Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zu kalt im Terrarium, mehr Beleuchtung? Oder Dämmung?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Zu kalt im Terrarium, mehr Beleuchtung? Oder Dämmung?

    Hallo,
    ich habe mir gestern ein Glasterrarium (120x60x80) und eine Bartagame zugelegt. Der kleine ist jetzt ein halbes Jahr alt.
    Mein Problem ist nur, dass ich das Terrarium nicht warm genug bekomme.
    Ich habe zur Zeit eine t5-Leuchte mit 35 Watt (wird die außerhalb oder innerhalb des Terrariums installiert?), einen Wärmespot mit 40 W direkt über einem Stein, dort werden es auch mind. 40°C. und dort direkt auch eine Heizmatte.
    Zusätzlich wird er täglich 30 min mit einer Osram Ultra Vitalux 300W bestrahlt.
    Ist der eine Wärmespot überhaupt ausreichend oder benötige ich noch eine weitere Wärmequelle?
    Die ganze Beleuchtung wurde mir von einem Reptilienfachhändler empfohlen.
    Und noch eine Frage zur Dämmung: Da es ja ein Glasterrarium ist, besteht so gut wie keine Dämmung. Ist es ratsam, dann eine Rückwand mit Seitenwänden rein zu stellen?
    Vielen Dank schon mal für Antworten!
    Zuletzt geändert von Peter Fritz; 23.01.2011, 21:02.

  • #2
    Salü

    nun ja, wie es mit der Beleuchtung aussieht, kann ich dir schlecht sagen, ich halte selbst keine Bartagame.
    Aber auf den ersten Blick scheint mir auch als Nicht-Halter deine momentane Beleuchtung unzureichend.

    Bezüglich des Beckens:
    Da du sowieso schon sehr bald ein neues Becken benötigst, würde ich persönlich ein Holzterrarium nehmen.
    Dieses dämmt von vornherein besser.
    Und mit einer artgerechten, bekletterbaren Rückwand mit großen Liegeflächen vergrößerst du zugleich noch einmal die verfügbare Fläche für das Tier.
    (Für eine Bartagame haben sich die Mindestmaße 150x80x80 eingebürgert, größer ist natürlich immer besser)

    lg Dagmar
    lg Dagmar

    Nominat= taxonomischer Begriff = keine Farbe
    Bock = männliches Huftier, Haltung im Terrarium nicht artgerecht

    Kommentar


    • #3
      Hallo,

      das Ganze erscheint etwas planlos!
      ich habe mir gestern ein Glasterrarium (120x60x80) und eine Bartagame zugelegt.
      Besser wäre es gewesen, das Terrarium vorab ca 1 Woche "einzufahren".
      D.h. mit kompletter Einrichtung und Beleuchtung stehen zu lassen und schauen ob die erforderlichen Parameter (Temperatur und Luftfeuchte) erreicht werden.

      zur Zeit eine t5-Leuchte mit 35 Watt, ..... einen Wärmespot mit 40 W
      das ist eindeutig zu wenig. Der Wärmespot ist "Geldschneiderei". Besser wären da 2x 70W HQI Strahler aus dem Baumarkt und eine weitere 39W T5.

      Ist es ratsam, dann eine Rückwand mit Seitenwänden rein zu stellen?
      Ja klar, das wär besser gewesen, schon allein um den Aktionsspielraum der Agame zu vergrößern gehört da eine gut strukturierte Rückwand rein! Aber das hätte schon vor dem Einzug des Tiers erfolgen sollen.

      Da es sich offensichtlich um ein wohl junges Tier handelt, hast Du jedoch die Gelegenheit das derzeitige Terrarium nur als Übergangslösung zu betrachten und baldmöglichst ein geeignetes Terrarium in Hinblick auf Größe, Beleuchtung und Einrichtung anzuschaffen. bzw. zu bauen.

      Lies mal http://www.dghtserver.de/dialog/amphrep/faq-Pogona.html
      hier. Da steht einiges drin, was Dir die Augen öffnen sollte!

      Grüße
      Jürgen
      Zuletzt geändert von Jürgen; 23.01.2011, 15:07. Grund: RS

      Kommentar

      Lädt...
      X