Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zwergbartagamen: Winterruhe vs. Aktivität

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Zwergbartagamen: Winterruhe vs. Aktivität

    Hallo zusammen,

    ich pflege 1,2 Zwergbartagamen. Die Tiere sind 09/2009 geschlüpft und waren 2009/2010 nicht in Winterruhe.

    Nun, nachdem die Tier seit April bei mir sind erleben ich nun seit ca. 4 Wochen die ersten heftigen Paarungsaktivitäten und ich meine, dass auch eines der Weibchen Eier trägt.

    Grundsätzlich wollte ich den Tieren diesen Winter die notwendige Winterruhe gönnen. Aber eigentlich werden die Tiere auch erst seit ca. 4-6 Wochen richtig aktiv ....

    Was soll ich nun tun? Sollte ich der Sache seinen lauf lassen und die Winterruhe erst im November einleuten und die Temp. bzw. Beleuchtungszeiten herunterfahren beginnen? Oder alternativ auf die Winterruhe nochmals verzichten?

    Vorab Danke für die Tipps.

    Viele Grüße
    Thorsten
    Zuletzt geändert von Zolli; 19.09.2010, 14:12. Grund: Titel verbessert

  • #2
    Guten Abend,

    ich möchte nicht unhöflich sein, aber ich frag trotzdem nochmal nach, ob mir einer der erfahrenen Halter hier weiterhelfen kann .... DANKE!

    Gruß Thorsten

    Kommentar


    • #3
      Hallo Thorsten!

      Wie kommt es, dass deine Tier erst vor 4-6 Wochen "so richtig aktiv" wurden? Was genau ist damit gemeint? Wenn du sie schon seit April hast, sollten sie eigentlich die ganze Zeit schon aktiv sein, im Sinne von natürlich verhalten, sonnen, fressen, tagsüber wach sein, nachts schlafen...
      Da wäre es wohl gut, wenn du nochmal deine Beleuchtung überprüft, ob diese die Ansprüche der Tiere erfüllt.

      Ansonsten möchte ich dir raten, die Winterruhe nicht einzuläuten, sondern die Tiere erstmal machen zu lassen. Die Weibchen werden nach der Paarung erst einmal ihre Eier legen und sich erst danach zur Ruhe begeben wollen.
      Ich an deiner Stelle würde warten bis spätestens Ende Januar oder Februar und erst dann eine Winterruhe einleiten. Aber bestimmt werden die Tiere dir zuvor kommen. Und das wäre natürlich auch in Ordnung.

      Kommentar


      • #4
        Guten Abend Monique,

        die Fragen nach dem "Warum" ist echt gut ....

        Licht und Wärme passen seit Beginn an. Fressen tun sie auch gut und mehr oder weniger Aktiv sind sie auch. Aber so richtig "party in the house" ist erst seit dem genannten Zeitpunkt .... vorallem die Paarungsaktivitäten begannen erst dort.

        Danke für den Tipp hinsichtlich des Zeitpunktes!

        GRüß Thorsten

        Kommentar


        • #5
          Dem möchte ich zustimmen, ich habe gemerkt, als ich mein neues Terrarium gebaut habe (im Winter) war die Winterrruhe meines Tieres wohl nicht optimal, also hatt es sich den darauffolgenden Sommer von alleine vergraben. Ich denke die Tiere hohlen das eigenständig nach, wenn sie die Möglichkeit dazu haben. Wenn das nur zufall war, dann trotzdem aussetzen und eine Winterruhe mit Trächtigkeit vermeiden.

          MfG
          Tobi

          Kommentar

          Lädt...
          X