Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Terrarium für 2 Zwergbartagamen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Terrarium für 2 Zwergbartagamen

    Hallo liebe DGHTler,

    Ich bekomme demnächst 2 Zwerg-Bartagamen aus schlechter Haltung und möchte mir nun bei 3..2..1.. ein Terrarium bestellen in welchem sie sich dann auch wohl fühlen.
    Ja, ich weiß, dass man das auch super selber basteln kann, allerdings bin ich im Moment dazu nicht in der Lage (bekomme in 5 Wochen ein Kind) und mein Mann hat leider keine Zeit dazu.
    Nun habe ich in den Bartagamen FAQs gelesen, dass man für zwei Tiere eine Größe von 150x80x80 braucht. Gilt das auch für Zwergbartagamen? Ich habe nämlich ein nettes Terrarium in den Maßen 150x60x80 gefunden und würde gerne wissen ob das für 2 Pogona henrylawsoni ausreicht, da mir die Stellplatzsuche bei einer Breite von 80cm etwas zu schaffen macht...

    LG, Kerstin
    Zuletzt geändert von Kershy; 04.03.2011, 09:47.

  • #2
    ... 150x60x80 ist bei vernünftiger Strukturierung gut ausreichend für 2 Pogona henrylawsoni ...
    so long,
    Peter
    AG Agamen, AG Iguana, AG Einsteiger & Jugendarbeit ... und ein paar Viecher in Berlin...
    www.sauria.de www.terrariengemeinschaft.de

    "Ich wollte nie den Eindruck eines Verrückten erwecken. Es waren immer andere Leute, die mich für einen Verrückten gehalten haben." Frank Zappa

    Kommentar


    • #3
      Hallo Peter!

      Danke für die schnelle Antwort! Das hört sich ja gut an, dann habe ich auch keine Probleme mit einem Stellplatz.
      Ich hoffe ich bekomme das Terrarium schön strukturiert. Ich wollte eine Rückwand aus Styropor mit Überzug aus Mörtel bzw Fliesenkleber mit Sand machen so wie es oft im Internet beschrieben wird und dann evtl. noch ein paar Steine oder Wurzeln ins Becken legen.
      Ich in mir allerdings noch unschlüssig, ob ich Pflanzen einsetzten soll bzw muss. Ich denke, es müsste doch auch ohne gehen, oder? Ich bin kein Freund von Plastik und würde wenn überhaupt nur echte Pflanzen nehmen, aber mein grüner Daumen ist wohl eher ein vertrockneter, gelber...
      Was sagst du denn dazu? Und hast du evtl ein paar Beispielfotos von zu empfehlenden Terrarieneinrichtungen? Es gibt ja viele im Netz, aber ob die dann tiergerecht sind oder nur gut aussehen würde ich in der Burteilung lieber jemandem mit Erfahrung überlassen...

      Danke, Kerstin

      Kommentar


      • #4
        ... ich halte echte Pflanzen im Bartagamenterrarium für unnötig, zumal sie eh gefressen oder zerstört werden (oder beides) ... den Tieren ist es egal ...
        AG Agamen, AG Iguana, AG Einsteiger & Jugendarbeit ... und ein paar Viecher in Berlin...
        www.sauria.de www.terrariengemeinschaft.de

        "Ich wollte nie den Eindruck eines Verrückten erwecken. Es waren immer andere Leute, die mich für einen Verrückten gehalten haben." Frank Zappa

        Kommentar


        • #5
          Huhu Kerstin,

          hier: http://www.terra-sauria.de/Diskussio...sa=view;id=780
          siehst Du ein gelungenes Beispiel!


          Jürgen

          Kommentar

          Lädt...
          X