Hallo habe nun ein gutes halbes Jahr ein Bartagamen ca 12 Nonate alt. Habe ihn aus einer Familie die "angeblich" super tierfreundlich ist und sich sehr gut mit Bartagamen auskennt.
Ich musste nach kurzer Zeit feststellen, dass das Tier völlig unterernährt und nicht mit dem benötigtem Licht "großgezogen" wurde.
Ich und meine Freundin haben ihn nun mit Heimchen und Gemüse sowie Vitamin und Calciumpulver GROßgezogen. (hat echt gut aufgeholt).
Nun haben wir das Problem, dass er ausschließlich Gurke frisst und sämtliche anderen trockenkräuter liegen lässt. Haben und mussten das Futter umstellen, da er sehr flüssigen Kot abgesondert hatte.
Sind nun auf Zucchini umgestiegen. Weniger Flüssigkeit drin.
Nun ist der Kot schon wesentlich fester.
Meine Frage ist nun wie stellt man bei einem sehr verwöhnten Bartagamen die Ernährung um?
Er frisst denn einfach nicht und hat seine Fresspflanze komplett runter gefressen.
Ich möchte ihn eine ausgewogene Ernährung bieten und nicht monoton ernähren.
Wie lange sollte man mit dem ihm zur Verfügung gestellten Futter warten(bevor man es rausnimmt), bis er es anrührt?
Er bekommt außer den Heimchen bienenwachsmaden(selten)
so dicke würmer Namen weiß ich gerade nicht, ist aber von einem Händler der sich mit Futter auskennt.(hat aber nie Zeit Fragen zu beantworten)
Sowie Zucchini.
Ich musste nach kurzer Zeit feststellen, dass das Tier völlig unterernährt und nicht mit dem benötigtem Licht "großgezogen" wurde.
Ich und meine Freundin haben ihn nun mit Heimchen und Gemüse sowie Vitamin und Calciumpulver GROßgezogen. (hat echt gut aufgeholt).
Nun haben wir das Problem, dass er ausschließlich Gurke frisst und sämtliche anderen trockenkräuter liegen lässt. Haben und mussten das Futter umstellen, da er sehr flüssigen Kot abgesondert hatte.
Sind nun auf Zucchini umgestiegen. Weniger Flüssigkeit drin.
Nun ist der Kot schon wesentlich fester.
Meine Frage ist nun wie stellt man bei einem sehr verwöhnten Bartagamen die Ernährung um?
Er frisst denn einfach nicht und hat seine Fresspflanze komplett runter gefressen.
Ich möchte ihn eine ausgewogene Ernährung bieten und nicht monoton ernähren.
Wie lange sollte man mit dem ihm zur Verfügung gestellten Futter warten(bevor man es rausnimmt), bis er es anrührt?
Er bekommt außer den Heimchen bienenwachsmaden(selten)
so dicke würmer Namen weiß ich gerade nicht, ist aber von einem Händler der sich mit Futter auskennt.(hat aber nie Zeit Fragen zu beantworten)
Sowie Zucchini.
Kommentar