Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Supplementierung

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Supplementierung

    Hallo
    Also ich habe derzeit das Problem das mein Tier sein Pulver über das Grünzeug verweigert,das heißt sobald ich das untermische rührt es sein Grün nicht an.
    Über Lebendfutter ja,aber das bekommt er ja nur alle 4 Wochen,in der 4 Woche bekommt er jeden Zweiten Tag eine Heuschrecke oder ähnliches,je nach Futtertier insgesamt 4 bis 5 Stück.
    Damit ist gewährleistet das er sein Grünes Frist in der Menge die seine Art entspricht.
    In der Woche wo er die Paar Futtertiere bekommt Frist er deutlich weniger Grünfutter,aber so wie es jetzt läuft bin ich sehr zufrieden.

    Nun forsche ich nach einer guten Supplementierung die es Flüssig im Handel gibt,da ich versuchen will das übers Grünfutter zu tropfen, und schauen möchte ob er es dann fressen wird.
    Könnt ihr mir eines Empfehlen das geeignet ist für Bartagamen?
    Als Pulver nehme ich Korvimin.

    Gruß Bärbel
    Zuletzt geändert von martauschi; 03.03.2010, 11:35.

  • #2
    Hallo
    Ich gebe meinen Tieren das Pulver direkt ins Maul , da weis ich immer ganz genau das alle ausreichend viel bekommen.
    Gruß Holli

    Kommentar


    • #3
      Das möchte ich aber auf keinen Fall.
      Gruß Bärbel

      Kommentar


      • #4
        Und wenn du wöchentlich Lebendfutter gibst.!?.natürlich dann etwas weniger..

        Kommentar


        • #5
          Huhu,

          ich wechsle aus genau dem gleichen Grund (meine bekommen ca. alle 3 Wochen Lebendfutter) Herpetal Complete und Vitacombex V ab. Dosierung pro Woche (wenn es kein Herpetal gibt): Ca. 1 Tropfen pro 50 g Körpergewicht (deshalb nix für Jungtiere).

          Das Zeug schmeckt auch für Bartagamen offensichtlich sehr lecker (wie Nimm 2 - Eigenversuch ), ich kenne kein Tier, das nicht verrückt darauf ist.

          Die Tropfen gibt es meistens auf ein Blatt Basilikum.

          Grüße Manu

          Kommentar


          • #6
            Bartiii @ wäre natürlich möglich, aber vom Kauf her sehr ungünstig,da ich dann eine Pro Woche benötige, bei mehr würde er dann wieder anfangen nichts grünes zu fressen,ich habe zwei Jahre gebraucht , und diese Lösung hat sich bisher als optimalste und erfolgreichste herausgestellt.

            Manu @ Danke ich versuch es,bestäubts du die Futtertiere dann trotzdem ?
            Gruß Bärbel
            Zuletzt geändert von martauschi; 03.03.2010, 17:27.

            Kommentar


            • #7
              Futtertiere werden bei mit Herpetal Mineral gefüttert und dann (eben alle paar Wochen) mit Complete bestäubt verfüttert. Ich habe aber übrigens das Gefühl, dass mein Männchen den Geschmack von Korvimin ZVT besser fand. Nun denn, egal.

              Und dann gibts eben alle 1 bis 2 Wochen Vitacombex V (gibts übrigens in der Vogelabteilung). Ich handhabe das nicht sonderlich regelmäßig, also weder mg-genau noch mit genauen Zeitabständen. Nach ein paar Jahren hat man da doch ein für Gefühl entwickelt.

              Kommentar


              • #8
                Zitat von Magicmaus
                und Vitacombex V ab. Dosierung pro Woche (wenn es kein Herpetal gibt): Ca. 1 Tropfen pro 50 g Körpergewicht
                << -- >>

                Zitat von Magicmaus
                Und dann gibts eben alle 1 bis 2 Wochen Vitacombex V (gibts übrigens in der Vogelabteilung). Ich handhabe das nicht sonderlich regelmäßig, also weder mg-genau noch mit genauen Zeitabständen. Nach ein paar Jahren hat man da doch ein für Gefühl entwickelt.

                das widerspricht sich irgendwie.

                Außerdem ist eine Angabe wie weder mg-genau noch mit genauen Zeitabständen in einem Forum, wo viele Anfänger lesen, eher kontraproduktiv, um nicht zu sagen unglücklich.
                Könnte man auch interpretieren wie: Ist eigentlich egal, gibt man ab und zu mal was ...
                Also bitte nicht irgendwelche Mittel mal so einfach geben,
                so long,
                Peter
                AG Agamen, AG Iguana, AG Einsteiger & Jugendarbeit ... und ein paar Viecher in Berlin...
                www.sauria.de www.terrariengemeinschaft.de

                "Ich wollte nie den Eindruck eines Verrückten erwecken. Es waren immer andere Leute, die mich für einen Verrückten gehalten haben." Frank Zappa

                Kommentar


                • #9
                  Ich habe ausdrücklich geschrieben, dass man nach ein paar Jahren ein Gefühl dafür entwickelt, nicht nach ein paar Minuten.

                  Und wo widerspreche ich mir? Ich weiß nicht genau, wie viel mg ein Tropfen sind. Und ich kann bei z.B. 330 g Körpergewicht auch keine 6,6 Tropfen geben - aber ich mach mir keinen Kopf drum!

                  Natürlich sollte man sich am Anfang immer schlau machen, wie es mit der Dosierung gehandhabt wird.

                  Kommentar


                  • #10
                    Da ich keine Diskusion damit auslösen möchte und keiner ein weiteres Flüssige Präparate empfohlen hat,danke ich dir Manu, ich probiere es aus und hoffe es ist auch hier leicht zu bekommen.
                    Die Antwort auf der Menge bezog sich ja auf meine Frage, und lesen wiso ich frage und wie ich es verabreichen will, kann auch ob Anfänger oder nicht jeder selbständig.
                    Genauso wie im Vorfeld sich darauf die Antworten bezogen.
                    Auf der Packung steht ja die Dosierungsanweisung.


                    Gruß Bärbel

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von Magicmaus Beitrag anzeigen
                      Ich habe ausdrücklich geschrieben, dass man nach ein paar Jahren ein Gefühl dafür entwickelt...
                      Hallo,
                      nun bin ich verwundert , ich halte 'erst' um die 30 Jahre Reptilien und das Gefühl exakt nach Bedarf irgendwelche Tropfen zu geben habe ich in genannter Form nicht. Liegt es an meinem Alter ? Ich bin übrigens froh, dass es heutzutage u. a. hier schon genannte, für Reptilien angepasste Nahrungsergänzungsmittel gibt und 'Eigenproduktionen' nicht mehr nötig sind...
                      Zitat von martauschi Beitrag anzeigen
                      Auf der Packung steht ja die Dosierungsanweisung.
                      Für Reptilien


                      Kann wenigstens die genaue Zusammensetzung hier undifferenziert empfohlener Tropfen benannt werden, entsprechen alle Bestandteile den tatsächlichen Bedürfnissen unserer Schützlinge? Hyper- bzw. Hypovitaminose will ich erst gar nicht in den Raum werfen....

                      Zitat von Magicmaus Beitrag anzeigen
                      ... Ich handhabe das nicht sonderlich regelmäßig, also weder mg-genau noch mit genauen Zeitabständen. Nach ein paar Jahren hat man da doch ein für Gefühl entwickelt.
                      Zitat von Magicmaus Beitrag anzeigen
                      ..Ich weiß nicht genau, wie viel mg ein Tropfen sind. Und ich kann bei z.B. 330 g Körpergewicht auch keine 6,6 Tropfen geben - aber ich mach mir keinen Kopf drum!
                      Super, dann hoffe ich, dass andere dieses "Gefühl" nicht unbedarft übernehmen und entsprechend von erfahrenen Experten nach heutigem Wissenstand zusammengesetzte Mittel zur Supplementierung nutzen,
                      Grüße
                      Zuletzt geändert von Glöckchen; 04.03.2010, 20:48. Grund: kauf mir ein a
                      Kennst du den Platz wo deine Träume noch bei dir sind?
                      Unsere Träume sind Ausdruck unserer Menschlichkeit.
                      Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum!

                      Kommentar


                      • #12
                        Zitat von martauschi Beitrag anzeigen
                        Auf der Packung steht ja die Dosierungsanweisung.
                        ... auf der Packung steht überhaupt keine Dosierungsanleitung, da es einmal Vitakombex V für Vögel und einmal Vitakombex N für Nager gibt ... bis auf den Packungsaufdruck sind die Produkte allerdings gleich ...
                        Außerdem ändert sich nichts daran, dass es unverantwortlich ist, in einem Forum mit vielen Anfängern zu schreiben, dass man ein Präparat, das immerhin ein Veterinärmedikament ist, einfach so nach Schnauze dosiert bzw. gibt.
                        Außerdem möchte ich darauf hinweisen, dass Vitakombex sehr viel Vitamin A enthält, vor dem Manu ja schon öfters so gewarnt hat, wenn es gerade passte.
                        Letzendlich sei mir die Bemerkung gestattet, dass jemand, der sich drei oder vier Jahre lang hauptsächlich mit der Haltung lediglich einer Bartagame beschäftigt hat, vielleicht nicht von jahrelanger Erfahrung im Zusammenhang mit Reptilienhaltung, -ernährung bzw. Supplementierung sprechen sollte ...
                        so long,
                        Peter
                        Zuletzt geändert von Peter Fritz; 04.03.2010, 20:56.
                        AG Agamen, AG Iguana, AG Einsteiger & Jugendarbeit ... und ein paar Viecher in Berlin...
                        www.sauria.de www.terrariengemeinschaft.de

                        "Ich wollte nie den Eindruck eines Verrückten erwecken. Es waren immer andere Leute, die mich für einen Verrückten gehalten haben." Frank Zappa

                        Kommentar


                        • #13
                          Um zum Thema zu kommen,gibt es nun auch ein Präparat was flüssig ist das für Reptilien und speziell für Bartagamen geeignet ist?
                          Ist ja nicht so das ich nicht schon danach gesucht habe und es gibt auch einige die ich fand,aber ich bin mir ziemlich unsicher daraus das geeignetste zu finden.
                          Auswahl gibt es ja reichlich nur bringt mich das jetzt auch nicht unbedingt weiter.
                          Da ich relativ selten fragen stelle ,wäre ich sehr dankbar auch von anderen Hilfestellung wen nötig zu bekommen.
                          Gruß Bärbel
                          http://www.am-reptilien-shop.de/inde...raeparate.html

                          http://www.reptilica.de/index.php/category/Vitamine
                          Zuletzt geändert von martauschi; 04.03.2010, 21:28.

                          Kommentar


                          • #14
                            Zitat von martauschi Beitrag anzeigen
                            ... gibt es nun auch ein Präparat was flüssig ist das für Reptilien und speziell für Bartagamen geeignet ist?
                            ... das Präparat Vitakombex ist für Reptilien / Bartagamen sehr gut geeignet.
                            Es gibt genug Terrarianer, die damit jahrelange (!) gute Erfahrungen haben.
                            so long,
                            Peter
                            AG Agamen, AG Iguana, AG Einsteiger & Jugendarbeit ... und ein paar Viecher in Berlin...
                            www.sauria.de www.terrariengemeinschaft.de

                            "Ich wollte nie den Eindruck eines Verrückten erwecken. Es waren immer andere Leute, die mich für einen Verrückten gehalten haben." Frank Zappa

                            Kommentar


                            • #15
                              Danke.
                              Gruß Bärbel

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X