Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Allgemeine Fragen zu Haltung von Bartagamen.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Allgemeine Fragen zu Haltung von Bartagamen.

    1. Hallo ich hole mir am Dienstag Bartagamen und wie geht das mit der kühlen Ecke und über Nacht Temperaturabfall ?

    2. Dann, was für ein Maß brauch ich für 2 junge Bartagamen ?

    3. Ist das zwei halten ein Problem ?

    4. Wie lange halten die aus ohne Wärme und UV-Lampe ?


    Vielen Dank.


    Gruß Neuling Andreas
    Zuletzt geändert von Gaby Lehmann; 29.07.2010, 11:42. Grund: Rechtschreibung...

  • #2
    Moin Andreas,

    Erst mal hier oder hier lesen!

    Und wenn dann noch Fragen über sind ...

    Gruß
    Jürgen
    Zuletzt geändert von Jürgen; 29.07.2010, 06:27.

    Kommentar


    • #3
      Du solltest dir, bevor du dir Tiere anschaffst, ein ausreichendes Grundwissen aneigen. Zu empfehlen wäre (wenigstens) ein Buch über die Tiere. Wir haben hier im Bartagamen Forum die FAQ's da steht auch viel nützliches drin, doch trotz aller Internetrecherche würde ich immer noch Literatur empfehlen.

      MfG
      Tobi
      Zuletzt geändert von Tobi1992; 29.07.2010, 11:16.

      Kommentar


      • #4
        Hallihallo
        und herzlich Willkommen im Forum.

        Umfassende Hinweise auf Literatur zur Haltung von Bartagamen findest du ebenfalls in dir bereits eingestellten links
        http://www.dghtserver.de/foren/showthread.php?t=75677
        Bis Dienstag wird es natürlich etwas eng, sich das für die Haltung von Tieren nötige Grundwissen anzueignen und umzusetzen, bitte überdenke deine Terminplanung nochmals.
        Viel Spaß beim Lesen,
        liebe Grüße,
        Gaby
        Wir müssen lernen, unsere Grenzen in der rechten Ordnung geduldig zu überwinden. Durchbrecht die Beschränktheit eures Denkens, und ihr zerbrecht damit auch die Fesseln.(Jonathan L. seagull)

        Kommentar


        • #5
          2. Dann, was für ein Maß brauch ich für 2 junge Bartagamen ?


          Hallo

          Seit dem 10.01.1997 liegt ein Gutachten über die Mindestanforderungen an die Haltung
          von Reptilien vor. Das im Auftrag des Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten erstellt wurde. Das Gutachten ist auf der Internet vom der DGHT sowie beim Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten erhältlich.
          Und somit regelt seit 1997 der Tierschutz, unter anderem die Mindestterrariengröße von Reptilien.

          Wer ein Tier hält, betreut oder zu betreuen hat, muss dieses seiner Art und seinen Bedürfnissen entsprechend angemessen ernähren, pflegen und verhaltensgerecht unterbringen; er darf die Möglichkeit des Tieres zu artgemäßer Bewegung nicht so einschränken, dass ihm Schmerzen oder vermeidbare Leiden oder Schäden zugefügt werden (Paragraf 2 des Tierschutzgesetzes).

          Bei Bartagamen Pogona vitticeps und Pogona barbata ergeben sich bei einer KRL von ca 25 cm die Terrarienmaße von mindesten 1,25 auf 1,00 m auf 0,75 m.
          Die Maße können natürlich variieren, aber die Grundfläche von 1,25 m² sollte nie unterschritten werden.
          Aber allgemein gilt zu groß kann kein Terrarium sein und es ist viel schöner (mehr Möglichkeit Pflanzen und Rückwand) ein großes Terrarium einzurichten.
          Aber nicht nur die Größe von Terrarium ist wichtig sondern auch die ganze Technik
          wie z.B. Beleuchtung sowie Heiztechnik und Klima.
          Natürlich sollte man sich auch vor dem Kauf eines Tieres genau über dieses informieren.
          Ein paar Bücher währen da schon sinnvoll !!!!


          Mit freundlichen Grüßen

          Maldi und die Dinos
          Zuletzt geändert von Gaby Lehmann; 30.07.2010, 09:46.

          Kommentar


          • #6
            Zitat von JRK1994 Beitrag anzeigen
            1. Hallo ich hole mir am Dienstag Bartagamen und wie geht das mit der kühlen Ecke und über Nacht Temperaturabfall ?

            2. Dann, was für ein Maß brauch ich für 2 junge Bartagamen ?

            3. Ist das zwei halten ein Problem ?

            4. Wie lange halten die aus ohne Wärme und UV-Lampe ?


            Vielen Dank.


            Gruß Neuling Andreas
            1.Per Zeitschaltuhr, und kühle Ecke ist einfach die wo kein Spotstrahler in der Nähe ist

            2.Wie meine Vorredner bereits sagten 1,25 m^2 für ein Pärchen oder halt mehr.

            3. Wenn sich nachher herausstellt, dass du zwei Männchen hast dann in der Regel:ja. Gibt aber auch Berichte darüber, dass Männchen ohne Weibchen auch untereinander verträglich sind. Dann sollte wegen den Revieren das Terrarium noch größer sein. 1.1 sind kein Problem.

            4.Dein Terrarium sollte fertig sein bevor du dir welche holst und ein Buch solltest du auch vorher durchlesen, um ein gewisses Grundwissen vorzuweisen. Wärme und UV brauchen sie sofort! google am besten ''Osram Ultravitalux''

            Kommentar


            • #7
              Zitat von AptorHetRaptor Beitrag anzeigen
              2.Wie meine Vorredner bereits sagten 1,25 m^2 für ein Pärchen oder halt mehr.
              Hallo

              Bezieht sich auf 2 Tiere, bei mehr Tieren sollte das Terrarium größer sein.
              Meiner Meinung nach sollte auch für 1 Tier die Größe nicht unterschritten werden.

              Wenn du dir 2 Tiere kaufst, sollest du auch darauf achten, das die Elterntiere nicht die
              gleichen sind (Gefahr von Inzucht ) und nie 2 Männchen im gleichen Terrarium halten. Ich Persönlich halte mehr von Einzelhaltung, Bei mir haben alle Tiere ihr eigenes Terrarium und es gibt dadurch auch weniger Probleme.

              Mit freundlichen Grüßen

              Maldi

              Kommentar


              • #8
                Zitat von AptorHetRaptor Beitrag anzeigen
                [...] Gibt aber auch Berichte darüber, dass Männchen ohne Weibchen auch untereinander verträglich sind. Dann sollte wegen den Revieren das Terrarium noch größer sein. 1.1 sind kein Problem. [...]
                Hallo AptorHetRaptor,

                die Berichte über verträgliche Männchen im Terrarium würde ich gern mal lesen. Wie groß sollten die Terrarien denn dann sein?

                Dass 1,1 kein Problem sei, ist meiner Meinung nach auch falsch.

                Andreas,
                dass du dich gründlich informieren solltest, wurde ja schon geschrieben, die Links sind gut.
                Ein gutes Buch wurde ja auch empfohlen. Ich las kürzlich "Bartagamen - Die Gattung Pogona" von Peter Maria Müller. Das empfehle ich dir.

                Außerdem solltest du, wenn du dich nach der ganzen Lektüre für die Anschaffung entschieden hast, es bei einer Bartagame belassen. Die Tiere leben in der Natur definitiv allein. Vergesellschaftungen können klappen, tun es aber in der Regel nicht (zumindest nicht auf Dauer).

                Viele Grüße,
                Oskar_65

                Kommentar


                • #9
                  Hallo

                  Auch meine Meinung was Oskar 65 schreibt

                  .
                  Für den Anfang mal einen Buchtipp von mir

                  Terrarienbücher:

                  -Bartagamen Die Gattung Pogona (NTV) ( P.M.Müller)
                  -Bartagamen (Herpeton)

                  -Leben mit Bartagamen, (NTV)


                  Für später

                  -Sachkundeordner Terraristik (DGHT)
                  -Reptilienpraxis (Herpeton)
                  -Leben mit Bartagamen, (NTV)
                  -Kompaktwissen Echsen (Viraria)
                  -Parasiten bei Reptilien (Rundquist)


                  Mit freundlichen Grüßen

                  Maldi und die Dinos
                  Zuletzt geändert von Maldi; 29.07.2010, 21:13.

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von Maldi Beitrag anzeigen
                    Hallo

                    Bezieht sich auf 2 Tiere, bei mehr Tieren sollte das Terrarium größer sein.
                    Meiner Meinung nach sollte auch für 1 Tier die Größe nicht unterschritten werden.

                    Wenn du dir 2 Tiere kaufst, sollest du auch darauf achten, das die Elterntiere nicht die
                    gleichen sind (Gefahr von Inzucht ) und nie 2 Männchen im gleichen Terrarium halten. Ich Persönlich halte mehr von Einzelhaltung, Bei mir haben alle Tiere ihr eigenes Terrarium und es gibt dadurch auch weniger Probleme.

                    Mit freundlichen Grüßen

                    Maldi
                    Das ''oder halt mehr'' war von der Größe her gemeint, nächstes Mal schreibe ich es deutlicher

                    Ich selbst baue gerade ein Terrarium von 140x80x80 für ein subadultes Männchen. In Österreich ist 1m^2 für zwei Tiere Mindestanforderung. In Deutschland glaube ich 120x60x60 oder irre ich mich da.(Es steht überall etwas anderes) Und ich habe gelesen das die Haltung von zwei Männchen, sprich 2.0, funktionieren soll, solange kein Weibchen anwesend ist. Der Bericht war allerdings über Leopardgeckos, nicht über Bartagamen. Wenn jedes Männchen sein eigenes Revier hat, bei ausreichender Terrariengröße, könnte es funktionieren, ich bin mir aber auch nicht sicher.

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von Maldi Beitrag anzeigen
                      -Leben mit Bartagamen, (NTV)

                      -Kompaktwissen Echsen (Viraria)
                      ... die beiden: Finger weg!
                      AG Agamen, AG Iguana, AG Einsteiger & Jugendarbeit ... und ein paar Viecher in Berlin...
                      www.sauria.de www.terrariengemeinschaft.de

                      "Ich wollte nie den Eindruck eines Verrückten erwecken. Es waren immer andere Leute, die mich für einen Verrückten gehalten haben." Frank Zappa

                      Kommentar


                      • #12
                        Also Ich bin 17, das heißt ich bin ja nicht viel älter als du, und ich habe bevor ich mir mit 12 endlich meine Leopardgeckos geholt habe, 3 verschiedene Bücher gelesen, damit ich sicher sein kann, dass ich auch wirklich nichts falsch mache. Da du offensichtlich kein Interesse zeigst, dir Wissen über die Tiere anzueigenen sag ich nur: Lass es bleiben! Das Tier wäre arm bei dir, da du nicht wüsstest was du machen sollst. Und ich sage dir eins, wir im Forum hier haben auch keine Lust dich zu belehren, nur weil du zu faul bist dir Wissen aus Büchern anzueigen. Die User hier solltest du überhaupt nur befragen, wenn du ein Problem hast, das sich anhand von Büchern oder des Internets nicht lösen lässt. Dann kannst du dir Expertenmeinung einholen, aber über Bartagamen gibt es genug Internetseiten und Terrariengröße für ein Pärchen und Beleuchtung kannst du sogar hier im Forum nachlesen(siehe Links meiner Vorgänger). Auch über Bartagamen habe ich mehrere Bücher gelesen, bevor ich mir meine vor einem Jahr auf der Tiermesse geholt habe.
                        Zuletzt geändert von AptorHetRaptor; 30.07.2010, 15:07.

                        Kommentar


                        • #13
                          Hallo

                          @ JRK 1994

                          Man ein paar Fragen an dich

                          Warum willst du dir eine Bartagame kaufen?
                          Wie stellst du dir, die Artgerechte Haltung und Pflege vor?
                          Warum ein Karton und nicht ein artgerechtes Terrarium?

                          Mit freundlichen Grüßen

                          Maldi
                          Zuletzt geändert von Maldi; 30.07.2010, 15:44.

                          Kommentar


                          • #14
                            Leute die nicht wissbegierig sind oder nicht Willens sich Wissen aus Büchern anzueignen, sollten auf gar keinen Fall Reptilien besitzen.

                            Kommentar


                            • #15
                              Danke für eure nicht ganz so netten Antworten ...

                              Ich hab meine Bartagamen geholt bei einem Züchter der 55 Jahre Alt ist und schon seit gut 38 Züchtet er hat mir die Sachen gesagt oder mir so Weitergeholfen wie ich es eig. erwartet habe.

                              Und das mit der Haltung ich Zitiere: ´Das mit der Haltung ist so eine Sache manche machen ein Riesen Drama daraus und die anderen machen es Richtig`.

                              Er hatte Die Tiere in einen riesen Terrarium und es Richtig gemacht so findet er es.

                              Er hat gesagt der Sand nicht unnötig Teuer im Tiermarkt kaufen sondern reicht der sand für Kinder aus dem Baumarkt genau wie bei den Spot strahlern keine 10 euro Spot Lampe sondern eine aus dem Baumarkt für 1.50 Euro.

                              Ihr seht es meiner meinung nach zu ernst und gebt einem keine hilfe sondern macht nur vorwürfe und schreibt schlechte Sachen.

                              Ich bin der Annahme das ich nicht mehr weiter hier Angenmeldet sein will.

                              So werdet ihr auch noch mehr Mitglieder verlieren wenn sie auf ihre Hilfe hoffen.

                              Gruß und Danke für Nichts JRK1994

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X