Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gartenerde als Bodengrund?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gartenerde als Bodengrund?

    Hallo,

    ich habe mal eine Frage zum Bodengrund.

    Bisher hatte ich immer ein Sand-Lehm-Gemisch als Bodengrund.

    Wir bauen gerade neue Terrarien, damit wir unsere beiden Bartagame trennen können.

    Jetzt hatte ich einer Tierärztin mal Fotos von dem Neubau gezeigt, eigentlich um mich wegen der Beleuchtung beraten zu lassen. Sie arbeitet in München in der Reptilienauffangstation, hat also ne Menge Erfahrung.

    Sie schlägt jetzt als idealen Bodengrund normale Gartenerde vor.

    Davon habe ich bisher noch in keinem Buch gelesen. Wäre aber für mich sehr interessant, da wir hier Lehmboden haben. Zudem haben wir im Garten einen sehr aktiven Maulwurf, der mir wunderbare Erde (bisher nur genutzt für meine Landschildkröten) in rauhen Mengen liefert.

    Hat jemand schon mal von normaler Gartenerde für Bartagame gehört?

    Wenn das wirklich so wäre, würde ich Luftsprünge machen, den insgesamt habe ich jetzt fast 3 qm Terrarium. Ich hänge mal für Interessierte ein Foto von dem bisherigen Bau an.

    Barbara
    Zuletzt geändert von Barbara61; 02.04.2010, 13:16.

  • #2
    Von der Konsistenz her geht das sicherlich, aber müsste sie wohl erst getrocknet und natürlich desinfiziert werden. Das ist bestimmt nicht besser als das übliche Lehm-Sand-Gemisch, sonst hätten es wohl schon mehrere gemacht und man hätte davon gehört.

    Kommentar


    • #3
      Desinfiziert nur, wenn die Erde mit Chemikalien behandelt wurde.

      MfG
      Tobi

      Kommentar


      • #4
        Was hat desinfizieren denn mit chemisch behandelter Erde zu tun?

        Kommentar


        • #5
          Hallo,

          warum desinfizieren? Es handelt sich doch um unsere eigene Gartenerde. Und wir haben noch nie gedüngt oder irgendwelche Chemikalien ausgebracht?

          Barbara

          Kommentar


          • #6
            An Chemikalien habe ich gar nicht gedacht, als ich das Wort "desinfizieren" nannte, sondern an Parasiten und andere kleinste Schädlinge oder Erreger. Kenne mich zwar damit nicht so gut aus, aber die Erde ist ja nun mal voll mit Mikroorganismen, Düngerresten etc.. Mich würde auch interessieren, ob die schaden oder nicht. Vielleicht meldet sich ja noch jemand dazu.

            Nachtrag: Ganz zu schweigen von Unkrautvernichtungsmitteln. Selbst wenn man es selber nicht angewendet hat, ist es ja möglich, dass noch Rückstände in der Erde sind.

            Kommentar


            • #7
              ... wie man gegen Chemikalien desinfizieren will würde mich eh mal interessieren ...
              AG Agamen, AG Iguana, AG Einsteiger & Jugendarbeit ... und ein paar Viecher in Berlin...
              www.sauria.de www.terrariengemeinschaft.de

              "Ich wollte nie den Eindruck eines Verrückten erwecken. Es waren immer andere Leute, die mich für einen Verrückten gehalten haben." Frank Zappa

              Kommentar


              • #8
                Wir wohnen jetzt seit 10 Jahren in dem Haus und haben selbst nie gedüngt. Und auch die Nachbarn düngen nicht, dass weiß ich sicher.

                Jetzt würde mich aber doch noch interessieren, ob das mit der Gartenerde im Terrarium von Bartagame wirklich geht.

                Barbara

                Kommentar


                • #9
                  Huhu Barbara,
                  ich selber mische einen (allerdings relativ) geringeren Anteil Gartenerde unter meinen ansonsten aus dem üblichem Sand/Lehmgemisch bestehenden Bodengrund.
                  Dazu trag ich zunächst im Garten die oberste Mutterbodenschicht ab und entnehme den tieferen Boden, da es mir ja auch um den sehr hohen Lehmanteil in unserer Erde geht und 2 Hunde, fremde Katzen, Igel... ebenfalls den Garten 'nutzen', bei denen ich nicht weiß, welche Parasiten sie haben könnten.....
                  Liebe Grüße,
                  Gaby
                  mit dem ebenfalls seit 20 Jahren nicht gedüngtem oder mit Wildpflanzenvernichter behandeltem Garten


                  Zitat von Peter Fritz Beitrag anzeigen
                  ... wie man gegen Chemikalien desinfizieren will würde mich eh mal interessieren ...
                  ...mit Chemikalien ?

                  Zitat von Monique Beitrag anzeigen
                  An Chemikalien habe ich gar nicht gedacht, als ich das Wort "desinfizieren" nannte, sondern an Parasiten und andere kleinste Schädlinge oder Erreger. ......
                  Zuletzt geändert von Gaby Lehmann; 01.09.2009, 08:38. Grund: hab mir ein a geschenkt ;)
                  Wir müssen lernen, unsere Grenzen in der rechten Ordnung geduldig zu überwinden. Durchbrecht die Beschränktheit eures Denkens, und ihr zerbrecht damit auch die Fesseln.(Jonathan L. seagull)

                  Kommentar


                  • #10
                    Danke Gaby,


                    dann werd ich doch mal meinen Mann graben lassen. Man, wird der sich freuen


                    Barbara

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von Barbara61 Beitrag anzeigen
                      Danke Gaby,


                      dann werd ich doch mal meinen Mann graben lassen. Man, wird der sich freuen


                      Barbara
                      Irgendwie habe ich das Gefühl dass du den Beitrag von Gaby falsch verstanden hast.

                      Der Hauptbodengrund besteht nach wie vor aus Sand-Lehm...

                      Kommentar


                      • #12
                        ...
                        Mal so nebenbei:
                        Viele Leute halten ihre Edit:Bartagamen seit Jahren lange Zeiten draussen, ohne ien desinfiziertes Sand Lehm Gemisch vorher auszubringen. Oder vielleicht den Boden vorher zu sterilisieren.
                        Zuletzt geändert von Gaby Lehmann; 01.09.2009, 17:28. Grund: siehe Signatur "Interessen"
                        ist scheisse, aber hat sich gebess...ach nee.

                        Kommentar


                        • #13
                          Zitat von Lj-Bü Beitrag anzeigen
                          Ächz..
                          Mal so nebenbei:
                          Viele Leute halten ihre tiere seit Jahren lange Zeiten draussen, ohne ien desinfiziertes Sand Lehm Gemisch vorher auszubringen. Oder vielleicht den Boden vorher zu sterilisieren.
                          Merken Sie etwas?
                          Hallo,

                          naja, meine Landschildkröten leben seit Jahren mit meiner Gartenerde im Gewächshaus und dort auch im Schlafhaus. Bisher hatte ich die eigentlich auch nie vorher desinfiziert.

                          Barbara

                          Kommentar


                          • #14
                            Also nochmal zum Desinfizieren.. falls der Verdacht aufgekommen ist, dass ich richtiges Desinfektionsmittel meinte - Nein.
                            Ich hätte gedacht, man muss die Erde vorher im Backofen erhitzen, so wie bei den Steinen und bei Holz, was man als Deko von draußen ins Terrarium legt. Mir ist bekannt, dass das auf diese Weise geht oder auch auf die, dass man die Gegestände mit kochendem Wasser übergiesst. Letzteres geht natürlich bei Erde schlecht.

                            Kommentar


                            • #15
                              Zitat von Lj-Bü Beitrag anzeigen
                              ...Viele Leute halten ihre Edit: Bartagamen seit Jahren lange Zeiten draussen...
                              Huhu,
                              es geht wahrlich nicht darum Tiere steril zu halten. Dennoch sehe auch ich einen kleinen Unterschied zwischen einem vor Ein- und Ausbruch geschütztem Gehege und einem Garten am Stadtrand, hinter der nächsten Häuserzeile beginnt das Biotop ... Ich kenne einige Mitbewohner und Anrainer, kann deren Gesundheitszustand aber nun mal selten bis nicht beurteilen....
                              Mitunter auch etwas vorsichtigere Grüße,
                              Gaby
                              Wir müssen lernen, unsere Grenzen in der rechten Ordnung geduldig zu überwinden. Durchbrecht die Beschränktheit eures Denkens, und ihr zerbrecht damit auch die Fesseln.(Jonathan L. seagull)

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X