Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fliegenfresser!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Ich würde auch keine Spinnen verfüttern...wir haben zum Beispiel eine im Flur bei uns die hält uns die Mücken vom Leib :ggg:
    Und das mit den Grillen draussen,ja, da lass ich auch meine Finger von...meine Tochter kam mal
    mit ner ganzen Schar Grashüpfer an die sie für unseren Bart gefangen hat,die durfte sie dann
    nach großem Erklären warum ich sie nicht verfütter wieder frei lassen..
    Zuletzt geändert von bartiii; 10.07.2010, 09:53.

    Kommentar


    • #17
      Und warum?

      Auch Spinnen sind perfektes Futter, an den Langbeinen ist vllt nicht viel dran, aber grade bei den Hausspinnen (grade Bartagamen) oder nur den kleinen Wolfsspinnen im Garten ist doch viel dran.

      Kommentar


      • #18
        Muss das Thema nochmal hochholen.

        Kann mir jemand sagen, ob man Eulenfalter (evtl. Pyramideneule oder auch andere), verfüttern kann? Habe Unmengen davon in letzter Zeit, die abends reinflattern und meine Tiere gucken schon immer ganz gierig wenn die Eulen an der Scheibe langflattern. Hab ich aber noch nie verfüttert. Giftig sind die nicht zufällig? Oder stehen unter Schutz?

        Kommentar


        • #19
          Schade keine Antwort, aber so wie es sich in dem anderen Thema las, kann man wohl alles verfüttern, was man findet (abgesehen von geschützten Arten).
          So einen großen Eulenfalter habe ich deshalb nun versucht zu fangen, was mir aber leider missglückte, weil immer wenn ich mit der Pinzette die Flügel erwischte, war er trotzdem weg. Die Flügel fransen dann wohl aus oder so. Muss ich mal mit einem Glas testen.
          Aber ein paar kleinere Motten habe ich verfüttert, mein eines Männchen ist ganz verrückt danach und fängt die auch sofort wenn ich eine zu ihm reinlasse.

          Kommentar


          • #20
            Hallo Monique,
            mit einem Kescher ist der Fangerfolg deutlich größer als bei Verwendung einer Pinzette.
            Gruß
            Heinrich

            Kommentar


            • #21
              Zitat von Monique Beitrag anzeigen
              ...Kann mir jemand sagen, ob man Eulenfalter (evtl. Pyramideneule oder auch andere), verfüttern kann?
              Zitat von Monique Beitrag anzeigen
              ...aber so wie es sich in dem anderen Thema las, kann man wohl alles verfüttern, was man findet (abgesehen von geschützten Arten). ...
              Huhu Monique,
              Listen geschützter Arten findest du hier
              http://wisia.de/FsetWisia1.de.html
              (unter "Gruppen" als solche auch einzeln aufrufbar),
              liebe Grüße,
              Gaby
              Wir müssen lernen, unsere Grenzen in der rechten Ordnung geduldig zu überwinden. Durchbrecht die Beschränktheit eures Denkens, und ihr zerbrecht damit auch die Fesseln.(Jonathan L. seagull)

              Kommentar


              • #22
                Danke für den interessanten Link, Gaby!

                Kommentar


                • #23
                  Zitat von Laze Beitrag anzeigen
                  Hallo zusammen,

                  heute ist eine Fliege in das Terrarium geflogen als ich es auf hatte.....
                  Und es hat keine 20 sec. gedauert bis er Sie gefangen hat....(Zwergbartagame)
                  Das selbe ist mir schon mal passiert......jetzt meine Frage ob es schlimm ist???
                  Es waren beide male keine "scheiß-Fliegen" sondern die Schwarzen....

                  Danke euch
                  Frisst meine auch, wenn die sie kriegt. WAS sie aber kriegt sind Spinnen und die scheinen ihr auch ganz gut zu "bekommen"

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X