Hallo,
ich habe mir gestern ein Glasterrarium (120x60x80) und eine Bartagame zugelegt. Der kleine ist jetzt ein halbes Jahr alt.
Mein Problem ist nur, dass ich das Terrarium nicht warm genug bekomme.
Ich habe zur Zeit eine t5-Leuchte mit 35 Watt (wird die außerhalb oder innerhalb des Terrariums installiert?), einen Wärmespot mit 40 W direkt über einem Stein, dort werden es auch mind. 40°C. und dort direkt auch eine Heizmatte.
Zusätzlich wird er täglich 30 min mit einer Osram Ultra Vitalux 300W bestrahlt.
Ist der eine Wärmespot überhaupt ausreichend oder benötige ich noch eine weitere Wärmequelle?
Die ganze Beleuchtung wurde mir von einem Reptilienfachhändler empfohlen.
Und noch eine Frage zur Dämmung: Da es ja ein Glasterrarium ist, besteht so gut wie keine Dämmung. Ist es ratsam, dann eine Rückwand mit Seitenwänden rein zu stellen?
Vielen Dank schon mal für Antworten!
ich habe mir gestern ein Glasterrarium (120x60x80) und eine Bartagame zugelegt. Der kleine ist jetzt ein halbes Jahr alt.
Mein Problem ist nur, dass ich das Terrarium nicht warm genug bekomme.
Ich habe zur Zeit eine t5-Leuchte mit 35 Watt (wird die außerhalb oder innerhalb des Terrariums installiert?), einen Wärmespot mit 40 W direkt über einem Stein, dort werden es auch mind. 40°C. und dort direkt auch eine Heizmatte.
Zusätzlich wird er täglich 30 min mit einer Osram Ultra Vitalux 300W bestrahlt.
Ist der eine Wärmespot überhaupt ausreichend oder benötige ich noch eine weitere Wärmequelle?
Die ganze Beleuchtung wurde mir von einem Reptilienfachhändler empfohlen.
Und noch eine Frage zur Dämmung: Da es ja ein Glasterrarium ist, besteht so gut wie keine Dämmung. Ist es ratsam, dann eine Rückwand mit Seitenwänden rein zu stellen?
Vielen Dank schon mal für Antworten!
Kommentar