Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fütterungsprobleme

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Fütterungsprobleme

    Hallo zusammen!

    Ich hab ein Fütterproblem mit meinen BartAGAMEN.

    Normal sind sie immer ganz gierig und stürzen sich auf alles was man ihnen rein wirft. Doch seit circa einer Woche sind sie ganz zurück haltend geworden. Der eine nimmt zwar noch Futter an, jedoch nur wenn man weg geht bzw. sich ganz still hält und der andere schreckt sogar vor dem Futter zurück.

    Geben tu ich ihnen Heimchen und Steppengrillen in einer Größe von circa 2-3cm.
    Mir kommt es auch so vor als seien sie "schüchterner" als früher.
    Übermäßig nehme ich sie nicht raus, jedoch passiert es schon mal das ich sie beim sauber machen raus nehmen muss und für 10 Minuten in einen Plastikbehälter auf die lauwarme Heizung stelle und eine Decke oder dergleichen drüber lege.

    Was kann da sein?

    EDIT:

    Haltungszustände kann man hier nachlesen:

    http://www.dghtserver.de/foren/showthread.php?t=78456
    Zuletzt geändert von Gaby Lehmann; 18.02.2010, 09:11. Grund: Bitte keine verniedlichenden Abkürzungen, danke

  • #2
    Hi

    ch hab jetzt ehrlich gesagt aus Bequemlichkeit und Zeitmangel (ich sitze grade in einer Vorlesung in der Uni) deine Haltungsbedingungen nicht durchgelesen.

    Was ich dir allerdings von meinen eigenen Tieren sagen, dass diese sich mittlerweile so langsam auf die Winterruhe vorbereiten und die gleichen Verhaltensweisen an den Tag legen.


    MfG Christoph

    Kommentar


    • #3
      Ja, denke ich auch dass das eventurell mit der Winterruhe zusammen hängt....Ich nehme Meinen nicht beim saubermachen raus..Warum auch...er hat genug Ausweichmöglichkeiten....
      Zuletzt geändert von Gaby Lehmann; 13.11.2009, 19:32. Grund: Wr= Winterruhe, siehe Erklärung Peter

      Kommentar


      • #4
        Zitat von PeterPan Beitrag anzeigen
        Ja, denke ich auch dass das eventurell mit der Wr zusammen hängt....Ich nehme Meinen nicht beim saubermachen raus..Warum auch...er hat genug Ausweichmöglichkeiten....
        Ich denke halt das ich sie viel mehr stresse wenn ich vor ihren Augen soviel rumwusel. Steine, Äste etc. raus nehmen und putzen, Sand sieben, Scheiben putzen.

        Ich hatte eigentlich vor gehabt die Winterruhe auszusetzen. Der Händler bei dem ich sie gekauft habe meinte es sei nicht nötig, nur wenn man züchten möchte. Und ungesund wäre es für sie auch nicht.

        Was stimmt denn nun?

        Kommentar


        • #5
          Nein das ist sicher nicht wahr,das die Winterruhe nur was bringt wenn man züchtet,das ist totaler Quatsch....Wenn sie dann gesund sind können auch junge Tiere in die Winterruhe....Das ist mir wieder mal ein toller Händler...
          Zuletzt geändert von Gaby Lehmann; 13.11.2009, 19:33. Grund: Wr= Winterruhe, siehe Erklärung Peter

          Kommentar


          • #6
            Zitat von PeterPan Beitrag anzeigen
            Nein das ist sicher nicht wahr,das die WR nur was bringt wenn man züchtet,das ist totaler Quatsch....Wenn sie dann gesund sind können auch junge Tiere in die Winterruhe....Das ist mir wieder mal ein toller Händler...
            Oh man, ich finde es zum kotzen, wieso gibt er mir dann solche Fehlinfos

            Wie leite ich die Winterruhe denn am besten ein? Was muss ich beachten?

            Kommentar


            • #7
              Du solltest deinen Tieren dann nichts mehr zu fressen(14Tage bevor es ganz dunkel ist) geben und von Woche zu Woche die Tageslichtdauer verkürzen..Normal macht man auch dann noch eine Kotprobe ob alles OK ist..weiß nicht wann bei deinen Tieren die Letzte war....

              Ich setzte dann ganz zum Schluss mein Tier in einen großen Karton um(weil es im Terrarium zu warm ist) und stell ihn in einen kühlen Raum...Untergrund habe ich bisschen Sand und dann noch einen kleinen Unterschlupf mit rein...Wasserschale natürlich dann auch....Wenn ich noch was vergessen habe melden sich sicher noch andere

              Grundlageninformationen Bartagamenhaltung da kannst du dann nochmal genau nachlesen was die Winterruhe anbelangt
              Zuletzt geändert von Gaby Lehmann; 13.11.2009, 19:35. Grund: Wr= Winterruhe, siehe Erklärung Peter

              Kommentar


              • #8
                Wieviel Grad sollte es denn im Terrarium wärend der Winterruhe haben? Welche Gradzahl sollte nicht unter oder überschritten werden?

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von Snakecharmer Beitrag anzeigen
                  Wieviel Grad sollte es denn im Terrarium wärend der Winterruhe haben? Welche Gradzahl sollte nicht unter oder überschritten werden?

                  16Grad Nachts sinkt es eh bissle ab...Ich habe auch Tagsüber dann mal 13-14 Grad

                  Kommentar


                  • #10
                    Hallo,
                    Steine, Äste etc. raus nehmen und putzen, Sand sieben, Scheiben putzen.
                    wie oft machst Du denn so einen Großputz?
                    Ok, regelmäßig den Kot entfernen aber die restlichen Aktionen ?
                    Scheiben putzen, wenn sie dreckig sind; alle 2-3 Monate.
                    Steine, Äste höchstens 2x im Jahr und Sand sieben oder wechseln 1x / Jahr sollte reichen.

                    Und zur Winterruhe schau mal hier: http://www.terrasauria.de/Echsen/Winterruhe.html

                    Kommentar


                    • #11
                      Und wenn man Sand/lehmmischung hat brauchst nur einmal zusammenfegen

                      Kommentar


                      • #12
                        Ich habe jetzt im Lauf der Tage das füttern langsam ganz eingestellt und die Temperatur auf 27 Grad gesenkt.

                        Den Tieren scheints aber nicht sonderlich zu gefallen da sie "Schutz" unter der Wärmelampe suchen.
                        Was soll ich nun machen? Die Temperatur weiter senken und sie so zur Winterruhe "zwingen" oder alles beim alten halten?

                        Ich hab extrem Angst etwas falsch zu machen und den Armen irgend einen Schaden zu zufügen

                        Kommentar


                        • #13
                          Wenn du die Winterruhe einleitest kannst du nichts falsch machen..das Licht reduzieren bis es eben dann ganz dunkel bleibt...das sie unter den Spot gehen ist klar...solange er noch an ist...Sollen sie im Terrarium Winterruhe halten? Wie sind die Temperaturen wenn alle Lampen aus sind...
                          In meinem Terrarium zum Beispiel sind immer noch so an die 19-20Grad...ich siedel mein Tier in einen Karton um...Und stell ihn in den Keller..
                          Zuletzt geändert von Gaby Lehmann; 13.11.2009, 19:36. Grund: Wr= Winterruhe, siehe Erklärung Peter, bitte Forenregeln beachten, danke!

                          Kommentar


                          • #14
                            Hallo PeterPan,

                            hier muss ich mich dann doch einmal einmischen.
                            Zitat von PeterPan Beitrag anzeigen
                            Wenn du die WR einleitest kannst du nichts falsch machen
                            WR=Winterreifen? s. Pkt. 9.
                            Wenn ich mir die Beiträge der letzten Wochen anschaue sehen das wohl viele User nicht so klar. Warum nur?
                            Zitat von PeterPan Beitrag anzeigen
                            das Licht reduzieren bis es eben dann ganz dunkel bleibt
                            Auch hierüber wurde schon viel diskutiert. Einfache Frage: wird es im australischen Winter dunkel? Ausschlaggebend sind m.E. die angebotetenen Temperaturen; einen Tag-/Nachtwechsel sowie sich verändernde Beleuchtungszeiten sollte den Tieren m.E. grundsätzlich geboten werden.
                            Zitat von PeterPan Beitrag anzeigen
                            das sie unter den Spot gehen ist klar...solange er noch an ist
                            Nein, s.o. bei Überwinterrung im Terrarium und entsprechenden Grundtemperaturen kann sehr wohl ein Sonnenplatz betrieben werden UND die Agamen ruhen trotzdem.

                            Und noch hierzu:
                            Zitat von PeterPan Beitrag anzeigen
                            Du solltest deinen Tieren dann nichts mehr zu fressen(14tage bevor es ganz dunkel ist) geben und von Woche zu Woche die Tageslichtdauer verkürzen..Normal macht man auch dann noch eine Kotprobe ob alles OK ist..weiß nicht wann bei deinen Tieren die Letzte war....
                            Zu empfehlen ist eine kontinuierliche Veränderung von Temperatur und Beleuchtung während des ganzen Jahres. Dann stellen Bartagamen auch z.B. selbst die Futteraufnahme zur Winterruhe ein. Eine Kotprobe sollte bereits etwas früher zur Untersuchung einem Tierarzt überlassen werden, so kann auch vermieden werden, dass Tiere ohne zuvor getätigte Kotprobe in die Winterruhe gehen; eine eventuell erforderlich Behandlung kann so u.U. noch vor der Winterruhe abgeschlossen werden.
                            Zitat von PeterPan Beitrag anzeigen
                            16Grad Nachts sinkt es eh bissle ab...Ich habe auch Tagsüber dann mal 13-14 Grad
                            Aha, und was genau wolltest Du hiermit aussagen?
                            Zitat von PeterPan Beitrag anzeigen
                            Und wenn man Sand/lehmmischung hat brauchst nur einmal zusammenfegen
                            Naja, nur zusammenfegen ist eventuell nicht gerade die hygienischste Lösung.

                            VG Peter (nicht aus Nimmerland)

                            Kommentar


                            • #15
                              Ich denke nicht das ich jetzt so verkehrtes geschrieben habe....
                              Und bis jetzt hatte ich auch noch keine Probleme mit dem wieich die Winterruhe einleite..

                              Naja ich habe im Terrarium festen Untergrund(Sand/Lehmmischung)...ich brauche da nicht groß den Sand sieben und entferne das was raus muss..von unhygienisch kann man bei mir sicher nicht sprechen...

                              In der Winterruhe kann ein Spot brennen,naja dann ist es so,ich tuhs nicht...aber jeder so wie er meint..


                              Zuletzt geändert von Gaby Lehmann; 13.11.2009, 19:36. Grund: Bitte die Forenregeln beachten, danke!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X