchen fehlt,
            Quarantäne usw., bis es ihm gut geht,
            Terrarium gründlich überdenken, warum Verstopfung oder was dem Tier fehlt?
            Tier ins gründlich gereinigte, neu gestaltete, unfallsichere Terrarium eingewöhnen lassen


            ja und dann beginnt die Winterruhe, also wieder abwarten ob eine Vergesellschaftung geplant werden kann.

            Tier begraben und fragen, wo bekomm ich Ersatz her, naja, ist nicht so mein Ding

            Esther

            Kommentar

            Lädt...
            X