Hallo zusammen,
ich habe unerwartet einen kleinen Patient auf´s Auge gedrückt bekommen, und wollte vor dem Tierarztbesuch auch mal eure Meiniungen/Erfahrungen zu so einem Fall hören.
Es handelt sich um eine kleine Bartagame, angeblich 1 Jahr alt, von der Größe her würde ich sie eher auf 2 Monate tippen.....
Problem ist, alle Knochen von der Nase bis zur Schwanzspitze sind total weich. Sie kann sich kaum fortbewegen, auch alleine fressen geht nicht (Kieferkochen zu weich). Unterstützt man sie beim Fressen (nicht stopfen!), klappt es aber, sie nimmt die Nahrung also freiwillig an.
Noch dazu sei gesagt, das sie aber ansonsten keine großartigen Deformationen aufweist, abgesehen von einem kleinen Hubbel am Schwanzansatz.
Würde jetzt also wieder Stabilität in die Knochen kommen, sollte das Tier eigentlich in der Lage sein, ein "normales" Leben zu führen.
Nur, bekommt man sowas wieder hin, oder sollte ich mich schonmal darauf einstellen, daß das Tier wohl eingeschläfert wird?
MfG, Tanja
ich habe unerwartet einen kleinen Patient auf´s Auge gedrückt bekommen, und wollte vor dem Tierarztbesuch auch mal eure Meiniungen/Erfahrungen zu so einem Fall hören.
Es handelt sich um eine kleine Bartagame, angeblich 1 Jahr alt, von der Größe her würde ich sie eher auf 2 Monate tippen.....
Problem ist, alle Knochen von der Nase bis zur Schwanzspitze sind total weich. Sie kann sich kaum fortbewegen, auch alleine fressen geht nicht (Kieferkochen zu weich). Unterstützt man sie beim Fressen (nicht stopfen!), klappt es aber, sie nimmt die Nahrung also freiwillig an.
Noch dazu sei gesagt, das sie aber ansonsten keine großartigen Deformationen aufweist, abgesehen von einem kleinen Hubbel am Schwanzansatz.
Würde jetzt also wieder Stabilität in die Knochen kommen, sollte das Tier eigentlich in der Lage sein, ein "normales" Leben zu führen.
Nur, bekommt man sowas wieder hin, oder sollte ich mich schonmal darauf einstellen, daß das Tier wohl eingeschläfert wird?
MfG, Tanja
Kommentar