Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bartagame plötzlich wach

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bartagame plötzlich wach

    Hallo Ihr lieben,

    seit September ist mein Spyke in seinem Winterschlaf, morgen sollte es losgehen, dass ich das Becken so langsam hochheize, so dass ich in ca. 2 Wochen den Normalzustand habe. Nun schaue ich gerade nach dem rechten (das mache ich täglich mehrmals) und da schaut er mich mit großen Augen an.

    Nun meine Frage: Wie heize ich das Becken jetzt am besten hoch? Habe gerade 18 °C drinnen ab wann füttere ich wieder nach einer Woche oder soll ich noch länger warten?

    ich freu mich
    Zuletzt geändert von Peter Fritz; 17.12.2010, 19:07. Grund: erledigt

  • #2
    So wie du geplant hast und der "Kontrollblick" reicht wöchentlich vollkommen, das Tier soll ja auch mal seine Ruhe kriegen.

    MfG
    Tobi

    Kommentar


    • #3
      Ich schaue durch die Scheibe habe ihn als nie gestört bei seiner Ruhe....

      Wie muss ich jetzt weiter machen und vor allem wann darf ich mit Grünzeug los legen ?????
      Zuletzt geändert von Peter Fritz; 17.12.2010, 19:08.

      Kommentar


      • #4
        Naja und das durch die scheibe blicken nimmt dien Tier bestimmt nicht war .

        Ich würde nach einer Woche wieder anfangen zu füttern, wenn du die Beleuchtung innerhalb von 2 Wochen hochfahren willst.

        MfG
        Tobi

        Kommentar


        • #5
          Alles klar. ich weis nicht ob er das war nimmt....aber sein Becken steht ja im Wohnzimmer, das ist zwar nicht soviel Bewegung wie in anderen Räumen aber hm...

          Hab aber erstmal Dank für deine INFO

          gruß Maik
          Zuletzt geändert von Peter Fritz; 17.12.2010, 19:11.

          Kommentar


          • #6
            Naja Wohnzimmer, da sollte man zur Winterruhe die Scheiben abhängen. Und dann einfach in Ruhe lassen. Ich weiss ist ungewönlich, aber Gewöhnungssache.

            Nu weck das Tier erstmal und nächstes Jahr guckste weiter.

            MfG
            Tobi

            Kommentar


            • #7
              Hallo Maik,

              falls deine Bartagame dich nicht nur angeschaut hat, sondern wieder richtig agil ist, würde ich aus dem weiteren Vorgehen keine Wissenschaft machen, sondern Lampen einschalten und Fressen servieren.

              Viele Grüße,
              Oskar_65

              Kommentar


              • #8
                Ich fahre jetzt langsam das Licht und die Temperaturen hoch und dann, wenn er wieder richtig klettert und rumläuft dann fange ich an für zwei drei tage mit frischen Grünzeug zu füttern und dann kann er wieder Jagen.

                Gruß Maik
                Zuletzt geändert von MaikyP; 20.12.2010, 08:46.

                Kommentar


                • #9
                  Ja, so meinte ich das, wobei sich das Hochfahren der Beleuchtung meiner Meinung nach nicht über Tage hinziehen muss.

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von oskar_65 Beitrag anzeigen
                    Ja, so meinte ich das, wobei sich das Hochfahren der Beleuchtung meiner Meinung nach nicht über Tage hinziehen muss.
                    Sondern? Auf einmal wieder alles auf volle Dauer an?

                    Kommentar


                    • #11
                      Bartagamen graben sich bekanntlich in Australien zur Winterruhe ein (wie im Terrarium auch dort nicht alle, das ist mir bekannt). Wenn sie dann wieder ins Tageslicht treten, sind sie auch wieder im "vollen Leben". Man muss ja nicht gleich alles mögliche an Beleuchtung aufbieten, aber eine Wissenschaft würde ich nicht daraus machen, die Beleuchtung nach der Winterruhe hochzufahren. Die Beleuchtungszeiten sollten eh jahreszeitenabhängig sein, unabhängig von der Winterruhe.

                      Kommentar


                      • #12
                        Zitat von oskar_65 Beitrag anzeigen
                        Bartagamen graben sich bekanntlich in Australien zur Winterruhe ein (wie im Terrarium auch dort nicht alle, das ist mir bekannt). Wenn sie dann wieder ins Tageslicht treten, sind sie auch wieder im "vollen Leben". Man muss ja nicht gleich alles mögliche an Beleuchtung aufbieten, aber eine Wissenschaft würde ich nicht daraus machen, die Beleuchtung nach der Winterruhe hochzufahren. Die Beleuchtungszeiten sollten eh jahreszeitenabhängig sein, unabhängig von der Winterruhe.
                        Mh, stimmt, da hast du Recht... Wie machst du es denn? Fährst du die Zeit dann mit einem Mal hoch ?
                        EDIT: Achja, hab auhc noch ne Frage und wollte deswegen nicht nen neues Thema aufmachen. Undzwar, man sollte ja die Bartagamen bei der Winterruhe möglichst nciht stören. Aber stört man sie nciht, wenn man jeden Tag das Wasser in der Wasserschale wechselt? Weil ich hab das Terrarium ja auch zugehängt(oder heißt es gehangen?! hab gerade kleines BlackOut^^) und dann wenn ichs Wasser wechseln will, muss ich ja ein bisschen von der Decke anheben und dann fällt ja Licht ins Terrarium. Dann guckt mich meine Bartagame immer nach dem Motto an "Was willst du denn jetz hier?"
                        Zuletzt geändert von Schnitzel; 29.12.2010, 10:41.

                        Kommentar


                        • #13
                          Blinder Alarm?

                          Also ich glaube das mich mein Pflegling ein wenig "Verkohlt" hat. Denn er war zwei Tage wach, ist geklettert und hat sich auch ab und an gesonnt. Doch nun liegt er wieder in seiner Höhle (eine Halbe Baumrinde) und schläft. Da er aber schon seit Mitte September in der Winterruhe ist und das nun schon fast 4 Monate sind, mache ich mir schon ein wenig Sorgen!

                          Ich "fahre" das licht jetzt schon seit einiger zeit hoch, täglich ca + 5 Minuten und erhöhe die Temperatur unregelmäßig um 1-2°C. Da er aber am schlafen ist Frage ich mich natürlich ob es jetzt das richtig Prozedere ist oder ob ich noch langsamer den "Sommer-zustand" etgegen gehen soll?

                          Seit seiner letzten kletter Aktion hat er ein halbes Gramm abgenommen. Oder kann es daran liegen, dass sich meine Bartagame noch in seinem Karnatäne Terrarium befindet, welches ich aufgrund von Umbaumaßnahmen am eigentlichem Terrarium eingerichtet habe (nur eine Höhle, Bodengrund und Wasserschale), und er es nicht so toll in diesem Becken findet?

                          Wie kann ich dieses Problem lösen? Ist es richtig, dass ich aufgrund dieser Umstände, mein Spyke einmal die Woche wiege?

                          Gruß der verwirrte Maik

                          Kommentar


                          • #14
                            Lass ihn weiter im Quarantäneterrarium schlafen. Mein Tier hat auch einmal eine sehr lange Ruhe gehalten.
                            Den Gewichtsverlust wird er durch die erhöhte Temperatur haben.

                            MfG
                            Tobi

                            Kommentar


                            • #15
                              Zitat von MaikyP Beitrag anzeigen
                              Seit seiner letzten kletter Aktion hat er ein halbes Gramm abgenommen.
                              ... wie hast Du denn das gemessen
                              AG Agamen, AG Iguana, AG Einsteiger & Jugendarbeit ... und ein paar Viecher in Berlin...
                              www.sauria.de www.terrariengemeinschaft.de

                              "Ich wollte nie den Eindruck eines Verrückten erwecken. Es waren immer andere Leute, die mich für einen Verrückten gehalten haben." Frank Zappa

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X