Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Habe ich alles richtig gemacht (Winterruhe)?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Habe ich alles richtig gemacht (Winterruhe)?

    Hallo erstmal =)

    Ich habe seit knapp 5 Monaten meine erste Bartagame. Sie heißt "Schnitzel" ist jetz 9-10 Monate alt und ein Männchen.

    Da ich noch ein Anfänger bin habe ich mich gefragt, ob ich alles richtig mit der Winterruhe mache.

    Also ich fange mal an:
    Seit ca. 1-2 Wochen hab ich bemerkt, dass meine Bartagame immer mehr in die Höhle kriecht, schläft und weniger frisst. Also hab ich am letzten Donnerstag das Füttern insgesamt eingestellt und das Licht reduziert. Es läuft zur Zeit von 14-17Uhr. Ich werde es noch mehr reduzieren, bis ich auch dies ganz ausschalten kann.
    Meine Bartagame liegt nur noch in der Höhle bzw. Ecke und will, denke ich mal, Winterruhe machen.
    Also habe ich auch eine Decke vor das Terrarium gehängt, da es sie viellecht stört, wenn alle 3 Minuten jmd. an dem Terrarium vorbei geht. Die "Luftlöcher" habe ich natürlich nicht zugedeckt. Und außerdem wird es sonst viel heller im Terrarium...
    Ist das richitg? Oder sollte ich die Decke weglassen?

    Kommen wir zu meine eigentlichen Sorge: Sie hat vor der Winterruhe noch nicht gekotet! Und ich habe gelesen, dass es dadurch zu Fäulnissprozessen kommen kann. Ihr Bauch ist gefüllt mit Essen!
    Und außerdem wollte ich bevor sie Winterruhe hält, nochmal eine Kotprobe zum Überprüfen nach Innenparasiten wegschicken. Aber das geht ja kaum, wenn sie nicht kotet?
    Also was soll ich machen bzw. was würdet ihr machen?


    So das war's erstmal =P. Habe ich denn was falsch gemacht?

    Freue mich auf eure hilfreichen Antworten.
    MfG Schnitzel ^^
    Zuletzt geändert von Schnitzel; 21.10.2009, 16:59.

  • #2
    Hallo und Herrzlich willkommen

    Also: Du hast als erstes schoneinmal richtig gehandelt und das Verhalten deines Tieres richtig interpretiert. Zu dem Kot: Wird die Winterruhe bei max. 18°C durchgeführt, so wie es sein soll, dann ist das mit dem Kot kein Problem.

    Parasieten: Da wäre wichtig zu wissen wann die letzte Kotprobe abgegeben wurde, aber ich gehe mal davon aus das ein starker Befall schon am Verhalten des Tieres deutlich geworden wäre (z.B. Durchfall) und das die Winterruhe zur not auch so durchgeführt werden kann.

    Das mit der Decke habe ich auch gemacht (also vor die Scheiben) und geschadet hats wohl nicht. Ich mach das auch, wenn bei ihr das Licht aus geht, ich aber noch auf bleiben will und Licht an habe.

    MfG
    Tobi

    Kommentar


    • #3
      Hallo,

      ganz brauchbare Informationen zur Winterruhe findest Du auch noch unter:
      http://www.terrasauria.de/Echsen/Winterruhe.html

      Jürgen

      Kommentar


      • #4
        Wow, danke für die schnelle Antwort =)
        Also zur Kotprobe: Ich habe noch nie eine abgegeben, würde dies aber eigentlich gerne?! Hmm, was meint ihr? Temperatur im TerraRIUM: gerade 23°C, aber es war ja auch eben eine Lampe für 3 Stunden an.
        Habe in einem Buch gelesen, dass es auch Innenparasiten gibt, die man nämlich nicht bemerkt am Verhalten des Tieres und aber auch tödlich sein können...

        EDIT: Achso, eins wollte ich noch fragen: Wie lange dauert denn so eine Winterruhe ca. und woher weiß ich, wann ich sie beenden soll?
        Zuletzt geändert von Schnitzel; 21.10.2009, 18:02. Grund: Bitte Forenregeln beachten, danke!

        Kommentar


        • #5
          Winterruhe halten die Tiere verschieden,der Eine kommt nach 2Monaten raus der Andere eben länger und normal kommen sie auch selber wieder zum Vorschein,naja bei Unserem ist es so...Da es bei mir im Terrarium auch zu warm für eine Winterruhe ist (23Grad) siedel ich meinen in einem Karton um und stelle ihn ins Schlafzimmer...Klappt immer wunderbar..

          Kommentar


          • #6
            Ich will ihn liebe im Terrarium lassen. Aber wenn die Spots ganz aus sind ist es ca so um 18°C...
            Nur er soll nochmal koten. Soll ich ihn vlt. baden?
            Zuletzt geändert von Gaby Lehmann; 21.10.2009, 17:36. Grund: s.o.

            Kommentar


            • #7
              Naja das mit dem Baden ist hier immer so ein Thema...
              Als meiner zweimal Verstopfung hatte,hat mir mein TA auch den Rat gegeben ihn lauwarm zu baden,was ich dann auch getan habe und siehe da keine 5MIn.später hat er dann auch gekotet...

              Kommentar


              • #8
                Also soll ich ihn einfach herraus nehmen und baden? Störe ich ihn nicht in der Winterruhe?

                Kommentar


                • #9
                  @ Schnitzel
                  Wo steht denn dein Terrarium? Im Wohnzimmer? Wenn ja würde ich die Bartagame lieber über die Winterruhe ausquartieren ( Schlafzimmer oder so)... Es sei denn du fühlst dich im Winter bei 18 Grad und weniger wohl

                  Mfg Kristin

                  Kommentar


                  • #10
                    Ja es ist 18°C +...
                    Es steht im "Kinderzimmer" von einem 14 Jährigen, der ich bin
                    Also soll ich ich jetz nun baden wenn morgen die Lampen an sind oder so?

                    Kommentar


                    • #11
                      Manche Ratschläge, haben in einem Fachforum eigentlich überhaupt nichts zu suchen.

                      Das Tier muss nicht gebadet werden (Stress!), sondern braucht einfach nur vernünftige Temperaturen und Licht, damit es koten kann. Wie soll das gehen, wenn es lausige 23°C hat im Terrarium? Bei einem wechselwarmen Tier, das von seiner Umgebungstemperatur abhängig ist?

                      Und warum wurde nicht einfach Kot untersucht, bevor die Beleuchtung runtergefahren wurde?

                      Und überhaupt, wie soll ein Tier Kot absetzen, wenn es schon gar kein Futter mehr erhält, das es bei geeigneten Temperaturen verdauen kann?

                      Sorry für meinen unfreundlichen Ton, aber ich verstehe gerade wirklich nicht.

                      Also: Licht an, Temperaturen entsprechend wieder rauf, Futter anbieten, Kot entnehmen, untersuchen lassen. ERST wenn die Probe negativ ausfällt, alles runterfahren und Tier ruhen lassen.

                      Grüße Manu
                      Zuletzt geändert von Gaby Lehmann; 22.10.2009, 16:10. Grund: OT entfernt

                      Kommentar


                      • #12
                        Kommt er denn noch für ein paar Stunden raus? Wenn nicht, dann glaube ich solltest du ihn auch besser nicht baden. Bei der ersten Winterruhe unserer Tiere war es ähnlich. Sie waren auch vollgefressen und haben sich dann schlafen gelegt, was aber keine Probleme bereitet hat. Ob wir da einfach Glück hatten und es besser wäre, nur ein Tier das abgekotet hat, in die Winterruhe zu lassen kann ich nicht so richtig beurteilen. (Ich frage mich, ob nicht sowieso immer etwas im Tier an Nahrungsrückständen zurückbleibt, man kann die Agame ja nicht ausquetschen wie eine Zahnpastatube...?)

                        Wegen der Frage mit der Decke: Die Tiere habe so eine gekaufte Höhle die nur einen kleinen Eingang hat und wenig Licht reinlässt. Wir legen keine Decke über das Terrarium, die Dunkelheit in der "Schlafhöhle" reicht.

                        Kommentar


                        • #13
                          Eine Anmerkung sei noch gestattet:
                          Wenn man, seine Viecher kennt und auch entsprechend einschätzen kann, die augenscheinlich Gesund sind, kann man auch auf eine Kotprobe verzichten.Bitte dieses nicht als Empfehlung verstehen, das muß jeder selbst entscheiden.

                          Kommentar


                          • #14
                            Oh man, jetz bin ich verwirrt. Ich bin dohc noch nen Anfänger =(...
                            Der Eine sagt, lass ih ruhen, der Andere wiederrum: " Fahr das Licht hoch, geb ihm Fressen, lass ihn koten..."
                            Ja, was denn nun?

                            Kommentar


                            • #15
                              Wenn Du unsicher bist, bist du mit einer Kotprobe allemal auf der sicheren Seite. Mit einer Kotprobe kannst Du kaum was falsch machen!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X