Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Quarantäneterrarium für Gruppe

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Quarantäneterrarium für Gruppe

    Wir halten eine 1.2 Gruppe von Zwergbartagamen, die sich grundsätzlich gut versteht. Leider hat die letzte Kotprobe ergeben, dass sie Oxiuren (Würmer) haben und somit in Quarantäne müssen.

    Das Problem dabei ist, dass eines der Weibchen kurz vor der Eiablage ist und daher Sand zum Graben benötigt. Unser Tierarzt empfielt daher, dass Tier bis zur Eiablage im normalen Terrarium zu halten. Damit bleibt eine 1.1 Gruppe übrig und das Männchen ist derzeit sehr paarungsaktiv.

    Unsere Frage ist:

    Wenn wir nun, vernünftigerweise, die 1.1 Gruppe trennen, könnte es dann passieren, dass die 1.2 Gruppe nach der Genesung nicht mehr funktioniert? Wenn wir nun ein Männchen und ein Weibchen zusammensetzten könnte das für das Weibchen zu viel Stress bedeuten.
    Was wäre nun vernünftiger, die Gruppenkonstellation, die bis jetzt wunderbar funktioniert hat zu zerstören, oder das Weibchen Stress aus zu setzten?

    Wir bitten um baldige Antwort.

    lg Maris

  • #2
    Geht es den Tieren denn gut trotz des Wurmbefalls, oder zeigen sie irgendwelche klinischen Symptome?

    Falls sie keine zeigen, und der Wurmbefall nur bei einer Routineuntersuchung festgestellt wurde, würde ich vielleicht alle 3 im Terrarium lassen, bis das trächtige Weibchen die Eiablage hinter sich hat, und dann Entwurmung/QuarantäneterraRIUM etc. bei der kompletten Gruppe durchführen.

    Ist wahrscheinlich für die Tiere am wenigsten Stress, und Stress wirkt sich ja auch immer negativ bei so einem Wurmbefall aus.

    Wenn allerdings ein Tier durch den Wurmbefall stark abgebaut hat, kommst du wahrscheinlich nicht drumherum die Gruppe zu trennen, weil dann ist eine schnelle Behandlung auf jeden Fall vonnöten.

    So denke ich, würde ich es machen.
    Zuletzt geändert von Gaby Lehmann; 18.06.2010, 20:24. Grund: Forenregeln beachten, danke

    Kommentar


    • #3
      Derzeit weist keines der Tiere erkennbare Symptome eines Wurmbefalls auf. Im Gegenteil... es geht ihnen eigentlich prächtig und selbst der Tierarzt war (vor dem Befund der Kotprobe) mit ihrem Allgemeinzustand sehr zufrieden.

      Bleibt noch die Frage: WENN wir sie bis zur Eiablage im "normalen" Becken belassen sollen wir dann nicht trotzdem schon mit der Behandlung gegen die Würmer beginnen oder macht das keinen Sinn?

      DANKE!

      Kommentar


      • #4
        Inwiefern eine Wurmbehandlung für das eierlegende Tier schädlich ist, oder nicht, bzw. für die Eier falls du diese inkubieren möchtest, kann ich nicht beurteilen, da ich damit keine Erfahrung habe.

        Meines Erachtens macht aber eine Wurmbehandlung erst dann Sinn, wenn die Tiere sich in einem Umfeld befinden, was eine gute Reinigung zulässt um die Gefahr der Reinfektion so weit wie möglich zu minimieren. D.h. ich an deiner Stelle würde erst mit der Behandlung beginnen, wenn die Tiere im Quarantänebecken sitzen.

        Kommentar

        Lädt...
        X