Nach dem ich nun mittlerweile 2 Bücher über Bartagamen gelesen habe, glaube ich das es nun Zeit wird sich über die Anschaffung eines Terrariums und insbesondere der dazugehörigen Technik gedanken zu machen.
Ein passendes Terrarium lässt sich leicht auf ebay (150x80x80 Holz mit verglaster Schiebe Front und Seitenlüftung) finden, mit der Beleuchtung siehts da schon anderes aus.
Zurzeit gehe ich nach diesen "Tipps" und Anweisungen :
http://www.volu.de/a_bartagamen_manu.htm
Das ganze erscheint mir aber mit den beiden Angegebenen Varianten
1. Doppelbalken T5-Röhren 54 Watt Bio Vital
2 HQI-Strahler 70 Watt
Osram Vitalux
1-2 Spots
2. Doppelbalken T5-Röhren 54 Watt Bio Vital
2 Bright Sun Desert 70 Watt
1-2 Spots
sehr kostenintensiv.
Außerdem finde ich trotz langer Suche mit Google keinen optimalen Anbietet/Shop für die oben genannten Leuchtkörper.
Also wäre meine Frage ob ihr mit eventuell Tipps geben könntet ... .
Oder gibt es eventuel noch bessere Alternativen zu den oben genanten Varianten?
Schon mal danke für Antworten
Ein passendes Terrarium lässt sich leicht auf ebay (150x80x80 Holz mit verglaster Schiebe Front und Seitenlüftung) finden, mit der Beleuchtung siehts da schon anderes aus.
Zurzeit gehe ich nach diesen "Tipps" und Anweisungen :
http://www.volu.de/a_bartagamen_manu.htm
Das ganze erscheint mir aber mit den beiden Angegebenen Varianten
1. Doppelbalken T5-Röhren 54 Watt Bio Vital
2 HQI-Strahler 70 Watt
Osram Vitalux
1-2 Spots
2. Doppelbalken T5-Röhren 54 Watt Bio Vital
2 Bright Sun Desert 70 Watt
1-2 Spots
sehr kostenintensiv.
Außerdem finde ich trotz langer Suche mit Google keinen optimalen Anbietet/Shop für die oben genannten Leuchtkörper.
Also wäre meine Frage ob ihr mit eventuell Tipps geben könntet ... .
Oder gibt es eventuel noch bessere Alternativen zu den oben genanten Varianten?
Schon mal danke für Antworten

Kommentar