Hallo zusammen ich versuche das ganze mal ausführlich und verständlich zu schildern! Meine Bartagame hat sich selbständig zur Winterruhe eingebuddelt gehabt, und nach schon etwa 3 Wochen kahm sie wieder zum Vorschein und ging auch nicht mehr in das gebuddelte Loch zurück. Also habe ich begonnen das Licht wieder Hochzufahren nun hat sie seit 2 Wochen nichts gegessen ich dachte es sei noch wegen der Winterruhe das sie keinen Appetitt hat. Sie hat auch stark abgemagert. Also bin ich gestern zum Tierartzt und da auf der Waage war sie 30g leichter als vor der Winterruhe nur noch 150g. Ausserdem wurde mir mitgeteilt das ich eine Kotprobe bringen muss in den nächsten Tagen. Auch herausgefunden haben sie da meine Bartagame 2 Wochen lang nichts gegessen hat sie innerlich total ausgetrocknet ist. Daher hat sie eine Infusion bekommen. Ich habe jetzt Pervivet 20ml bekommen weil die Ärtztin meinte vieleicht liegt es an Vitamin mangel das sie nicht frisst. Und dann habe ich Metacam 1ml bekommen gegen eventuelle Schmerzen die der Grund sein könnte das sie nicht Frisst. Denn die àrtztin sagte mir man müsse erst die Kotprobe haben um sehen zu können ob es was im Magen Darm trakt ist. Wenn meine Bartagame bis in 5 Tagen nicht selbstständig frisst muss ich sie Zwangsernähren sagte mir meine àrtztin da sie sonnst zu viel Gewicht verliert. Ich habe für die Medikante so eine Plastik spritze bekommen um es ihr ins Maul einzuflössen aber ich kann die Bartagame nicht richtig fixieren und auch für die zwangsernährung hat mir da jemand ein Typ wie ich sie richtig festhalte damit sie sich nicht so windet und ruhig bleibt und wi eich ihr am besten das Maul zur zwangsernährung öffnen kann? ein Bild wäre vieleicht auch nicht schlecht. Vielen dank!
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Wie verabreiche ich meiner Bartagame die Medikamente richtig?
Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
-
Zitat von doro89 Beitrag anzeigenIch habe für die Medikante so eine Plastik spritze bekommen um es ihr ins Maul einzuflössen aber ich kann die Bartagame nicht richtig fixieren und auch für die zwangsernährung hat mir da jemand ein Typ wie ich sie richtig festhalte damit sie sich nicht so windet und ruhig bleibt und wi eich ihr am besten das Maul zur zwangsernährung öffnen kann?
am besten lässt Du Dir das von einem etwas erfahreren Reptilienhalter oder von der Tierärztin zeigen.
Wenn das mit den Medikamenten klappt kannst Du auf dem selben Weg auch Futter (z.B. passierte Insekten) verabreichen.
VG Peter
Kommentar
-
Hallo ich kenne keinen anderen Reptilienhalte rund meine Tierärtztin sagte mir einfach mit der Plastikspritze auf der Seite des Mauls rein spritzen aber er öffnet das Maul nicht auch wenn ich mit meinem Finger an seinem Bart etwas ziehe.Zuletzt geändert von Peter Fritz; 29.01.2010, 13:59.
Kommentar
-
Das Tier auf dem Tisch mit dem Schwanzende zu DIr positionieren, damit es nicht nach hinten weg kann. Mit einer Hand den Kopf leicht fixieren, Daumen oben, Zeige- u. Mittelfinger unten. Mit den restlichen Fingern den Brustkorb abstützen. Dann mit dem Zeigefinger die Unterlippe etwas nach unten ziehen und in den Spalt die Spritze stecken.
Je nach Charakter und Laune beisst das Tier dann auf die Spritze. Wenn nicht mit der Spritze zwischen den Lippen nach mesial fahren, also zur Maulspitze.
Im Normalfall hat man die Spritze dann zwischen den Zähnen.
So hab ichs bisher gemacht.
Wenn sowas hier nicht erwünscht, oder dieses Vorgehen ein fachliches no go ist, bitte löschen.
Kommentar
-
Zitat von doro89 Beitrag anzeigenHallo ich kenne keinen anderen Reptilienhalte rund meine Tierärtztin sagt emir einfach mit der plastik spritze auf de rseite des Mauls rein spritzen aber er öffnet da smaul nicht auch wenn ich mit meinem finger an seinem bart etwas ziehe.
dann musst Du Dir das von Deiner Tierärztin zeigen lassen. Ein zartes am Bart ziehen hilft bei manchen Individuen nicht viel. Wobei ich selbst ein direktes Öffnen des Bartagamenmauls ohne am Bart herumzuziehen bevorzuge.
Wichtig ist ein sicheres, beherztes und schnelles Vorgehen
Bist Du zu langsam ist das Maul wieder zu - egal ob die Spritze schon drin ist oder nicht - und immer schön auf die Finger acht geben
VG Peter
P.S.: Noch zum Beitrag von Aumann: so manche Bartagame zerkaut eine Spritze schneller als man "Bartagamenterrariumunterschrank" sagen kann...
Kommentar
-
Hallo.
Meine Ärztin hat das immer mit einem Zahnstocher oder einem Wattestäbchen gemacht.
Ich natürlich daraufhin auch und siehe da, es hat super geklappt
Das Tier wie oben beschrieben fixieren, danach mit beiden Händen langsam das Stäbchen quer in den Mund einführen, aber es sollte natürlich so groß sein das es an beiden Seiten sehr weit raus guckt damit es nicht verschluckt wird oder Verletzungen verursacht.
Danach mit einer Hand das Stäbchen weiter festhalten und mit der anderen das Medikament verabreichen.
Braucht auch ein bisschen Übung aber ist viel einfacher und man hat die Finger nicht in "Bissnähe"
gruß
Kommentar
-
Hallo zusammen! Ich war heute mit meiner Bartagame nochmals beim Tierartzt diesmal war der Chef da am Dienstag nur der Assistent.
Ich war also heute beim Chefartzt und er hat der Bartagame ein Antibiotika gespritzt. Welches weis ich allerdings nicht. Auuserdem hat er mir entwurmungs Tropfen mitgegeben, weil er sagte lieber jetzt Entwurmungstropfen als darauf warten ob er irgendwann mal wieder Frisst und dann Koten kann bis man da eine Kot analyse hat dauere das zu lange.
Kommentar
-
Entwurmungstropfen? Auf Verdacht?
Sorry, ich widerspreche Tierärzten nicht gerne, aber das ist doch Quatsch. Was sollen Mittel gegen Würmer (welches in dem Fall) helfen, wenn es z.B. einen Befall von Einzellern hat? Macht man es u.U. nicht noch schlimmer, wenn man einfach so ein Medikament verabreicht? Warum hat der Arzt keinen Abstrich gemacht?
Nochmal sorry, aber ich finde es suspekt.
Gruß Manu
Kommentar
-
Also ich habe den Tierartzt nach einem Kloaken abstrich gefragt, er antworte mir dann dass dies nicht nötig sei. Da das Tier seit der Winteruhe nichts gefressen hat und 30g gewicht verloren hat und nu rnoch 150g wiegt, habe man nicht noch Zeit danach auf die Labor ergebnisse zu warten. Ich fragte ihn dan was denn sei wenn er Parasiten habe? Er sagte mir dann, das nach diesen Tropfen (ich muss sie ihm 7Tage lang geben) auch falls vorhandene Parasiten abgestorben sind.
Kommentar
-
Hallo zusammen ich war heute mit meiner Bartagame wieder beim Tierartzt allerdings habe ich einen anderen Tierartzt als die letzten beiden male aufgesucht. Sie hat nun gesagt ich müsse ihn zwangsfüttern und wenn er dann gekotet hat wird der Kot untersucht was ja der letzte Tierartzt nicht wollte. Nun hab eich versucht Karotten zu pürrieren damit ich es ihm mit einer Spritze eingeben kann, ich kriege abe rdie Karotten nicht genug pürriert das es durch die Spritze geht. Kann man die Karotten leicht schwellen damit sie weicher werden und ich sie besser pürrieren kann? Oder darf er keine geschwellten Karotten essen?
Kommentar
Kommentar