Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neues Terrarium und die Beleuchtung??

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Neues Terrarium und die Beleuchtung??

    Huhu,

    also ich will meinem Knirps nun nach seiner Quarantäne ein neues Terrarium bauen. Es soll 180 cm lang, 100 cm hoch und 80-90 cm breit sein.

    Nun habe ich gelesen, dass die Leuchtstoffröhren die ganze Länge des Terrariums ausfüllen sollen...Ich habe aber noch keine T5-Röhren gefunden, die sooo lang sind. Schalte ich dann zwei hintereinander oder nur eine oder wie jetzt???

    Ich habe vor noch eine UV-Lampe einzubauen und ein bis zwei Wärmespots.
    Langt das oder habe ich irgendwas vergessen?

    Und hat jemand vllt. schon Erfahrung mit dem Exo Terra Light Cycle Unit?

    Liebe Grüße und vielen Dank im Vorraus für hoffentlich viele Antworten.

  • #2
    Nimm doch mit 80Watt, die sind ca. 150cm lang. Dann hast du auf jeder Seite noch 15cm über, das macht nichts.

    An welche UV-Lampe hast du gedacht?

    Ich würde noch zusätzlich HCIs reinbauen.

    Kommentar


    • #3
      Oder die guten alten T8 sind in der Größe auch eine Option mit den richtigen Röhren

      Kommentar


      • #4
        Wenn sie nicht übers ganze Becken gehn,so versetze sie einfach....

        Kommentar


        • #5
          Hallo,

          2 T5 54W versetzt im Terrarium, dazu eine 70W BrightSun und je nachdem, wie du mit der Wärme hinkommst 1-2 Spots.

          Viele Grüße
          Nancy

          Kommentar


          • #6
            Hallo Nancy... Du weisst aber schon, dass das ding 180cm lang werden soll?
            NUR T5 reichen m.E. nach nicht aus, die Brightsun und dann würde ich noch über WENIGSTENS(!) 1 bis 2 weiter HCI nachdenken.

            MfG
            Tobi

            Kommentar


            • #7
              Also zur UV-Lampe: ich habe eine neue Osram Vitalux. Da die Höhe meines Terras ja 100cm werden soll, habe ich gedacht, dass der Abstand zwischen Tier und Lampe eigentlich ok sein dürfte.

              Zu dem Leuchtstoffröhren: gibt es denn wirklich von der Leuchtqualität einen UNterschied zwischen T5 und T8?

              Kommentar


              • #8
                Der unterschied zwischen T5 und T8 ist das in gleicher Wattzahl die T5 eine Größere Lichtausbeute hat.
                Die Röhren sind im Durschnitt dünner dardurch haben sie weniger Verlust wegen den geringeren Durchmesser der Röhren ist die Selbstabschattung geringer
                T5 sind 16mm im Durchmesser und T8 20mm..
                Hier mehr dazu
                http://www.dghtserver.de/foren/archi...p?t-55081.html
                Bei kleinere Größen ich sage mal bis 150 cm macht das eine Menge aus.
                Ab einer gewissen Größe (Länge) und den richtigen Röhren und Reflektor finde ich nachwievor die T8 eine Option die leuchtbalken sind ja dafür das das Becken gut und gleichmäßig ausleuchten.
                Mit zwei HQI / HCI zusammen schafft das auch bei 180 cm Länge ein T8 Balken.
                T5 ist immer noch aber die bessere Option,sicherlich auch eine frage des Geldbeutels,da der Preisunterschied im Vergleich erheblich ist.
                Wichtig im Vergleich beider Röhren ist der Lichtstrom/Lichtausbeute,der bei der T5 bei weitem besser/Höher ist
                http://www.dihu.ch/technik/beleuchtung/glossar.htm
                T8 dürftest du jetzt sehr günstig im Baumarkt bekommen,ab morgen läuft eine 25 % Aktion auf alles was einen Stecker hat,aber unbedingt die Röhren austauschen.
                T5 findest du auch dort bei den Küchenschrank unterleuchten,ich glaube aber die gewünschte Größe dürfte nicht vorhanden sein.
                Hier ein Super Link wo die Technik zugeschnitten auf die Terrarium Beleuchtung erklärt und bebildert gezeigt wird.
                http://www.dihu.ch/technik/beleuchtung/beleuchtung.htm
                Mein Traum wehre ein Leuchtbalken mit HQI / HCI und T5 in Kombination,leider sind diese für mein Geldbeutel unerschwinglich.

                Gruß Bärbel
                Zuletzt geändert von martauschi; 15.04.2010, 07:56.

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von Milliwee Beitrag anzeigen
                  Also zur UV-Lampe: ich habe eine neue Osram Vitalux. Da die Höhe meines Terras ja 100cm werden soll, habe ich gedacht, dass der Abstand zwischen Tier und Lampe eigentlich ok sein dürfte.

                  Zu dem Leuchtstoffröhren: gibt es denn wirklich von der Leuchtqualität einen UNterschied zwischen T5 und T8?
                  Und ich möchte zu Bärbels ausführlichen Erklärungen lediglich hinzufügen, das auf Grund einer von mir beobachteten längeren Lebenszeit die T5 die billigeren sind.

                  MfG
                  Tobi

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X