Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bartagamen - Anfängerfragen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bartagamen - Anfängerfragen

    Hallo alle miteinander , also mein Freund und ich würden uns gerne eine Bartagame der Gattung " Pogona vitticeps" zulegen und haben dann doch noch einige ungeklärte Fragen.Wir haben beide schon mehrere Bücher gelesen, uns im Internet erkundigt trotzdem bleibt einiges ungeklärt...

    -> Da es für uns Neuland ist, wollen wir mit einem Tier anfangen, wir haben ein Holzterarium mit den Maßen 160x80x120 (L,B,H)gebaut.
    1. Sollten wir es versiegeln, um es vor Feuchtigkeit zu schützen? (da schreibt jeder was anderes)
    2.Quarantäne - ist es nötig, auch wenn man nur 1 Tier hat, dieses in Quarantäne zu stecken? (es ist in den Büchern immer die Rede von mehreren Tieren)
    Wenn ja wie lange? Wirklich bis zu 6 Wochen ?
    Ist es wirklich von Nöten ein gesondertes Becken an zu legen, auch wenn es nur ein Tier ist? Kann man es nicht in dem eigentlich dafür vorgesehenen Terrarium die Zeit belassen, halt nur ohne Sand darin, sondern stattdessen mit Küchenrolle?

    lg
    Zuletzt geändert von Gaby Lehmann; 13.10.2010, 14:16. Grund: Nur die Gattungsbezeichnung wird groß, der Artname jedoch klein geschrieben :)

  • #2
    Hallo ich hab eine Frage an euch...

    Meine Bartagame (Weibchen) hat mich gestern mit ihrem stachen am Hals, an meiner Hand erwischt. Ist vielleicht Gift im Stacheln? Die Stelle an meiner Hand ist rot und tut auch ein wenig weg weh. Hat auch ganz kurz geblutet....

    Muss ich zum Arzt? Lg trine88
    Zuletzt geändert von Peter Fritz; 09.11.2010, 08:39.

    Kommentar


    • #3
      Warum legst du dir Tiere zu, von denen du nicht weißt ob sie giftig sind?
      Darfst du überhaupt Gifttiere halten?



      Sorry, nur ein kleiner Spass
      Also soweit ich weiß sind Bartagamen nicht giftig, aber ein Stich mit irgendwas kann sich natürlich immer mal entzünden.
      Normal sollte aber nix passieren.

      (ich erzähl immer gern die Geschichte von meiner Bartagamenerfahrung, das Männchen hat mir so in den kleinen Finger gebissen, das ich echt dachte der is gebrochen. Hat sich dann auch richtig schön entzündet.)


      Gruß Holger
      Gruß Holger

      Kommentar


      • #4
        @ Kathleen

        zu 1. Es kann nicht schaden, ist je nach Holz nicht unbedingt nötig.
        zu 2. Nicht unbedingt. Sollte jedoch bei einer Kotprobe ein parasitärer Befund auftreten, könnte es nötig sein das ganze Terrarium zu desinfizieren und die Einrichtung auszutauschen.
        Daher empfiehlt sich: Wenn Quarantäne, dann "leeres Terrarium".

        Jürgen

        Kommentar


        • #5
          Zitat von trine88 Beitrag anzeigen
          Hat auch ganz kurz geblutet....
          ... dass die Stacheln von Bartagamen blutende Verletzungen geben glaubst Du ja wohl selber nicht ...
          AG Agamen, AG Iguana, AG Einsteiger & Jugendarbeit ... und ein paar Viecher in Berlin...
          www.sauria.de www.terrariengemeinschaft.de

          "Ich wollte nie den Eindruck eines Verrückten erwecken. Es waren immer andere Leute, die mich für einen Verrückten gehalten haben." Frank Zappa

          Kommentar


          • #6
            Hey...

            Ich hab mich nicht richtig ausgedrückt, also es hat ganz kurz geblutet, nachdem ich da gekratzt hab, weil es so gejuckt hat !!!

            Hätte ich direkt schreiben solllen, SORRY

            Mir war's halt wichtig zu wissen, ob es schlimm ist, wenn man sich am Stachel piiekst

            Aber mal was anderes..... meine Bartagame (Männchen) hat zwischenzeitlich das Maul auf für ca5 Sekunden, im Buch steht zwar BEDROHUNG, aber er ist ja alleine.....

            Das weibchen haben wir übrigens abgegeben weil die 2 sicht verstehen. Das weibchen ist größer als das mänchen.... und da meine schwiegermutter ein 2m terrarium hat ist sie bei ihr.

            Lg Sabrina
            Zuletzt geändert von Gaby Lehmann; 09.11.2010, 11:27. Grund: Kommata & Großbuchstaben ergänzt

            Kommentar


            • #7
              Hallo Sabrina

              Das dein Bartagame das Maul öffnet und das über einen längeren Zeitpunkt kann viele Gründe haben. Was ich bei meinen sehr oft beobachte ist wenn er sich sonnt und es ihm zu warm wird das er das gleiche tut.

              Muss also nicht gleich eine Drohung sein.


              Ach ja....hast ne coole Schwiegermutter wenn die Reptilien hält

              Lg

              Tim

              Kommentar


              • #8
                Zitat von trine88 Beitrag anzeigen
                Aber mal was anderes..... meine Bartagame (Männchen) hat zwischenzeitlich das Maul auf für ca5 Sekunden, im Buch steht zwar BEDROHUNG, aber er ist ja alleine.....
                Das kann verschiedene Gründe haben. > http://www.bartagame.com/haendling/
                Ich würde vermuten es ist der erste Punkt. Abgesehen davon, auch ein Tier welches alleine ist könnte sich bedroht fühlen, und zwar vom Halter.

                Gruß

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von Kathleen Beitrag anzeigen

                  2.Quarantäne - ist es nötig, auch wenn man nur 1 Tier hat, dieses in Quarantäne zu stecken? (es ist in den Büchern immer die Rede von mehreren Tieren)
                  Wenn ja wie lange? Wirklich bis zu 6 Wochen ?
                  Ist es wirklich von Nöten ein gesondertes Becken an zu legen, auch wenn es nur ein Tier ist? Kann man es nicht in dem eigentlich dafür vorgesehenen Terrarium die Zeit belassen, halt nur ohne Sand darin, sondern stattdessen mit Küchenrolle?
                  lg
                  Das Problem ist, dass man ein fertig eingerichtetes Terrarium erst mal ne Weile Probelaufen lassen sollte, um zu prüfen, ob man die verschiedenen notwendigen Temperaturzonen(Luftfeuchtigkeit auch hinbekommt. Wenn man das Tier zuerst auf Zewa hält und nach der Kotuntersuchung erst den Bodengrund einbringt, dauert es eine Weile, bis er etwas angetrocknet ist, in der Zeit dürfte die Luftfeuchtigkeit einfach zu hoch sein. Bei mir hat es nach Einbringen des Bodengrundes über eine Woche gedauert, bis die Luftfeuchtigkeit sich eingependelt hatte.

                  Du musst ja auch kein Quarantäneterrarium haben. Mein Tierarzt hat in seiner Krankentation große Plastikbehälter mit Zewa ausgelegt, darüber hat er die Bright Sun angebracht. Und das reicht allemal für die Zeit aus, bis das Ergebnis der Kotprobe vorliegt.

                  Barbara

                  Kommentar


                  • #10
                    Hallo Tim...

                    Also meine Schwiegermutter kam nur durch uns auf die idee Bartagamen zu halten
                    Sie hat ein Pärchen von 3 Monaten. Leider nur noch ein Weibchen weil das große Weibchen den kleinen tötlich gebissen hat

                    Aber sie hat das Weibchen genommen weil wir kein Platz haben...

                    Hallo Defense...

                    Warum sollte er sich von mir bedroht fühlen wenn ich 10 Meter von ihm weg bin

                    War wohl ein kleiner Scherz

                    Lg sabrina

                    Kommentar


                    • #11
                      10Meter sind für eine Bartagame nicht viel , sie können sehr gut sehen.


                      Gruß Holger
                      Gruß Holger

                      Kommentar


                      • #12
                        Hallo trine88,

                        mich würde eine Antwort auf meine Frage im Thread http://www.dghtserver.de/foren/showthread.php?t=84598
                        interessieren.

                        Wenn du das hier ernst meinst, sollten wir zunächst über deine abenteuerlichen Haltungsbedingungen reden, weniger über die Bartagamenhaltung deiner Schwiegermutter

                        Viele Grüße,
                        Oskar_65

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X