Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bartagame in Winterruhe

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Hallo Peter

    Natürlich müssen nicht alle versterben, eventuell bin ich wirklich etwas über vorsichtig geworden wie martauschi bereits erwähnte.

    Ich bin auch lieber etwas über vorsichtig als nachsichtig :ups:

    Ich kenne noch 2 andere Halter die beobachtet haben das ihre Tiere trotz 2-3 Wochen ohne Nahrung noch gekotet haben vor der Winterruhe, dass hat nicht zur zwangsläufig mit meiner Verstorbenen zu tun.

    Aber es wird ja nicht umsonst in der F.A.Q. und sonstigen Threads empfohlen das die Tiere entleerte Mägen/Därme haben sollen.

    Von Krankheiten bis zum Todesfall ist alles vorhanden oder nicht?

    Also auf jeden fall bitte einen Wärmespot anschalten der genug Wärme für die Verdauung abgibt

    gruß

    Kommentar


    • #17
      Zitat von achla Beitrag anzeigen
      Hallo Peter
      Ich kenne noch 2 andere Halter die beobachtet haben das ihre Tiere trotz 2-3 Wochen ohne Nahrung noch gekotet haben vor der Winterruhe.
      gruß
      Das soll ja auch so sein,im günstigsten Fall stellt man ja auch deshalb frühzeitig das Füttern ein und die Betonung liegt auf vor.

      Wenn sie sich aber nun aber ungeplant zurückziehen und es nicht vorbildlich abläuft was empfiehlst du ?
      Rausholen,Baden oder die Beleuchtung anlassen?
      Eine Lampe anlassen ist aus verschiedenden Gründen Ratsam,ich habe hier gelernt das die Tageslichtbeleuchtung noch besser wäre um eine natürlichen Ruhe am ehesten gerecht zu werden
      Wiederum behaupte ich wenn es sich um ein vergrabendes Tier handelt, dieses in der Kalten Höhle nichts davon merken würde wenn noch eine Wärmelampe an währe.
      Licht dürfte aber auch in einer Höhle merkbar sein oder?


      Mein Rat währe, diese Tiere genau zu beobachten und unverzüglich nach der Winterruhe eine Kotprobe machen zu lassen,desweiteren nur das Minimum einer Ruhe zu geben, und nicht das Tier es selber bestimmen zu lassen wie lange die Ruhe anhalten soll.
      Nun geht es bald wieder hier mit den Fragestellungen zur "Sommeruhe Los" da haben die wenigsten eine Kotprobe gemacht oder Futter eingestellt.
      Was sollen diese Halter machen?
      Gruß Bärbel

      Ps,ich halte eine Kotprobe im Jahr Persönlich zu wenig, selber lasse ich 4* Jährlich den Kot untersuchen
      Eine davon ist sogar eine Sammelprobe ,damit kann ich zwar auch nicht alles ausschließen aber ich habe einen gut kontrollierbaren Überblick was den Gesundheitszustand meines Tieres angeht.
      Zuletzt geändert von martauschi; 11.05.2010, 09:32.

      Kommentar

      Lädt...
      X