Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Winterruhe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Winterruhe

    Hey Leute...
    leiten von euch schon welche die Winterruhe ein???
    Weil mein Männchen zieht sich jetz schon seit ein paar Tagen in seine Höhle zurück inder er seit der letzten Winterruhe nichtmehr war...
    kann es damit was zutun haben?
    Also fressen tut er noch normal,sowohl Heimchen und auch Salat

  • #2
    Hallo

    ja, zwei von meinen sind seit 3 Wochen in Winterruhe ( Sommerruhe).

    Mit freundlichen Grüßen

    Maldi

    Kommentar


    • #3
      Mein eines Männchen ruht seit 4 Tagen. Er hat aber tagsüber noch die Augen auf und kriegt die Helligkeit auch von draußen mit, weil er direkt an der Scheibe in einer Nische liegt, in einer selbstgegrabenen Mulde. Heute hab ich die HQIs ausgemacht, morgen wohl schon die Röhren und den Spot. Dass es ernst ist, sieht man ihm deutlich an den Augen an. Und letztes Jahr hat er auch im August mit der fast 5 monatigen Winterruhe begonnen. Wahrscheinlich werd ich ihn daher rausnehmen müssen um ihn kühler zu stellen, aber mal abwarten, wann er die Äuglein schliesst.
      Mal 1 Tag faul rumliegen kenne ich ja schon, aber bei 4 Tagen ist es recht eindeutig.
      Die anderen Zwerge werden wahrscheinlich wieder im November nachziehen.
      Zuletzt geändert von Monique; 18.08.2010, 18:44. Grund: Wort entfernt

      Kommentar


      • #4
        Zitat von Monique Beitrag anzeigen
        Heute hab ich die HQIs ausgemacht, morgen wohl schon die Röhren und den Spot.
        Hallo

        Bei meinen Bartagamen halte ich mich ziemlich an die Natürlichen Bedienungen .
        Auf den Internet Seiten von www.bom.gov.au und www.//deutschwundergrunnd.com
        kann man gut z.B. die Sonnenscheinstunden, Temperatur, Luftfeuchtigkeit und UV Werte ablesen.
        In Australien sind im Winter (Mai, Juni, Juli) immer noch ca. 7-8 Stunden Sonnenschein, und es ist auch nicht ( Winter) so kalt wie bei uns (tagsüber bis zu ca. 25C.)
        Deshalb habe ich die Grundbeleuchtung im laufe von 4-6 Wochen langsam auf 7 Std. und
        den Spotstrahler auf 2 Stunden. reduziert.Grundtemperatur 16/22 Nacht/Tag

        MFG

        Maldi
        Zuletzt geändert von Maldi; 18.08.2010, 22:42.

        Kommentar


        • #5
          Also meint ihr,ich sollte jetzt langsam alles einleiten und was mach ich mit meinem Weibchen?die liegt zwar auch nur rum aber das ist bei ihr normal...

          Kommentar


          • #6
            Zitat von Maldi Beitrag anzeigen
            In Australien sind im Winter (Mai, Juni, Juli) immer noch ca. 7-8 Stunden Sonnenschein, und es ist auch nicht ( Winter) so kalt wie bei uns (tagsüber bis zu ca. 25C.)
            Deshalb habe ich die Grundbeleuchtung im laufe von 4-6 Wochen langsam auf 7 Std. und
            den Spotstrahler auf 2 Stunden. reduziert.
            Da liegen mir andere Daten vor. In Queensland, Longreach sind es in den Wintermonaten zwischen 15 und 20 Grad. Aber man kann sowieso nicht stur nach den Klimatabellen gehen, weil noch andere Faktoren hinzukommen.
            Ich persönlich empfinde 15-18 (max. 20) Grad als die richtige Überwinterungstemperatur für meine Zwerge. Deshalb muss ich die Beleuchtung sowieso ausmachen um das annähernd zu erreichen. Im Winter komme ich mit ausgeschalteter Heizung auf diese Temperatur. Nun im August aber noch nicht, daher muss mein Männchen wohl wieder in einer Box woanders schlafen.
            Und da meine Tiere bisher immer alle durchschliefen und nicht einmal kurz die Äuglein auf machten, sehe ich auch keinen Grund dazu, 7 Std. die Beleuchtung anzulassen.
            Das einzige worauf ich achte, ist, dass durch das hereinfallende Tageslicht noch zwischen Tag und Nacht unterschieden werden kann, weil ich annehme, dass das auch bei geschlossenen Augen über das Parietalauge erkannt wird. Mehr ist m.E. nicht nötig. Eigentlich ist sogar selbst dies noch überflüssig, weil sich Bartagamen ja bekanntlich zur Winterruhe eingraben und es da unten in der Erde Tag und Nacht dunkel ist.
            Und ich sehe auch keinen Sinn darin, die Beleuchtung in mehreren Wochen herunter zufahren, wenn das Tier bereits ganz offensichtlich schlafen möchte bzw. schon schläft. Dann höchstens innerhalb von ein paar Tagen, damit der Temperatursturz nicht ganz so extrem ist.
            Wenn man die Ruhe einleitet ist das natürlich was anderes, dann hat man ja auch Zeit zum Vorbereiten. Aber ich lasse meine Tiere lieber selbst entscheiden wann sie einschlafen und aufwachen wollen und habe dann eben weniger Zeit für solchen Schnick Schnack.
            Zuletzt geändert von Monique; 18.08.2010, 21:51. Grund: Rechtschreibkorrektur

            Kommentar


            • #7
              Winterruhe

              Hallo so wie es aussieht machen Sie Sommerruhe also meine sind schon seit 1 Monat in der Sommerruhe dh. Sie kommen raus fressen und Sonnen und gehen dan wieder in Ihr Loch! Meine kommen zw. 1-2 Tage nicht mehr raus !

              Sogar meine NZ machen das so also kein Grund zur Panik!!

              Jedoch solltest du nichts an der Beleuchtung machen sondern wirklich erst die Winterruhe einleiten wenn es soweit ist

              Kommentar


              • #8
                Also warte ich lieber noch oder wie???
                Letztes Jahr haben sie sich auch schon im September verzogen aber da waren sie nichtmal ein halbes Jahr alt...hat es damit was zutun?
                Ich glaub ja auch mal nicht das ich das dann mit der Temperatur hinkriege wenn es ja jetz noch über 20 grad draußen sind

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von Franny75 Beitrag anzeigen
                  Also warte ich lieber noch oder wie???
                  Letztes Jahr haben sie sich auch schon im September verzogen aber da waren sie nichtmal ein halbes Jahr alt...hat es damit was zutun?
                  Ich glaub ja auch mal nicht das ich das dann mit der Temperatur hinkriege wenn es ja jetz noch über 20 grad draußen sind
                  Ja ich würde mal noch warten du siehst sofort wenn sie sich zur Winterruhe vorbereiten.

                  Die Beleuchtung würde ich auch erst herunter drehen wenn Sie alle wenn mehrere vorhanden sich in die Winterruhe verkriechen.

                  Sehr wichtig Sie sollten mit leerem Magen die Winterruhe abhalten und auch nichts zu fressen kriegen in dieser Zeit!!

                  Kommentar


                  • #10
                    also mein Männchen kommt jetz garnichmehr aus seiner Höhle raus...
                    Zuletzt geändert von Peter Fritz; 21.08.2010, 20:45.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X