Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Was ist wirklich Fakt? Bartagame: Einzelgänger oder Gruppentier?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Was ist wirklich Fakt? Bartagame: Einzelgänger oder Gruppentier?

    Ich halte selber 2 Bartagamen, aber in 2 verschiedenen Becken.
    Wie haltet Ihr eure Bartis?
    Gab es eventuelle Bisse oder Rangkämpfe?
    Oder gibt es eine besondere Terrariengröße um mehrere zusammen zu halten?

    Oder ist es so, dass man lieber 2 Weibchen anstatt 2 Männchen zusammenhalten soll?

    In der Natur ist die Australische Bartagame (pogona vitticeps) ein Einzelgänger, oder?

  • #2
    Mehrere Männchem zusammen zu halten ist bei fast allen Terrarientieren eine schlechte Idee.

    In der Natur sind Bartagamen, bis auf in der Paarungszeit, Einzelgänger.

    Prinzipiell klappt das mit 2 Weibchen besser, als mit 2 Männchen, ein für 2 Männchen ausreichend großes Terrarium wird eine Privatperson wahrscheinlich nicht realisieren können.

    MfG
    Tobi

    Kommentar


    • #3
      Ich selber habe 2 Weibchen. Deshalb die Frage. Allerdings denke Ich mal, dass auch diese ein relativ großes Terrarium benötigen.
      Zur zeit leben beide 1,20er Becken.

      Kommentar


      • #4
        Hallo, zusammen,

        2 Männchen in 1 Terrarium unterzubringen ist bei jeder Reptilienart eher schlecht, weil es immer wieder zu Revier-/Territorien-Rangeleien kommen würde, die auch bis zum Tod eines der Männchen führen kann. 2 Weibchen in 1 Terrarium sind schon realisierbar. Es wäre auch 1 Männchen und 1 Weibchen denkbar. Allerdings besteht da die Gefahr, dass das Weibchen immer wieder vom Männchen "angemacht" wird und es somit ziemlich stressig für nur 1 Weibchen ist.
        Eine Gruppenhaltung wäre von 1 Männchen und 2-3 Weibchen sind durchaus auch machbar, allerdings spielt da die entsprechende Terrariengröße und das vorhandene Platzangebot eine große Rolle.

        Für 1 Pärchen sollte das Terrarium schon mind. ca. 150cm B x 100cm H x 100cm T sein. Für jedes weitere Tier mind. ca. 30% mehr an Bodenfläche (!); Kletterhöhe ist dabei weniger entscheidend.

        MfG

        Jango
        Zuletzt geändert von Jango; 09.01.2011, 16:09.
        Erfahrungsbericht Inkubatoren - Welchen benutzt ihr?

        Kommentar


        • #5
          Guten Abend
          Ich halte meine Bartagamen als Gruppe . Zur Zeit sind es 3 Männchen und 7 Weibchen unterschiedlichen Alters. Das Älteste Tier ist 7 Jahre das Jüngste 8 Monate.
          Die Rangordnung regeln die Tiere allein ohne größere Raufereien. Jetzt nach der Winterruhe sind es die Jüngeren Tiere die sich um eine neue Position in der Gruppe bemühen.
          Gruß Holli

          Kommentar


          • #6
            Zitat von holli Beitrag anzeigen
            Guten Abend
            Ich halte meine Bartagamen als Gruppe . Zur Zeit sind es 3 Männchen und 7 Weibchen unterschiedlichen Alters. Das Älteste Tier ist 7 Jahre das Jüngste 8 Monate.
            Die Rangordnung regeln die Tiere allein ohne größere Raufereien. Jetzt nach der Winterruhe sind es die Jüngeren Tiere die sich um eine neue Position in der Gruppe bemühen.
            Gruß Holli
            Holla,

            das heißt, Du hälst alle 10 Bartagamen in 1 Terrarium?? - Ganz schön mutig mit den 3 Männchen. Dafür musst Du dann aber bestimmt auch immenses Platzangebot haben, oder? Wie hast Du denn Dein Terrarium gestaltet und wie groß ist es?

            Gruß Jango
            Erfahrungsbericht Inkubatoren - Welchen benutzt ihr?

            Kommentar


            • #7
              Platz haben sie 2 mal 2 Meter , im Sommer mehr .
              Zuletzt geändert von holli; 17.03.2013, 12:46.

              Kommentar


              • #8
                Zitat von holli Beitrag anzeigen
                Platz haben sie 2 mal 2 Meter , im Sommer mehr .
                Wow, auf dem 1. Bild sieht es etwas kleiner aus, aber auf dem 2. Bild kann man sich ein ganz gutes Bild davon machen. Hast Du dafür ein ganzes Zimmer geopfert, und wie machst Du das im Sommer? Hast Du da eine Katzenluke für die Gartentür?
                Erfahrungsbericht Inkubatoren - Welchen benutzt ihr?

                Kommentar


                • #9
                  Ganzes Zimmer nicht aber die ganze Essecke . Garten haben wir nicht nur Balkon , den sich dann die Bartagamen mit den Leguanen teilen müssen . Für uns ist meist kein Platz mehr.
                  Zuletzt geändert von holli; 17.03.2013, 12:46.

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von holli Beitrag anzeigen
                    Ganzes Zimmer nicht aber die ganze Essecke . Garten haben wir nicht nur Balkon , den sich dann die Bartagamen mit den Leguanen teilen müssen . Für uns ist meist kein Platz mehr.
                    Lol, wie geil ist das denn ?! Was für ein riesen Vieh ! Dagegen erscheint ja die Bartagame richtig klein !

                    Wie viele Leguane hast Du dann noch und wie groß ist da das Terrarium??
                    Erfahrungsbericht Inkubatoren - Welchen benutzt ihr?

                    Kommentar


                    • #11
                      Wir haben 2 ,eigene und einen Kleinen aus schlechter Haltung inPflege Das Terrarium ist genauso groß nur höher .Grundfläche ist gleich denn es ist über den Bartagamen
                      Die Kleine ist allein
                      Das reicht jetzt aber wir gehen vom Thema ab
                      Gruß Holli
                      Zuletzt geändert von holli; 09.01.2011, 19:38.

                      Kommentar


                      • #12
                        Achso, das sieht so aus, als wenn das Bartagamen-Terrarium über die gesamte Raumhöhe ginge und begehbar wäre. Was genau sind das denn für Leguane? Wir haben mal einen Leguan bei uns im Zoo frei laufend im "Dschungel-Haus" bei Tigern, Leoparden & Co. gesehen (s. unten). War ein total schönes Tier. Kenne aber eigentlich nur die "gewöhnlichen" grünen Leguane (s. unten). Hab mal gelesen, dass manche Leguan irgendwie bis an die 150cm groß werden können. Ist das richtig, kann das sein??
                        Angehängte Dateien
                        Erfahrungsbericht Inkubatoren - Welchen benutzt ihr?

                        Kommentar


                        • #13
                          Zitat von holli Beitrag anzeigen
                          Das reicht jetzt aber wir gehen vom Thema ab
                          Gruß Holli
                          Stimmt, sorry, vielleicht kannst Du es mir ja PNen

                          Gruß Jango
                          Erfahrungsbericht Inkubatoren - Welchen benutzt ihr?

                          Kommentar


                          • #14
                            2 x 2 m finde ich für so viele Bartagamen arg arg arg ARG klein.
                            Und ich weiss, wovon ich rede, da ich u.a. auch ein ähnlich großes (190 x 190 cm) Trockenterrarium betreibe.
                            Der Grüne Leguan sieht gut aus, passt aber klimatisch nicht wirklich dazu und so eine bunte große Truppe auf einem Balkon zusammenzupferchen...also ich weiss nicht.
                            Der Leguan, zumal es ein Herr ist, ist auf Dauer auch ein Risiko für die Bartagamen -hat er sich bisher ganz erhlich noch nie an einer vergriffen? Wie lange geht das schon so?
                            MUSS das wirklich sein?
                            Warum bitte tust Du so etwas?


                            Viele Grüße

                            Ingo
                            Zuletzt geändert von Ingo; 09.01.2011, 20:22.
                            Kober? Ach der mit den Viechern!




                            Kommentar


                            • #15
                              Ich habe noch ein Terrarium mit den Maßen 1,10m x 1,10m x 0,65m

                              Wäre dies realisierbar für meine beiden Weibchen?
                              Zuletzt geändert von Peter Fritz; 10.01.2011, 17:58.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X