Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Parasitenbefall/Quarantäne???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Parasitenbefall/Quarantäne???

    Hallo ihr lieben,

    habe heute Erfahren das mein kleiner leider mit Oxyuren und Kokzidien befallen ist .

    Nun habe ich angefangen das Quarantäneterrarium aus den Keller zu holen und in einem anderen Raum aufzustellen. Wie kann ich sehr schnell dieses Becken so sauber zu wie möglich machen damit mein kleiner nicht noch Kränker wird? Beim Tierarzt wurde mir Brennspiritus empfohlen reicht dieses aus? (das Terrarium stand ein 3/4 jahr ungenutzt im Keller) Die Futter- und Wasserschale habe ich bereits mehrmals mit Kochendem Wasser abgebrüht.

    Das wars zum Quarantäneterrarium erstmal.

    Nun komme ich noch zum eigentlichen Becken meines Kleinen.

    Der kleine bohwohnt zur zeit ein 150x60x60 großes Becken. (Wird in der Winterschlafzeit auf 150x120x80 länge-höhe-tiefe erweitert um Beleuchtung und das Klima besser in den griff zu bekommen)
    Als Einrichtung habe ich eine selbst gestalltete Rückwand, ein stück Korkrinde als versteckmöglichkeit, einen Kletterast als zusätzlicher Sonnenplatz und zwei Steine als klettermöglichkeit.

    Zur Frage:
    Wie muss ich das becken jetz behandeln um es für meinen Spyke wieder fertig zu machen damit er direkt nach der Quarantäne wieder einziehen kann?

    Muss ich die Einrichung kommplett entsorgen oder kann man sie wohlmöglich auch irgentwie reinigen?

    Ach ja mein Quarantänebecken hat die maaße 100x40x50 l x t x h. Kann mir jemand Tips zur Beleuchtung für die hoffentlich kurze zeit geben?

    Fragen über Fragen aber vieleicht kann mir jemand helfen denn das Becken muss heute noch fertig werden, denn Morgen Früh gehts direkt zum TA (DGHT Empfohlen natürlich) und dann will ich Ihn nicht wieder in das Grße Becken setzen (macht auch keinen sinn)

    Ich sage hier schonmal vielen dank an alle die mir hier helfen. (werde auch selber noch die suchfuntion und google quälen)
    Zuletzt geändert von Peter Fritz; 01.09.2010, 11:54.

  • #2
    Die Beleuchtung sollte der "normalen" in nichts nachstehen, wobei dann eine Anbringung ausserhalb Sinnvoll wäre, wegen den Temperaturen.

    Zur desinfektion denke ich, das der Brennspiritus reicht um das Quarantänebecken zu dessinfizieren, beim Großen muss/sollte der Bodengrund raus und die Rückwand eingehend mit kochendem Wasser, Desinfektionsmittel (welches solltest du beim Tierartzt erfragen) behandelt werden und die restlichen Einrichtungsgegenstände solltest du in den Ofen bei ca. 200°C backen. (bei Holz musst du aufpassen, eventuell auch eine niedrigere Temperatur wählen)

    MfG
    Tobi

    Kommentar


    • #3
      Danke schonmal für deine Antwort Tobi1992 hilft mir erstmal weiter

      lg maik

      Kommentar


      • #4
        neues problem

        Mein kleiner ist nun in Quarantäne und jetzt taucht
        Ein neues Problem auf. Da es ein Glas Becken
        Ist und das Becken sehr sperlich eingerichtet
        Ist jagt er die ganze zeit sein Spiegelbild und hat somit
        Auch noch Stress.

        Was kann ich tuhen? Ich will nicht das er noch mehr leidet
        Oder sich verletzt! Bitte um Hilfe dringend

        Lg maik

        Kommentar


        • #5
          Ok, also erstmal: Tobi reicht das 1992 steht da nur so .

          Und du solltest alle Möglichkeiten zur Verletzung SOFORT entfernen!!
          Es währe eine Möglichkeit die Seiten des Beckens mit Tesafilm und Zeitung zu zu kleben.

          MfG
          Tobi

          Kommentar


          • #6
            Mein kleiner ist wieder fit und nun bereit für seine winterruhe. er hat mir schon richtig leidgetan wollte eigentlich pennen aber das ging ja noch nicht d.h. das licht kann erst jetzt so langsam ausgehen .

            Und da ich sein großes Becken ja eh komplett ausräumen muss und reinigen mus bekommt er, so zu sagen zu Weihnachten, ein komplett neues und auch größeres Wohnzimmer mit viel platz zum rumtoben, verstecken und sonnen :wall:

            gruß an alle

            Kommentar


            • #7
              Das freut mich das es deinem Tier besser geht und es gleich noch ein neues Becken bekommt

              MfG
              Tobi

              Kommentar


              • #8
                Dem kleinen bestimmt auch .
                Ich werde die Bauarbeiten mal Dokomentieren und hier mal ein paar fotos einstellen.

                Gruß maik

                Kommentar

                Lädt...
                X