Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist, lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen. Sie müssen sich vermutlich registrieren, bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten interessiert.
... der Übersichtlickeit halber ist es schon besser, für einzelne Themen auch einzelne Threads zu eröffnen, nicht, dass nachher in einem alles durcheinander läuft, man nicht mehr weiß, welche Antwort sich nun auf was bezieht und keiner mehr durchblickt.
so long,
Peter
... der Übersichtlickeit halber ist es schon besser, für einzelne Themen auch einzelne Threads zu eröffnen, nicht, dass nachher in einem alles durcheinander läuft, man nicht mehr weiß, welche Antwort sich nun auf was bezieht und keiner mehr durchblickt.
so long,
Peter
Da hast du nun auch wieder Recht
Zuletzt geändert von Gaby Lehmann; 15.05.2010, 17:44.
Hallo
Benutze keinen losen Sand , die Kleinen fressen davon zu viel.Ich halte meine Kleinen nicht auf Sand . Aufzuchtbecken hat Fliesen , das läßt sich leichter reinigen. Sand ( Kalk ) steht in einer Schale bereit .
Gruß Holli
Wenn man Fliesen benutzt, ist das dann nicht viel zu glatt, sodass die Tiere nicht vernünftig jagen können? Benutzt man Haushaltspapier so klettern die Futtertiere am Tage darunter und kommen Nachts raus, also müsste man das mit einigem Aufwand irgendwie abkleben....
Ich hatte mit feinem Sand in den Terrarien (Überführung mit geschlossener Bauchdecke vom Inkubator ins Terrarium) keine schlechten Erfahrungen gemacht. Dieses Jahr werde ich es jedoch auch mal mit voll verdaulichem Sand sowie mit hartwerdendem Sand probieren....
Hallo
Wir haben stumpfe Bodenfliesen , die sind nicht rutschig. Die Kleinen können sicher laufen und jagen und sie sind gut zu reinigen. Mache es schon das 2. Jahr so mit gutem Erfolg.
Ähm wie sieht´s denn in der Natur aus? Australien...Sand ohne Ende?
Der wird doch einfach wieder ausgekotet oder nicht?
Bis maximal 1,5mm große Sandkörner sollten die Tiere vertragen…oder nimm doch gleich festwerdende Sand mit einem Tongemisch.
Kommentar