Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Warum tut er das?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Warum tut er das?

    Hey Leute,
    im Anhang hab ich mal fotografiert was ich meine :-)
    Vorgeschichte:

    Da es ja jetz so langsam auf die Winterruhe zugeht und ich nur eine Höhle in meinem Terraium habe und diese zu kleine geworden ist, dachte ich mir ich tu meinen kleinen was gutes und bastel eine neue größere Höhle in der sie "überwintern" können.

    Ich bin gleich gestern Nachmittag los und besorgte Material.Nachdem ich die neue Höhle ins Becken stellte wurde ich erstmal komisch angeguckt aber es hat nicht lange gedauert bis mein Männchen hineingegrabbelt ist...
    Heute morgen als das Licht anging traute ich meinen Augen nicht (siehe Bild)
    Warum hat der das Loch zugebuddelt?VON INNEN!!!!!!!
    Danke schonmal für eure Hilfe
    Angehängte Dateien

  • #2
    Hat er doch gar nicht. Er hat innen drin weiter gegraben, weil ihm diese Höhle in der Form natürlich nicht besonders zusagt (zu breit, zu hoch, kein Rückenkontakt.)

    Gruß

    Ingo
    Kober? Ach der mit den Viechern!




    Kommentar


    • #3
      sieht ja süß aus :wub: da weiß man sofort das da drinne was steckt

      Kommentar


      • #4
        Also findest du die Höhle nicht schön????:-(
        Sie besteht ja nicht nur aus diesem komischen Halbrunden ding.
        Untendrunter hab ich einen Plastikblumentopf gestellt der das ganze stabilisiert und wo er auch mal dran rumkratzen kann

        Kommentar


        • #5
          Schön oder nicht schön ist doch wurscht, aber das ist kein artgerechter Unterschlupf für eine Bartagame.

          Gruß

          Ingo
          Kober? Ach der mit den Viechern!




          Kommentar


          • #6
            wieso?
            was soll ich deiner Meinung nach nehmen?

            Kommentar


            • #7
              Irgendwas mit flacher tief reichender Spalte, deren Oberseite die Echse mit dem Rücken berühren kann.

              Gruß

              Ingo
              Kober? Ach der mit den Viechern!




              Kommentar


              • #8
                Hallo,

                wenn ich auch noch anmerken darf sieht das auf dem Bild angebotene Substrat sehr lose aus. Bei diesem Bodensubstrat scheint die Agame auch keinerlei Möglichkeiten für eigene Höhlengrabungen zu besitzen.

                Den trockenen Sand mit Lehmpulver (bereits recht günstig bei Ebay zu erhalten, andernfalls im Zoofachhandel nachfragen) gut vermischen, anfeuchten und trocknen lassen. Die Substrattiefe von rund 20-25 cm Höhe sollte dem Tier anschließend ein wenig Spielraum zum Graben geben.

                Grüße Melina
                „Handle nur nach derjenigen Maxime, durch die du zugleich wollen kannst, daß sie allgemeines Gesetz werde.“
                (Immanuel Kant)

                Kommentar


                • #9
                  Hallo,

                  Bartagamen mögen es einfach - wie eigentlich alle anderen Echsen auch - wenn sie in das Versteck, mal gerade so herein passen. Es vermittelt den Tieren Sicherheit, wenn sie, mit Bauch und Rücken Kontakt zu Decke und Boden des Versteckes haben. Ideal ist dann noch, wenn diese Spalte sehr tief ist. Zu tief darf sie aber auch nicht sein, denn dann kannst du dieses Versteck nicht mehr kontrollieren.
                  Beispiel:
                  Mein 62cm Varanus acanthurus-Männchen quetscht sich zum Schlafen immer in eine 3cm hohe und etwa 12cm tiefe Spalte in der Rückwand und verschließt den Eingang zusätzlich noch mit seinem Stachelschwanz. Das ist ein ganz normales Verhalten und diese Enge suggeriert der Echse Sicherheit. Es ist unfassbar, dass er da hinein passt, aber er beweist es immer wieder.

                  Solche Verstecke sind auch für Pogona sicher angenehmer als eine sehr geräumige Höhle, wie du sie bietest.

                  lG Malte

                  PS. Meine Bartagamen haben sich so gut wie nie versteckt, wenn, dann in absoluter Enge.
                  Zuletzt geändert von bartigroope; 12.10.2010, 18:41.

                  Kommentar


                  • #10
                    Ok dann werd ich mich darum kümmern und das ganze etwas verkleiner.
                    dachte mir halt, da mein pärchen immer aufeinander hängt und bei auch schon in der ersten Höhle gemeinsam lagen mach ich die neue etwas größer...
                    man lernt eben nie aus:-)
                    würde ja die alte Höhle wieder nehmen aber die besteht aus styropor und die haben die schon so zerkratz das ne menge styropor im Terraium rumgeflogen ist und in der Höhle auch schon mehr davon vorhanden war als Sand und das ist ja auf keinen Fall gesund wenn die das mal in den Mund bekommen...

                    Kommentar


                    • #11
                      Na ja, wenn sie nur eine Höhle haben, ist es kein Wunder, dass sie gemeinsam drin liegen. Bei der Haltung eines Pärchens sollten es schon mindestesn 4-5 (besser mehr) artgerechte (!...nicht so nen Blumenpott!) Versteckplätze zur Wahl sein.


                      Gruß

                      Ingo
                      Kober? Ach der mit den Viechern!




                      Kommentar

                      Lädt...
                      X