Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ich will mir eine Bartagame anschaffen

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    So oder so aus der Liste streichen.

    Kommentar


    • #17
      Egal, beides schlecht.

      Wärme sollte, wie in der Natur auch, von oben und nicht von Unten kommen, zudem erzeugen die Lampen genügend Wärme, gerade wenn sie einen Spot anbringt.

      Ich vermisse Uv.

      Also:

      2x 40W T5
      2x 70W HCI
      1x 70-100W PAR Strahler (jeh nach Jahreszeit und erreichter Temperatur)
      1x Osram Ultra Vitalux (halbe Stunde pro Tag)

      Optional:

      2x 40W T5
      1x 70W HCI
      1x 70 Bright Sun UV Desert(Laufzeit analog zu der der HCI)
      1x 70-100W PAR Strahler

      MfG
      Tobi

      Kommentar


      • #18
        Ergänzung:
        Zitat von sternengirl96 Beitrag anzeigen

        Also, wenn ich sie richtig ungebraucht usw. im Laden kaufen würde, würden da schon so rund 200-600 € (und höher) auf mich zu kommen? Oje...

        Naja.. jedes Tier will schließlich mal ein Zuhause finden
        Ich sags mal so, ich habs mir billig gemacht, mein Becken selber gebaut, das hat schon 500€ gekostet, insgesamt stecken wohl (ohne Tier) um die 600-700€ und locker 50 Arbeitsstunden drin.

        MfG
        Tobi

        Kommentar


        • #19
          Zitat von sternengirl96 Beitrag anzeigen
          Aber es sind ja eigentlich einmalige Kosten - außer das man sie erneuern muss, falls das Licht ausgeht.
          Kurzer Einwurf: Einige Lampen sollten regelmäßig getauscht werden, nicht erst wenn sie defekt sind, so z.B. die Röhren und viele UV-Lampen.
          Planung ist das Ersetzen des Zufalls durch den Irrtum

          Kommentar


          • #20
            Zitat von martauschi Beitrag anzeigen
            So oder so aus der Liste streichen.
            ... sinnvoll eingesetzt können Heizkabel und -matten durchaus nützlich sein ...
            AG Agamen, AG Iguana, AG Einsteiger & Jugendarbeit ... und ein paar Viecher in Berlin...
            www.sauria.de www.terrariengemeinschaft.de

            "Ich wollte nie den Eindruck eines Verrückten erwecken. Es waren immer andere Leute, die mich für einen Verrückten gehalten haben." Frank Zappa

            Kommentar


            • #21
              Zitat von Peter Fritz Beitrag anzeigen
              ... sinnvoll eingesetzt können Heizkabel und -matten durchaus nützlich sein ...
              Lieber Peter
              muss solch ein einwurf für ein Anfänger sein?
              Sinnvolle Tipps zugeschnitten auf ihre Fragen wehren super, oder zu mindestens eine konkrete aussage und ein Beispiel wie sie sinnvoll eingesetzt werden, das war mal wieder eine halbe reingeworfen de aussage ohne weitere Ausführung .
              Gruß Bärbel

              Kommentar


              • #22
                Liebe Bärbel,
                warum soll das für Anfänger nichts sein. Zu sinnvoller Planung gehört doch auch, dass man sich selbst erkundigt und sich auch etwas mit den natürlichen Gegebenheiten in der Natur beschäftigt und wie diese am besten bzw. effektivsten im Terrarium zu imitieren sind ... über die Suchfunktion des Forums dürfte auch hier einiges zu finden sein.
                Ich bin nunmal einfach gegen die Pauschalaussage : "Heizkabel / -matten haben im Bartagamenterrarium nichts zu suchen".
                so long,
                Peter
                AG Agamen, AG Iguana, AG Einsteiger & Jugendarbeit ... und ein paar Viecher in Berlin...
                www.sauria.de www.terrariengemeinschaft.de

                "Ich wollte nie den Eindruck eines Verrückten erwecken. Es waren immer andere Leute, die mich für einen Verrückten gehalten haben." Frank Zappa

                Kommentar


                • #23
                  Ja,nur egal welche Einstellung man hat.....sollte man doch sehen wie es ist. Dieser Satz bewirkt, und da setze ich Geld drauf, bei wenigstens 8 von 10 Anfängern das sie sie gerade nicht sinnvoll einsetzen und sich nicht informieren.

                  Soll ich jetzt schreiben, das sie das Tier baden soll, weils manchmal sinnvoll ist? Nur um einfach eine Lieblingsdiskusion zu starten? Und weil die pauschale Aussage "Bartagamen brauchen nicht gebadet werden" so auch nicht unbedingt richtig ist?

                  Blöd nur das der Anfänger dann nicht erfährt das es nur sinnvoll seien kann, wenn das Tier verstopfung hat, ein Darmvorfall vorangegangen ist und der Tierartzt diese Anweisung gegeben hat.

                  Ist ja gut wenn du einwirfst, was du für richtig hältst bzw. etwas korrigierst. Aber dann doch bitte mit Begründung.

                  MfG
                  Tobi

                  Kommentar


                  • #24
                    Zitat von Tobi1992 Beitrag anzeigen
                    Ich vermisse Uv.
                    Zitat von sternengirl1996:

                    * HCI Beleuchtung
                    * Mischlichtstrahler
                    * T5 Leuchstoffröhre
                    * und ein Heizkabel

                    Kommentar


                    • #25
                      jetzt bin ich schon verwirrt.
                      In einigen Themen von anderen steht, dass man ein Heizkabel braucht. Ihr sagt mit aber, dass das für Anfänger nichts ist, weil sie sich meist nicht richtig erkunden. *verwirrt*

                      Also diese Lampen müssen unbedingt drin sein:

                      2x 40W T5
                      2x 70W HCI
                      1x 70-100W PAR Strahler (jeh nach Jahreszeit und erreichter Temperatur)
                      1x Osram Ultra Vitalux (halbe Stunde pro Tag)

                      .. und die bringen auch die Wärme? Also kein Heizkabel.

                      Ich habe gelesen man sollte die aller 14 Tage baden. Also ist das jetzt auch nicht richtig? Ich bin immernoch verwirrt:ups:

                      Auf jeden Fall, soll es einen Ort geben der schön beheizt ist und einen der ein wenig kühler ist.. das ist doch schonmal richtig, oder? =)

                      Kommentar


                      • #26
                        Ich habe gelesen man sollte die aller 14 Tage baden. Also ist das jetzt auch nicht richtig? Ich bin immernoch verwirrt:ups:
                        NEIN!! das ist FALSCH!!

                        Auf jeden Fall, soll es einen Ort geben der schön beheizt ist und einen der ein wenig kühler ist.. das ist doch schonmal richtig, oder? =)
                        JA, der Sonnenplatz zum Aufwärmen darf ruhig um 45°C - 50°C haben, die Durchschnittstemperatur um 30°-32°C und wenn möglich kühlere Bereiche um 25°C

                        Also kein Heizkabel
                        ist nicht nötig, wenn die Temperaturen mit der Beleuchtung erreicht werden

                        Jürgen

                        Kommentar


                        • #27
                          Huhu Sternengirl,
                          nein, Bartagamen müssen tatsächlich nicht regelmäßig gebadet werden, ein Bad erfolgt ausschließlich 'medizinisch bedingt' und sollte mit einem reptilienkundigem Tierarzt abgesprochen werden.

                          Hast du dir die von Usern des Forums erarbeiteten "FAQ- Grundlagen der Bartagamenhaltung" schon mal in Ruhe durchgelesen?
                          Da steht eine ganze Menge drin, was es zur Haltung zu beachten gilt.

                          Zitat von Peter Fritz Beitrag anzeigen
                          ... Zu sinnvoller Planung gehört doch auch, dass man sich selbst erkundigt und sich auch etwas mit den natürlichen Gegebenheiten in der Natur beschäftigt und wie diese am besten bzw. effektivsten im Terrarium zu imitieren sind ...
                          ...Ich bin nunmal einfach gegen die Pauschalaussage : "Heizkabel / -matten haben im Bartagamenterrarium nichts zu suchen". ...
                          Ganz genau so sehe ich das auch!
                          Um mal ein Beispiel zu nennen, ich selber hab vor längerem mal eine kleine (!) Heizmatte verwendet (wenn da auch nicht für Bartagamen) in einem 2,2 m langem und 120 cm hohem Außenwandterrarium (Nordwand), um stabil die nötigen (Boden)Temperaturen gewährleisten zu können. Dabei kommt es immer auf Umstände wie z.B. Terrariengröße, Umfeldbedingungen usw. ... an.
                          Echsen nutzen auch im ursprünglichem Habitat gerne die Wärmeabstrahlung des Bodens, eines Steines oder ähnliches und sitzen mitunter auch ohne direkte Sonnenstrahleneinwirkung auf ihrem 'Sonnenplatz'... Aber wie Peter schon schrieb, da lässt sich über die Suchfunktion des Forums sicherlich einiges zu finden. ...

                          Für heliophile Tiere sollte man jedoch immer versuchen die entsprechenden Temperaturen mit dem immensen Lichtbedürfnis zu verbinden und hin zu bekommen, was m. E. bei 80-100 cm Terrarienhöhe recht gut gelingen sollte.

                          Ich wünsch dir weiter viel Spaß und informative Diskussionen im Forum,
                          liebe Grüße,
                          Gaby
                          Wir müssen lernen, unsere Grenzen in der rechten Ordnung geduldig zu überwinden. Durchbrecht die Beschränktheit eures Denkens, und ihr zerbrecht damit auch die Fesseln.(Jonathan L. seagull)

                          Kommentar


                          • #28
                            Hey Leute.

                            Ich habe heute nochmal ein Gespräch mit meiner Muter geführt und das mit "Eddie" kann ich ohne Ausnahme .. leider .. vergessen.

                            Kommentar


                            • #29
                              Tut mir leid für dich,aber du scheinst ja auch noch recht jung zu sein..also brauchst du deinen Herzenswunsch nicht vergessen....wenn du in ein paar Jahren mal ganz selbstständig bist und genug Geld verdienst,kannst du dir deinen Wunsch immer noch verwirklichen..

                              Kommentar


                              • #30
                                Also das tut mir auch leid, aber ich kenne das, war bei mir am Anfang auch so, da hieß es: Keine Haustiere!

                                Mit der Zeit hat sich das aber geändert, also nicht die Hoffnung verlieren.

                                MfG
                                Tobi

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X