Wir halten eine 1.2 Gruppe von Zwergbartagamen, die sich grundsätzlich gut versteht. Leider hat die letzte Kotprobe ergeben, dass sie Oxiuren (Würmer) haben und somit in Quarantäne müssen.
Das Problem dabei ist, dass eines der Weibchen kurz vor der Eiablage ist und daher Sand zum Graben benötigt. Unser Tierarzt empfielt daher, dass Tier bis zur Eiablage im normalen Terrarium zu halten. Damit bleibt eine 1.1 Gruppe übrig und das Männchen ist derzeit sehr paarungsaktiv.
Unsere Frage ist:
Wenn wir nun, vernünftigerweise, die 1.1 Gruppe trennen, könnte es dann passieren, dass die 1.2 Gruppe nach der Genesung nicht mehr funktioniert? Wenn wir nun ein Männchen und ein Weibchen zusammensetzten könnte das für das Weibchen zu viel Stress bedeuten.
Was wäre nun vernünftiger, die Gruppenkonstellation, die bis jetzt wunderbar funktioniert hat zu zerstören, oder das Weibchen Stress aus zu setzten?
Wir bitten um baldige Antwort.
lg Maris
Das Problem dabei ist, dass eines der Weibchen kurz vor der Eiablage ist und daher Sand zum Graben benötigt. Unser Tierarzt empfielt daher, dass Tier bis zur Eiablage im normalen Terrarium zu halten. Damit bleibt eine 1.1 Gruppe übrig und das Männchen ist derzeit sehr paarungsaktiv.
Unsere Frage ist:
Wenn wir nun, vernünftigerweise, die 1.1 Gruppe trennen, könnte es dann passieren, dass die 1.2 Gruppe nach der Genesung nicht mehr funktioniert? Wenn wir nun ein Männchen und ein Weibchen zusammensetzten könnte das für das Weibchen zu viel Stress bedeuten.
Was wäre nun vernünftiger, die Gruppenkonstellation, die bis jetzt wunderbar funktioniert hat zu zerstören, oder das Weibchen Stress aus zu setzten?
Wir bitten um baldige Antwort.
lg Maris
Kommentar