Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gewichtsverlust während Winterruhe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gewichtsverlust während Winterruhe

    Hallo zusammen,

    meine Bartagamen sind nun nach ca. 3,5 Monaten Winterruhe wieder in ihre Terrarien eingezogen, wo jetzt die Beleuchtung langsam wieder hoch gefahren wird.

    Ich wiege die Tiere einmal vor der Winterruhe beim Rausnehmen und einmal beim wieder Reinsetzen. Bei zwei Tieren liegt der Gewichtsverlust im normalen Rahmen von 3-4 g. Bei dem dritten Tier bin ich jedoch etwas besorgt, da dieses 18 g bei einem Gesamtgewicht von jetzt 229 g verloren hat. Alle Tiere haben zu den gleichen Bedingungen bei 13-14 °C im ungenutzten Büro überwintert. Die standardmäßig vorgenommenen zweifachen Kotproben vor der Winterruhe waren ohne Befund.

    Ich wäre um eine kurze Info ganz dankbar, ob dieser Gewichtsverlust noch akzeptabel ist?!

    Sobald die betroffene Bartagame das erste Mal Kot abgesetzt hat, werde ich diesen sofort zu meiner Tierärztin zwecks Untersuchung bringen, um einen Befall mit Sicherheit ausschließen zu können. Da ich die Beleuchtung aber ja grade erst wieder hochfahre, kann sich dies ja leider noch etwas hinziehen. Daher bin ich um jede Rückmeldung dankbar.

    Vielen Dank im Voraus!
    Eure Jule

  • #2
    Wirkt das Tiere abgemagert ?

    MFG

    Michael

    Kommentar


    • #3
      Nein, das Tier wirkt nicht abgemagert. Ich finde auch sonst keine Anzeichen für etwas Ungewöhnliches - außer der Gewichtsverlust.

      Aber ich kann der Bartagame ja auch nur vor den Kopf gucken. Vom Körpervolumen her sieht das Tier aber genauso aus wie vor der Winterruhe und auch vom Abtasten und Anschauen her (Kopf, Augen, Bart, Bauch, Gliedmaßen, Krallen, Kraft etc.) nichts Außergewöhnliches.

      Naja, ich beobachte morgen nochmal intensiv das Verhalten. Ist ja Sonntag und ich bin den ganzen Tag zuhause.

      Weitere Rückmeldungen sind gerne gesehen...
      Eure Jule

      Kommentar


      • #4
        Also meine Tiere haben über die Winterruhe auch immer um die 20 gr. abgenommen ohne
        das eine Erkrankung vorlag. Nach 1-2 Wochen war das Gewicht dann wieder Normal.

        MFG

        Michael

        Kommentar


        • #5
          Also 3-4g bewegen sich noch im normalen Bereich. Bei 20g würde ich gucken wieviel das Tier wiegt. Bei 500g ist das sicher kein Problem, aber bei meinem 260g leichtgewicht wäre ich schon alamiert.

          MfG
          Tobi

          Kommentar


          • #6
            Danke für die Antworten. Ich bleibe jetzt einfach aufmerksam und beobachte das Tier.

            Erstaunlicherweise ist es nämlich schon wieder sehr aktiv und munter! Aktiver als ich erwartet hätte und aktiver als die anderen beiden Tiere. Vielleicht hätte ich das Tier schon eher wieder ins Terrarium zurücksetzen müssen; während der Winterruhe habe ich halt nur sehr selten nach den Tieren gesehen und evtl. nicht gemerkt, dass das Tier schon in einer Art Wachzustand war?! Hmmm...

            Wenn noch andere Meinungen sind, gerne her damit =)
            Grüße, Jule

            Kommentar


            • #7
              Nein ich denke du hast bei der Winterruhe alles richtig gemacht ;-)

              MfG
              Tobi

              Kommentar


              • #8
                Zitat von Tobi1992 Beitrag anzeigen
                Bei 500g ist das sicher kein Problem, aber bei meinem 260g leichtgewicht wäre ich schon alamiert.
                ... auch bei 260 g wäre ein Gewichtsverlust von wie hier unter 10% völlig problemlos und kein Grund zur Besorgnis.
                so long,
                Peter
                AG Agamen, AG Iguana, AG Einsteiger & Jugendarbeit ... und ein paar Viecher in Berlin...
                www.sauria.de www.terrariengemeinschaft.de

                "Ich wollte nie den Eindruck eines Verrückten erwecken. Es waren immer andere Leute, die mich für einen Verrückten gehalten haben." Frank Zappa

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von Peter Fritz Beitrag anzeigen
                  ... auch bei 260 g wäre ein Gewichtsverlust von wie hier unter 10% völlig problemlos und kein Grund zur Besorgnis.
                  so long,
                  Peter
                  Danke für die Aufklärung

                  MfG
                  Tobi

                  Kommentar


                  • #10
                    Hallo,

                    wenn kurz nach dem Wiegen und der Einwinterung nochmals gekotet wird (was bei mir durchaus schon vorgekommen ist), dann erklärt das einen Gewichtsverlust in dieser Größenordnung durchaus.

                    Was mich hier (genau wie bei den Landschildkröten) interessiert, woher kommt diese 10%-Grenze eigentlich genau? Wurden bei wildlebenden Tieren entsprechende Untersuchungen vorgenommen?


                    Barbara

                    Kommentar


                    • #11
                      ... diese 10%-Grenze kommt nirgendswo her, ich bezweifle ob sie außer in irgendwelchen "Forenweisheiten" überhaupt irgendwo festgeschrieben ist. Ich hab nur von unter 10% Prozent geschrieben, weil sich das hier als vorstellbare Größenordnung aufdrängte. Ich wollte damit keinesfalls zum Ausdruck bringen, dass 10% die kritische Grenze sind ...
                      so long,
                      Peter
                      AG Agamen, AG Iguana, AG Einsteiger & Jugendarbeit ... und ein paar Viecher in Berlin...
                      www.sauria.de www.terrariengemeinschaft.de

                      "Ich wollte nie den Eindruck eines Verrückten erwecken. Es waren immer andere Leute, die mich für einen Verrückten gehalten haben." Frank Zappa

                      Kommentar


                      • #12
                        Hallo,

                        Danke für die Antwort.

                        Und jetzt bin ich froh, dass ich mich nie an diese 10% Grenze gehalten habe.

                        Ich denke nämlich, wenn das Tier naturnah gehalten wird, vor der Winterstarre eine Kotprobe gemacht wurde, die Tiere vorher also gesund waren, es eher selten vorkommt, dass sie überhaupt so viel abnehmen. Weder meine Bartagame noch meine Landschildkröten haben in all den Jahren jemals während der Starre wirklich abgenommen.

                        Vielleicht sollte man hier (bei gesunden Tieren) aufhören, ständig zu wiegen. Macht den Tieren und auch den Haltern einfach weniger Stress.

                        Barbara

                        Kommentar


                        • #13
                          Vielen Dank nochmal für die beruhigenden Worte, die Angabe mit den 10 % habe auch ich als Anhaltspunkt verstanden, immerhin muss jeder Halter immer alle Umstände berücksichtigen und pauschalisierte Formeln gibt es ja schließlich nicht. Um eine grobe Richtung aufzuzeigen finde ich diese Angabe ganz dankbar.

                          Die Variante mit dem Kot kommt bei mir leider nicht in Frage, ist aber ein guter Denkanstoß, insbesondere auch für Halter, die ähnliche Erfahrungen machen und die Suchfunktion nutzen.

                          Achja: Ich halte auch nichts vom häufigen und regelmäßigem Wiegen gesunder Tiere. Wenn ich zur Winterruhe aber eh umquartiere ist es ja kein Beinbruch das Behältnis mal eben auf die Waage zu stellen...

                          Liebe Grüße
                          Jule

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X