Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zu oft trächtig

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Zu oft trächtig

    Guten Abend zusammen,

    ich habe in der "Suche" nachgeschaut aber nicht zu diesem Thema bei Bartagamen gefunden. Deswegen schilder ich euch mal unser Problem und hoffe ihr hab damit Erfahrung.

    Und zwar:
    Unser Weibchen hatte am 11. Januar ihr zweites Gelege. 21 Stück. Alles gut verlaufen. Danach war auch alles normal. Nun ist sie wieder unglaublich fett geworden und hat seit 2 Tagen wieder angefangen zu graben (heute ist der 2. Tag) ich dachte an Legenot. Weil ich konnte es mir nicht erklären, bzw. konnte ich nicht glauben das sie erneut trächtig ist. Also sind wir sofort zum Tierarzt gefahren. Doch der sagte uns das sie ganz normal trächtig sei. Das er auch findet das es ein sehr kurzer Abstand ist sagte er uns aber auch.

    Sein Rat war, die Kleine jetzt die Eier austragen zu lassen, was anderes blieb uns wohl auch nicht übrig, und sie danach mit Hormonen zu behandeln. Also sowas wie Anti-Baby-Pille. Er meinte sonst sei an Ihr bald nichts mehr dran. Auf meine Frage ob nicht vllt ein zweites Weibchen helfen würde meinte er nur das, dass nicht unbedingt sein muss. Trennen meinte er sollen wir nicht wirklich da sie sich ja sonst super verstehen und sie auch beim Paarungsakt an sich keine Verletztungen davon trägt.

    Was meint Ihr? Habt Ihr Erfahrung mit den Hormonen? Lieber doch ein zweites Weibchen oder führt kein Weg an der Trennung vorbei? Eigentlih würde wir sie sehr ungern trennen. Wir haben extra ein großes Terrarium für beide gekauft und sie verstehn sich ja eig auch super.

    Vielleicht hab ihr einen guten Rat. Müssten uns bald entscheiden meint er da man mit den Hormonen direkt nach der Eiablage anfangen müsste damit sich keine neue Eier bilden.

  • #2
    Ich kann dir zum Beispiel von mir sagen,ich hatte auch das Problem und ein zweites Weibchen was wir dann hatten,hat gar nichts genützt...komischerweise hat er sich dann trotzdem immer wieder aufs gleiche Weibchen gestürzt...sicher kann das ne Ausnahme sein das unser Männchen sich so auf sie eingeschossen hat...aber bei uns wars eben sinnlos ein zweites Weibchen dazu zu setzen...und ehe wir uns versahen war sie dann ein drittesmal schwanger und am Ende ihrer Kräfte...der TA hat dann die Eier entfernt und sie sterilisiert denn die dritte Eiablage hätte sie nicht mehr geschafft...er war mit der Befruchtung dann schneller als wir mit der Trennung...

    Kommentar


    • #3
      Hallo,
      sorry wenn ich jetzt nicht direkt auf die Frage eingehe - mir sind Hormonbehandlungen bei Echsen neu.
      Unabhängig davon ob man so eine Behandlung für gut heisst-
      mir drängt sich da die Frage auf, wie sich die Hormonbehandlung auf die Paarhaltung auswirkt. Hat dein Arzt dazu etwas gesagt?
      Wenn ich das richtig verstanden habe, wird das Weibchen nichtmehr trächtig.
      Aber das bedeutet doch auch, dass das Männchen seine Paarungsbemühungen nicht einstellen wird, wie er es im Normalfall tun würde, sobald er erfolgreich war.
      Somit wäre das Weibchen permanent den Paarungsversuchen des Männchens ausgesetzt, was langfristig, abhängig von der Konstitution des Weibchens, viel schlimmere Folgen haben könnte, als häufiges Eiablegen.
      Wenn das so ist, ist doch die hormonelle Behandlung des Weibchens der komplett falsche Ansatz, denn dann müsstest Du bei zu massivem Stress so oder so trennen.
      Oder?
      Zuletzt geändert von Aumann; 19.02.2010, 21:22.

      Kommentar


      • #4
        Stimmt, du müsstest Recht haben, so habe ich da noch gar nicht drüber nachgedacht. Ich bin jetzt eh zu dem Entschluss gekommen, gleich Montag einen anderen Arzt anzurufen und eine zweite Meinung einzuholen.

        Zu der Homonbehandlung sagte er das es ähnlich sei wie die Anti-Baby-Pille.
        Wie sich das auf die Paarhaltung auswirkt hat er nicht gesagt. Ihm ist aber bekannt das wir 2 Tiere zusammen halten da wir nicht das erste mal da waren und wir es ja auch heute wieder angesprochen haben.

        Diese OP zur kastration ist bestimmt sehr Risikohaft. Ich denke ich würde es mir nie verzeihen können würde sie diese nicht überleben.

        Morgen hat der Reptilienarzt den ich jetzt anrufen wollte nicht auf, nur Notdienst. Also werde ich gleich Montag anrufen da wir jetzt eh die dritte Eiablage abwarten und danach muss definitiv eine Entscheidung gefällt sein.

        Hatte nur gehofft hier hat Jemand Erfahrung mit den Hormonen. Hatte vorher davon auch noch nie etwas gehört.

        Kommentar


        • #5
          Hallo!
          Zitat von Aumann Beitrag anzeigen
          Aber das bedeutet doch auch, dass das Männchen seine Paarungsbemühungen nicht einstellen wird, wie er es im Normalfall tun würde, sobald er erfolgreich war.
          Naja, nach meiner Erfahrung lassen sich männliche Bartagamen nicht davon ausbremsen, dass sie ein Weibchen bereits erfolgreich befruchtet haben.

          Zitat von Janina1987 Beitrag anzeigen
          Zu der Homonbehandlung sagte er das es ähnlich sei wie die Anti-Baby-Pille.

          Das ist mir neu. Ich würde ebenfalls empfehlen über einen Wechsel des Tierarztes nachzudenken.
          Den Abstand finde ich i.O., sei froh, dass es nicht nur drei Wochen dauerte.

          Zitat von Janina1987 Beitrag anzeigen
          Diese OP zur kastration ist bestimmt sehr Risikohaft. Ich denke ich würde es mir nie verzeihen können würde sie diese nicht überleben.
          Ohne besondere Not sollte dieses Risiko m.E. keiner Bartagame zugemutet werden.

          Zitat von bartiii Beitrag anzeigen
          Ich kann dir zum Beispiel von mir sagen,ich hatte auch das Problem und ein zweites Weibchen was wir dann hatten,hat gar nichts genützt...

          Nach dem Beginn dachte ich schon Du hast es gar nicht von Reptilien

          VG Peter

          Kommentar


          • #6
            Zitat von Peter M. Müller Beitrag anzeigen

            Naja, nach meiner Erfahrung lassen sich männliche Bartagamen nicht davon ausbremsen, dass sie ein Weibchen bereits erfolgreich befruchtet haben.
            Dann gehen die Erfahrungen da auseinander

            Halt uns mal auf dem laufenden was Dir der zweite Tierarzt rät, vorallem im Bezug auf eine Hormontherapie (Sachen gibts...).

            Kommentar


            • #7
              Zitat von Aumann Beitrag anzeigen
              ...
              Halt uns mal auf dem laufenden was Dir der zweite Tierarzt rät, vorallem im Bezug auf eine Hormontherapie (Sachen gibts...).
              Huhu,
              das wäre sehr lieb, ich hatte vor einer ganzen Weile schon mal etwas in Richtung Hormonbehandlung von Bartagamen gelesen, die Diskussion verlief damals jedoch im Sande, da der anfragende User sich nicht mehr meldete, so dass ich nichts weiter dazu berichten kann.

              Zitat von Peter M. Müller Beitrag anzeigen

              Ohne besondere Not sollte dieses Risiko m.E. keiner Bartagame zugemutet werden.
              Dem kann ich mich nur voll und ganz anschließen,
              liebe Grüße,
              Gaby
              Wir müssen lernen, unsere Grenzen in der rechten Ordnung geduldig zu überwinden. Durchbrecht die Beschränktheit eures Denkens, und ihr zerbrecht damit auch die Fesseln.(Jonathan L. seagull)

              Kommentar


              • #8
                Okay ich werde auch berichten. Wie gesagt werde Montag mal anrufen.
                Dann kann ich euch vllt mehr sagen.

                Kommentar


                • #9
                  Habe leider noch keine neuen Infos.
                  Keine Beratung am Telefon. Dann muss ich wohl dahin.
                  Ist wohl auch das beste meinten die wenn ich die Kleine mit bring.
                  Aber eig ist das doch jetzt viel zu streßig für sie. Kurz vor der Eiablage.
                  Ich brauch ne halbe Stunde oder eher etwas mehr dahin, und auch wieder zurück - wären das schon ne Stunde nur Fahrt. Dann wartet man noch und dann nich beraten und so. Ist sie ja wieder ewig on Tour und ich denke das kann sie jetzt nicht so gut vetragen oder?

                  Kommentar


                  • #10
                    Hallo,

                    wozu solltest du sie auch mitbringen, das ist doch nur ein Beratungsgespräch. Mehr, als nochmals die Trächtigkeit feststellen kann man in diesem Fall dort auch nicht, alles weitere kann mit dir und ohne Bartagame abgeklärt werden, oder? Also ich würde sie in Ruhe lassen und erstmal zum Gespräch so hin fahren.

                    Liebe Grüße
                    Patricia

                    Kommentar


                    • #11
                      Denke ich auch. Muss ich schauen wann ich die Tage dahin komm.
                      Irgend wie muss ich dann nen halben Tag Urlaub nehmen oder so.
                      Mal sehen. Werde mich dann aber wieder melden so bald es was neues gibt!

                      Kommentar


                      • #12
                        Jetzt mal so ganz neben bei (ohne neue Infos vom Arzt, denke ich schaffe es erst Ende der Woche dahin) es kann doch nicht normal sein! Die Kleine hat Gestern gelegt. 21 Stück. Ohne Probleme. Und heute macht sie wieder Liegestütz und reagiert total auf das Balzverhalten vom Männchen ...sind die irgend wie Nymphomanen oder so? Ich mein es sind meine ersten beiden Tiere. Hatte vorher nie Reptilien irgend einer Art....aber das finde ich doch irgend wie krass oder seh ich das falsch? Dachte sie hat jetzt wenigstens ein paar Tage die Schnauze voll von ihm
                        Zuletzt geändert von Gaby Lehmann; 23.02.2010, 20:15. Grund: Böcke gibt es bei Huftieren, bei Bartagamen heißt es Männchen :) , bitte drauf achten, danke!

                        Kommentar


                        • #13
                          Zitat von Janina1987 Beitrag anzeigen
                          Dachte sie hat jetzt wenigstens ein paar Tage die Schnauze voll von ihm
                          Selbst wenn, sie ist ja nicht die treibende Kraft

                          Kommentar


                          • #14
                            Ja aber sie haut nicht vor Ihm ab, versteckt sich nicht, wehrt sich nicht und macht ihn sonst wie irgend wie doof von der Seite an. Nein sie nickt langsam und mach Liegestütz. Was ja soweit ich weiß eher ein Zeichen ist das sie gefallen an seinem Balzverhalten hat, oder seh ich da jetzt was total falsch?
                            Zuletzt geändert von Janina1987; 23.02.2010, 20:14.

                            Kommentar


                            • #15
                              Zitat von Janina1987 Beitrag anzeigen
                              Nein sie nickt langsam und mach Liegestütz. Was ja soweit ich weiß eher ein Zeichen ist das sie gefallen an seinem Balzverhalten hat, oder seh ich da jetzt was total falsch?
                              Hallo Janina1987,

                              das ist eine Beschwichtigungsgeste, keine Ermunterung.

                              VG Peter

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X