Hallo,
gestern habe ich mir mal wieder Bartagamen aller Altersstufen in der Zoohandlung angeschaut und dabei ein bekanntes Muster bemerkt: Keines(!) der Tiere wies einen völlig intakten Schwanz auf, wenigstens die Spitze war -soweit ich es beurteilen kann- nicht mehr vorhanden.
Überhaupt kann ich mich nicht daran erinnern, je eine Bartagame mit komplettem Schwanz gesehen zu haben.
Was sind die häufigsten Ursachen für diese Schwanzverluste? Nur Aufzuchts- und Haltungsfehler? Oder gar schon eine genetische Veranlagung, die zum Absterben führt?
Viele Grüße
Erik
gestern habe ich mir mal wieder Bartagamen aller Altersstufen in der Zoohandlung angeschaut und dabei ein bekanntes Muster bemerkt: Keines(!) der Tiere wies einen völlig intakten Schwanz auf, wenigstens die Spitze war -soweit ich es beurteilen kann- nicht mehr vorhanden.
Überhaupt kann ich mich nicht daran erinnern, je eine Bartagame mit komplettem Schwanz gesehen zu haben.
Was sind die häufigsten Ursachen für diese Schwanzverluste? Nur Aufzuchts- und Haltungsfehler? Oder gar schon eine genetische Veranlagung, die zum Absterben führt?
Viele Grüße
Erik
Kommentar