Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Winterruhe ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Winterruhe ?

    Hallo,

    mein Weibchen Blondi ist meiner Meinung nach trächtig, zumindest zeigt sie die gleichen "Beulen" die Tüpfel hatte bevor sie Eier legte.
    Nun habe ich aber die Befürchtung das Blondi sich zur Winterruhe zurück ziehen will. Obwohl noch 12 Stunden Licht und Wärmegrade von 25° kühlste Stelle - 32°-34° Luft - 42°-48° auf den Sonnenplätzen sind bleibt sie das zweite Mal den ganzen Tag in einer der Höhlen, wobei sie überhaupt erst seit einer Woche in der Höhle schläft, sonst ist sie immer auf den höchsten Ast zum schlafen geklettert. Grabungen hat sie noch keine gemacht, aber sie wird doch sichtbar runder und die Beulen sehen schon wie Eier aus.
    Was mache ich wenn sie trächtig in die Winterruhe geht? Kann das überhaupt gut gehen oder muß sie dann zum Tierarzt? Könnte der überhaupt was machen in so einem Fall?
    Eigentlich wollte ich am Wochenende die Kotproben sammeln und einschicken und Mitte Oktober über vier Wochen Licht und Temperatur runter fahren so dass die Tiere Mitte November in der Winteruhe wären.
    Nun bin ich völlig unsicher was ich tun soll.
    Schon mal vielen Dank für eure Ratschläge.

    LG Hope

  • #2
    Hallo!

    Ich denke nicht, dass sich ein Weibchen zur Winterruhe zurückziehen will, wenn sie trächtig ist. Erstmal wird sie die Eier ablegen wollen.
    Dass dein Weibchen sich zurückzieht, könnte ein Zeichen für Legenot sein. DASS sie trächtig ist, steht wohl außer Frage, wenn du schon Beulen gesichtet hast und ja auch schon einmal ein trächtiges Weibchen gesehen und erlebt hast.
    Nun sind schon ein paar Tage vergangen. Frisst sie gut? Zieht sie sich immernoch zurück?
    Wenn sie sich immernoch zurückzieht und / oder nicht mehr fressen mag, solltest du dringend den Kontakt zu einem reptilienkundigen Tierarzt suchen! Wenn sie aktiv ist und frisst, erstmal abwarten und weiter beobachten.

    Kommentar


    • #3
      Zitat von Monique Beitrag anzeigen
      Hallo!

      Ich denke nicht, dass sich ein Weibchen zur Winterruhe zurückziehen will, wenn sie trächtig ist. Erstmal wird sie die Eier ablegen wollen.
      ... nein liebe Monique, das ist nicht richtig.
      Es gibt genug bekannte Fälle, wo die Tiere trächtig in die Winterruhe gegangen sind, nicht nur bei Bartagamen ...
      Das scheint übrigens nicht mal problematisch zu sein, die Eier können nach der Winterruhe problemlos gelegt und erfolgreich bebrütet werden.
      (Das soll jetzt aber nicht heißen, dass es auch eine Legenot sein kann ...)
      so long,
      Peter
      AG Agamen, AG Iguana, AG Einsteiger & Jugendarbeit ... und ein paar Viecher in Berlin...
      www.sauria.de www.terrariengemeinschaft.de

      "Ich wollte nie den Eindruck eines Verrückten erwecken. Es waren immer andere Leute, die mich für einen Verrückten gehalten haben." Frank Zappa

      Kommentar


      • #4
        Danke für die Info, Peter! Jetzt wo du das schreibst, erinnere ich mich, das irgendwann schon mal gelesen zu haben. Aber bevor ich mich erinnern konnte, kam mir anscheined mein Verstand zuvor, der sagte, dass es doch sinnvoller wäre, ERST zu legen und DANN zu ruhen.

        @ Hope
        Dann macht es die Sache natürlich noch schwieriger, warum sich das Weibchen zurückzieht. Hoffentlich findest du den Grund rechtzeitig heraus.

        Kommentar


        • #5
          Hallo,

          mein Mädel lässt mich immer noch hängen.
          Sie hat zwar vorgestern mal ein wenig gescharrt doch das war eigentlich nichts im Vergleich zu Tüpfels Probegrabungen. Seit dem ist wieder Ruhe, sie frisst etwas selektiver nach dem Motto was gestern gut war taugt heute nichts und umgekehrt, aber wenn ich einen Geschmackstreffer lande putzt sie ordentlich was weg. Lebendfutter wird genau so gierig gefuttert wie immer und genau so schnell und geschickt gefangen.
          Zwei Tage war sie auch so etwas aktiver, hat auch mal wieder auf ihrem Lieblingsast geschlafen, doch seit gestern Vormittag liegt sie wieder in ihrer Höhle und guckt nicht mal raus.

          Kann es sein das sie ihre Eier ohne großartige Grabungen in ihrer Höhle legt und einfach davor liegen bleibt?
          Soll ich vielleicht ihr Häuschen mal auseinander nehmen und nachschauen?

          Nach verschiedenen Probegrabungen im ganzen Terrarium hatte Tüpfel ihren Eiergang zwar auch in ihrer Höhle begonnen doch das war das reinste Erdbeben mit großen Haufen vor dem Höhleneingang und sie war auch total eingelehmt, man konnte also wirklich gut sehen das und auch wo sie gegraben hatte.
          Können die Tiere das vielleicht auch ganz unauffällig über die Bühne bringen?

          Woran erkenne ich den eine Legenot genau und wann wäre es sicherer den Tierartz aufzusuchen?


          LG Hope

          Kommentar


          • #6
            Zitat von Hope Beitrag anzeigen
            Können die Tiere das vielleicht auch ganz unauffällig über die Bühne bringen?
            Oh ja, das können sie. Bei meinem Weibchen war es so, dass man es am Bodengrund nicht erkannt hätte. Sah alles schön ordentlich aus. Ich wäre nie auf die Idee gekommen, dass sie so einen langen Gang da unten gebuddelt hat, um in der hintersten Ecke so viele Eier zu legen!
            Woran ich es dann aber doch erkannt habe, war ihr Körper, der sehr sehr viel dünner war. Kaum wieder zu erkennen.
            Mit Lehm vollgeschmiert war sie auch, aber das wäre kein Zeichen für mich gewesen, da sie durch die Probegrabungen seit einer Woche schon wie ein Dreckspatz aussah.
            Wenn du aber eine Wasserschale drin stehen hast, kann es gut sein, dass sie sich ausgiebig badet und danach wieder sauber ist.
            Ich hatte keine drin, aber als ich die Schale nach der Eiablage reingestellt habe, wollte sofort baden.

            Ich hoffe, die anderen können dir noch einen Rat geben.
            Den Tierarzt kannst du natürlich auch befragen, aber als ich meine Ärztin mal auf einen evtl. Legenotfall ansprach, nannte sie mir auch nur die möglichen Symptome, wie Appetitlosigkeit und Zurückziehen.
            Das "Dumme" ist eben, dass die Viecher die Eier echt lange zurückhalten können und scheinbar legen wann sie wollen. (Frage an die anderen: Können die Weibchen eigentlich selbst Wehen auslösen?)
            Aber wie gesagt, wenn du das Weibchen jeden Tag anguckst, wirst du es ihr ganz bestimmt sofort ansehen, wenn sie die Eier gelegt hat.

            Kommentar

            Lädt...
            X