Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Winterruhe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Winterruhe

    Hallo,

    mein Speedy scheint auf dem Ast im Terrarium seine Winteruhe abhalten zu wollen. Jedenfalls liegt er da jetzt seit drei Tagen und kommt nicht mehr runter, hat seit dem auch nicht mehr gekotet.
    Kann ich ihn einfach da liegen lassen?
    Es stehen noch mehrere Verstecke, teils ais Korkröhren, teils als Felshöhlen (Sterodur und Fliesenkleber) zur Verfügung.
    In eine der Höhlen hat sich Blondy vor fünf Tagen zurück gezogen und bleibt abgetaucht aber das denke ich ist in Ordnung.
    Aber so im 45° Winkel auf einem hochstehenden Ast? Kann Speedy da nicht runterfallen bei der Winterruhe? Da es das erste Mal ist das meine Tiere überwintern weiß ich nicht wie tief die Ruhe so ist und ob da keine Absturzgefahr vom Ast besteht.

    Tüpfel war übrigens beim Tierarzt und musste etwas "Blut lassen", die Probe ergab ein paar leichte Mängel bei einigen Vitaminen hervorgerufen durch ihre große Eierproduktion. Sie musste drei Tage extra Vitamine nehmen und soll nur ca. vier Wochen Winterruhe halten.

    Bei den beiden anderen ist alles in Ordnung, laut Tierarzt kann ich die 10-12 Wochen ruhen lassen.

    LG Hope

  • #2
    Damit Ich keinen neuen Thread eröffnen muss stelle ich die Frage hier. Ich habe 2 Bartagamen im gleichen Terrarium, sie sind nun seit 1 1/2 Monate in der Winterruhe. Nun ist gestern das Weibchen aus seiner Höhle gekommen, und scheint scheinbar fit und munter zu sein. Da aber immer noch eine Bartagame in Ihrer Höhle Winteruhe hält wollte ich fragen wie ich das nun wegen der Beleuchtung handhaben soll? Alles wieder Hochfahren oder noch warten?

    Kommentar


    • #3
      Hi
      Gebt doch beide mal noch die Temperatur an, die ihr im Moment im Terrarium habt.

      Gruss Dieter

      Kommentar


      • #4
        In der Nacht so 17° -18°
        Tagsüber 20°-23°

        Kommentar


        • #5
          Hi doro
          Die Temperatur liegt deutlich zu hoch, deshalb kam dein Weibchen wohl aus der Höhle gekrochen. Während der WR sollte die Temperatur konsequent unter 18°C (ideal: 12-16°C) gehalten werden. Dann pennen die Agamen i.d.R. problemlos ein paar Moate durch. Wenn die Temperatur zu hoch ist, verbrauchen die Tiere auch zuviel Reserven, da ihr Stoffwechsel nur ungenügend reduziert wird. Falls die Tiere in guter Verfassung sind, fährst du die Temperatur zurück auf das angegebene Niveau und sie werden weiterschlafen. So können gesunde, adulte Bartagamen locker 4 Monate in Winterruhe gehalten werden.

          Gruss Dieter

          Kommentar


          • #6
            Ja und wieso ist das Männchen dan nicht auch aus dem Versteck gekommen? Und das Weibchen hat kein Gweicht verloren es ist immer noch gleich schwer wie vor der Winterruhe.

            Ausserdem steht auf bartagame.org das Zimmertemperatur genügt und die Temperatur nie unter 15° fallen darf.

            Kommentar


            • #7
              Zitat von doro89 Beitrag anzeigen
              Ausserdem steht auf bartagame.org das Zimmertemperatur genügt und die Temperatur nie unter 15° fallen darf.
              OK, dann wird's ja wohl auch stimmen. Da stehen ja noch viele andere tolle Geschichten drauf.

              Gruss
              Dieter (der seine Bartagamen trotzdem auch für die nächsten 10 Jahre bei 12-16°C überwintern wird)

              Kommentar


              • #8
                @ doro: Du kannst dich nicht krmpfhaft an eine Quelle klammern, gerade in der Terraristik muss man möglichst viele Quellen, die ja auf Erfahrungen und Beobachtungen beruhen vergleichen, 20°C und mehr sind definitiv zu viel!

                @ Hoppe: Du kannst das Tier durchaus auf dem Ast schlafen lassen, das deckt sich mit der Literatur (Bartagamen, Herpeton Verlag). Wenn es dir besser passt kannst du ja auch versuchen ihn in eine Höhle zu legen, meine Tiere lassen sich dadurch nicht stören.......

                Grüße Lasse

                Kommentar


                • #9
                  Hallo Doro!
                  Weisst du eigentlich was in einer Bartagame/einem Reptil in der Winterruhe passiert, und weswegen eine Winterruhe so wichtig ist für die Tiere? Informier dich doch dahingehend etwas genauer - Es geht nicht darum, dass sie genug Schlaf bekommen...

                  Kommentar


                  • #10
                    Hallo,

                    vielen Dank für den Tipp Lasse, wenn Du meinst werde ich mal versuchen Speedy umzusiedeln.
                    Erst mal ist es ja schön auch während der Winterruhe ein Tier im Terrarium zu sehen aber da durch unsere Ofenheizung die Temperatur im Zimmer schwankt wirkt sich das auch im Terrarium aus, da wandert die Lufttemperatur zwischen 18° und 22° (jetzt wo alles runtergefahren ist). Darum hatte ich extra Höhlen gebaut dort ist die Temperatur konstant bei 17°, egal wie ich im Wohnzimmer heize. Blondi liegt auch in einer der Höhlen und schläft wie ein Murmeltier, sie hat sich nur mal umgedreht aber das ist ja laut Literatur normal das die schon mal die Stellung wechseln. Ich denke einfach das es gesünder für die Tiere ist wenn sie eine gleichmäßige Temperatur haben und ruhiger (von wegen vorbei gehen oder abends Zimmerbeleuchtung) ist es in einer Höhle ja auch.


                    LG Hope

                    Kommentar


                    • #11
                      Hallo,

                      nur mal als Info, gestern habe ich Speedy vor der Arbeit vorsichtig in eine Höhle gebettet - das gefiel ihm wohl nicht so gut denn er war umgehend schwarz. Als ich dann nachmittags wieder nach Hause kam lag er wieder auf seinem Ast, bloß nicht so entspannt wie vorher (mit baumelnden Beinen) sondern alle vier Füße fest verankert. Also wird er seine Winterruhe dort verbringen und muß halt mit den etwas wechselnden Temperaturen leben.
                      Ich halte es wieder mit meiner alten Einstellung das die Tiere meistens doch wissen was sie wollen - und hoffe das ihnen das dann auch gut bekommt. Das gilt natürlich nur wenn passende Auswahlmöglichkeiten vorhanden sind!

                      LG Hope

                      Kommentar


                      • #12
                        Genau: Die Tiere machen das schon.

                        Sie irgentwohin zu packen, macht absolut keinen Sinn und etwas schwankende Temperaturen machen auch nichts (kommt natürlich auf die Schwankung an).

                        Lass das Tier einfach die paar Wochen komplett und mit allem in Ruhe.

                        MfG
                        Tobi

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X