Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

spezielle Fragen zu farbigen Bartagamen und zur Beleuchtung meines Terrariums

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • spezielle Fragen zu farbigen Bartagamen und zur Beleuchtung meines Terrariums

    Ich habe vor einiger Zeit den Entschluss gefasst mir Bartagmen zu holen und mich schon fleißig belesen und angefangen das Terrarium zu bauen (150 x 65x 80m) und alles Erforderliche zu kaufen.
    Jedoch weiß ich nicht ganz genau welche Beleuchtung ich neben meinem bereits bestellten 160watt JBL UV Solar plus Spot noch verwenden soll und ob diese nicht vielleicht doch etwas zu stark ist für mein Terrarium?!
    Ausserdem habe ich großes Interresse an farbigen Bartagamen, weiß aber nicht, ob diese irgendwelche speziellen Nach-, oder Vorteile haben und wo man gesunde Zuchten holen kann.

    Ich würde mich über jeden Tip freuen!
    Dank im Vorraus, Pascal.

  • #2
    Zitat von Pascal1040 Beitrag anzeigen
    Ich habe vor einiger Zeit den Entschluss gefasst mir Bartagmen zu holen und mich schon fleißig belesen und angefangen das Terrarium zu bauen (150 x 65x 80m) und alles Erforderliche zu kaufen.
    Jedoch weiß ich nicht ganz genau welche Beleuchtung ich neben meinem bereits bestellten 160watt JBL UV Solar plus Spot noch verwenden soll und ob diese nicht vielleicht doch etwas zu stark ist für mein Terrarium?!
    Ausserdem habe ich großes Interresse an farbigen Bartagamen, weiß aber nicht, ob diese irgendwelche speziellen Nach-, oder Vorteile haben und wo man gesunde Zuchten holen kann.

    Ich würde mich über jeden Tip freuen!
    Dank im Vorraus, Pascal.
    Die 160 Watt solten bei der höhe und bei entsprechen guter Be- und Entlüftung kein problem dastellen.

    Beim Thema Farbigen Bartagamen bin ich der Meinung das sie von den Haltungbedingungen der "normalen" Bartagamen Identisch sind.

    gruß Maik

    Kommentar


    • #3
      Hallo,

      die 160 W JBL ist schon OK.
      habe ich auch in meinem Aufzuchtsterrarium (150*55*80) und habe auch keine Probleme
      damit. Aber auf den Mindestabstand ist zu achten.

      Mit freundlichen Grüßen

      Maldi

      P.S

      Für mehr als eine Bartagame ( Pogona vitticeps) währe dein Terrarium zu klein
      Zuletzt geändert von Maldi; 07.10.2010, 19:30.

      Kommentar


      • #4
        Hallo Pascal,
        Zitat von Pascal1040 Beitrag anzeigen
        ... welche Beleuchtung ich ... noch verwenden soll ....
        eine Grundbeleuchtung mit z.B. 2x54W T5 kann nicht schaden

        Jürgen

        Kommentar


        • #5
          Naja und dann eventuell noch eine HCI, weil die JBL nur ein Spot ist und so (denke ich mal) einen bestimmten Punkt gut auslechtet, aber für die gesamte Fläche 2 T5 nicht ganz ausreichen.

          MfG
          Tobi

          Kommentar


          • #6
            Hey,
            du solltest zu deien Spots noch etwas mehr UV- und Flächenbeleuchtung einbringen. Bartagamen sind sehr Lichtbedürftig und aktuell ist es zu wenig!

            Zu den Farbbartagamen, diese brauchen wohl eine schwächere Beleuchtung da viele von ihnen normale Temperaturen und Beleuchtung nicht vertragen.
            Siehe: http://www.sandfiredragonranch.com/i...n_page=dragons
            Hier scheiden sich die Geister, aber wenn schon ein komerzieller US-Züchter mit einigen Morphen Probleme hat und diese offen eingesteht bin ich mit meiner Qualzucht Meinung wohl auf dem richtigen weg.

            vg

            Kommentar

            Lädt...
            X