Hallo Leute,
Ich habe in meinem Letzten Threa ja den Bau meines Neuen Terrariums angekündigt und mich bei euch erkundigt.
Jetzt werfen sich mir neue Fragen auf nachdem der Holzkorpus steht und es jetzt an den innenausbau mit Styoropor gehen soll!
Also: Ich werde das Terrarium ganz normal von innen mit Styropor auskleiden und auf diese "Grundplatten" dann noch mehr Sytropor für die Felsen kleben, dazu habe ich mir einen Eimer mit speziellem Styroporkleber im Baumarkt besorgt und ausserdem wollte ich noch normalen Flexfix-Fliesenkleber besorgen um am ende alles zu versiegeln und für die Struktur halt!
Meine Fragen dazu:
1. Hat jemand Ahnung von Styroporkleber und kann ich den verwenden oder kann der ausdünsten und schädlich für das Tier sein?
2. Muss der Flexfix-Fliesenkleber auch noch versiegelt werden oder ist es okay wen ich alles nach der letzten Farb/Sand/Kleber schicht so lasse.
3. Und wen versiegelt werden muss womit am besten (was für eine Sorte Lack)
4. Der Neubau besteht aus 22mm OSB Platten, müssen die von innen auch versiegelt werden
(habe ich in einer Bauanleitung gelesen das wäre wichtig gegen Feuchtigkeit, aber nach meiner Meinung ist das Unsinn den wir reden hier von einem trockenem heißen Wüstenterrarium und nich von einem Tropentarraium mit Beregnung usw.)
Jetzt schonmal Danke für eure Hilfe!
Ich habe in meinem Letzten Threa ja den Bau meines Neuen Terrariums angekündigt und mich bei euch erkundigt.
Jetzt werfen sich mir neue Fragen auf nachdem der Holzkorpus steht und es jetzt an den innenausbau mit Styoropor gehen soll!
Also: Ich werde das Terrarium ganz normal von innen mit Styropor auskleiden und auf diese "Grundplatten" dann noch mehr Sytropor für die Felsen kleben, dazu habe ich mir einen Eimer mit speziellem Styroporkleber im Baumarkt besorgt und ausserdem wollte ich noch normalen Flexfix-Fliesenkleber besorgen um am ende alles zu versiegeln und für die Struktur halt!
Meine Fragen dazu:
1. Hat jemand Ahnung von Styroporkleber und kann ich den verwenden oder kann der ausdünsten und schädlich für das Tier sein?
2. Muss der Flexfix-Fliesenkleber auch noch versiegelt werden oder ist es okay wen ich alles nach der letzten Farb/Sand/Kleber schicht so lasse.
3. Und wen versiegelt werden muss womit am besten (was für eine Sorte Lack)
4. Der Neubau besteht aus 22mm OSB Platten, müssen die von innen auch versiegelt werden
(habe ich in einer Bauanleitung gelesen das wäre wichtig gegen Feuchtigkeit, aber nach meiner Meinung ist das Unsinn den wir reden hier von einem trockenem heißen Wüstenterrarium und nich von einem Tropentarraium mit Beregnung usw.)
Jetzt schonmal Danke für eure Hilfe!

Kommentar