Wieder einmal müssen wir uns mit einer Frage an euch wenden…
Kurze Vorgeschichte: Wir halten vier Zwergbartagemen wobei eines der Tiere (Weibchen) sein Terrarium alleine bewohnt und der Rest eine 2;1 Gruppe bildet. Die Gruppe ist (wg. Milbenbefalls leider etwas verzögert) gut in den Winterschlaf gekommen und träumt wovon Zwergbartagemen auch immer träumen.
Das Problem: Das einzelne Weibchen haben wir anlässlich des Milbenbefalls der Gruppe auch zum Tierarzt gebracht (sicher ist sicher). Sein Befund: Das Weibchen ist Kerngesund aber trächtig… auf dringendes Anraten des Arztes haben wir daher die Einleitung des Winterschlafs unterbrochen. Er meint, dass wir unbedingt die Eiablage abwarten sollen und sie in keinem Fall trächtig in den Winterschlaf schicken dürfen.
Mittlerweile sind die Eier gut entwickelt und wir rechnen in 1 bis 2 Wochen mit der Ablage.
Die Frage: Was dann? Macht es Sinn sie den Winterschlaf „nachholen“ zu lassen? Oder soll sie lieber darauf verzichten weil sie sonst total aus dem Rhythmus kommt?
Derzeit erweckt sie absolut nicht den Eindruck als hätte sie Interesse daran schlafen zu gehen… sie ist (für ein hoch trächtiges Weibchen) relativ agil, frisst gut usw.
Vielen Dank für euren Rat!
Kurze Vorgeschichte: Wir halten vier Zwergbartagemen wobei eines der Tiere (Weibchen) sein Terrarium alleine bewohnt und der Rest eine 2;1 Gruppe bildet. Die Gruppe ist (wg. Milbenbefalls leider etwas verzögert) gut in den Winterschlaf gekommen und träumt wovon Zwergbartagemen auch immer träumen.
Das Problem: Das einzelne Weibchen haben wir anlässlich des Milbenbefalls der Gruppe auch zum Tierarzt gebracht (sicher ist sicher). Sein Befund: Das Weibchen ist Kerngesund aber trächtig… auf dringendes Anraten des Arztes haben wir daher die Einleitung des Winterschlafs unterbrochen. Er meint, dass wir unbedingt die Eiablage abwarten sollen und sie in keinem Fall trächtig in den Winterschlaf schicken dürfen.
Mittlerweile sind die Eier gut entwickelt und wir rechnen in 1 bis 2 Wochen mit der Ablage.
Die Frage: Was dann? Macht es Sinn sie den Winterschlaf „nachholen“ zu lassen? Oder soll sie lieber darauf verzichten weil sie sonst total aus dem Rhythmus kommt?
Derzeit erweckt sie absolut nicht den Eindruck als hätte sie Interesse daran schlafen zu gehen… sie ist (für ein hoch trächtiges Weibchen) relativ agil, frisst gut usw.
Vielen Dank für euren Rat!
Kommentar