Kommt auf die Lampen an,solltest du die Vitalux UV mit 300 Watt nehmen würde ich es höher bauen.
Bei meiner UV Lampe steht Mindesteabstand 80 cm dazu noch der Stein als Sonnenplatz,dafür kein Sand an dieser Stelle.Ich würde immer 90 cm bis ein Meter bevorzugen.
Meines ist so konstruiert das ich mit den gleichen Tiefen und Längenmaß ein Licht Kasten in Höhe von 30 cm habe,sollte meine Höhe des Becken nicht mehr ausreichen Brauch ich nur das Brett oben ausschneiden und den Lichtkasten als Erweiterung fest fixieren.
Ich bin Frau also verzeihe mir die komplizierte Beschreibung.
PS zu Kai berechtigten Einwurf ,
Die BrightSun von Kai über mir zu lesen und beschrieben, nutze ich auch mit als zusätzliches Licht und UV da ich das gleiche Problem hatte wie Kai,habe ich sie über mein Plato angebracht damit war der notwendige Abstand nicht zu hoch.
Du musst dir also ein Richtiges Höhenmaß ausrechnen, zugeschnitten auf der Technik,mir ist immer dabei wichtig dabei Flexibel zu bleiben.
Gruß Bärbel
Hier ein Link als Word Datei wo viele Bauanleitungen und Beispiele mit dabei sind vielleicht bringt es dir die ein oder andere Idee.
http://stud4.tuwien.ac.at/~e0425251/...rrarienbau.doc
Bei meiner UV Lampe steht Mindesteabstand 80 cm dazu noch der Stein als Sonnenplatz,dafür kein Sand an dieser Stelle.Ich würde immer 90 cm bis ein Meter bevorzugen.
Meines ist so konstruiert das ich mit den gleichen Tiefen und Längenmaß ein Licht Kasten in Höhe von 30 cm habe,sollte meine Höhe des Becken nicht mehr ausreichen Brauch ich nur das Brett oben ausschneiden und den Lichtkasten als Erweiterung fest fixieren.
Ich bin Frau also verzeihe mir die komplizierte Beschreibung.
PS zu Kai berechtigten Einwurf ,
Die BrightSun von Kai über mir zu lesen und beschrieben, nutze ich auch mit als zusätzliches Licht und UV da ich das gleiche Problem hatte wie Kai,habe ich sie über mein Plato angebracht damit war der notwendige Abstand nicht zu hoch.
Du musst dir also ein Richtiges Höhenmaß ausrechnen, zugeschnitten auf der Technik,mir ist immer dabei wichtig dabei Flexibel zu bleiben.
Gruß Bärbel
Hier ein Link als Word Datei wo viele Bauanleitungen und Beispiele mit dabei sind vielleicht bringt es dir die ein oder andere Idee.
http://stud4.tuwien.ac.at/~e0425251/...rrarienbau.doc
Kommentar