Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bakterien auf der Haut der Bartagame

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bakterien auf der Haut der Bartagame

    Stimmt es, das Bartagamen viele Bakterien wie Salmonellen auf der Haut tragen?
    Dies würde ja bedeuten, dass ich mir jedes Mal wenn ich das Tier angefasst habe die Hände waschen muss.
    Mache ich eh aber die Dringlichkeit wäre ne andere!


    Sorry heißt der Bartagame!

  • #2
    ... mal abgesehen vom evtl. anstehenden Tierarztbesuch gibt es keinen vernünftigen Grund die Bartagame anzufassen.
    Und 1x im Jahr Hände waschen wird Dir sicherlich nicht schaden.

    Kommentar


    • #3
      Danke

      Das beantwortet nun nicht wirklich meine Frage.
      Gründe um das Tier aus dem Terrarium zu nehmen sind unter anderem eine große Reinigung des Terrariums usw. Tierarzt aber gut.
      Nun nochmal zur Frage hat eine Bartagame nun viele Bakterien auf der Haut oder nicht??
      Bitte sachlich antworten tu ich auch und wünsche mir, dass auch so mit mir umgegangen wird. Danke

      Kommentar


      • #4
        Aber man sollte sich nach dem Umgang mit dem Tier gründlich die Hände waschen.
        Ob Bartagamen großartig Bakterien auf der Haut haben ist relativ irrelevant, da fest steht, dass es zur Hygiene gehört sich die Hände zu waschen, woher die Krankheitserreger auch immer kommen mögen.

        Also eine großartige Säuberung führe ich auch nur einmal im Jahr durch und für jedesmal Kot entfernen oder so, braucht man das Tier nicht heraus zu nehmen.

        MfG
        Tobi
        Zuletzt geändert von Peter Fritz; 11.03.2011, 18:17.

        Kommentar


        • #5
          Stimmt

          Da hast du voll kommend recht es geht mir ja auch nicht um die grundsätzliche Hygiene meinerseits, lediglich um die Fakten, ob ein solches Tier mehr als normal (Mensch)Bakterien auf der Haut trägt. (Salmonellen)
          Ich arbeite in einem Beruf in dem ich mir eh mind. 20 mal am Tag die Hände wasche, also nochmal bitte zu den Fakten antworten.
          Ich entferne den Kot auch täglich versteht sich denn er hat ja nicht die Möglichkeit wegzulaufen oder wie wir zu spülen, dennoch reinige ich den Sand häufiger von Futterresten (Trockenfutter usw. deshalb lasse ich das Terrarium offen und da ich nicht möchte, das er von da oben rausspringt hat meine Freundin ihn auf dem schoß oder der Hand. Des Weiteren mache ich regelmäßig die Scheiben sauber und mit dem Tuch (nur Wasser)möchte ich ihm auch nicht ständig durch das Gesicht fahren. Wieder Gründe weshalb ICH DIE BARTAGAME aus dem Terrarium hole.
          Zuletzt geändert von Melone; 10.03.2011, 16:42.

          Kommentar


          • #6
            Ich weiss nicht ob die Bakterien AUF DER HAUT sind oder eben nicht. Auf jedenfall sind sie irgentwo und kommen von da zum Menschen.

            Futterreste rausnehmen tue ich auch und ich schaffe das, ohne meine Bartagame bewegen zu müssen und selbst die Scheiben putze ich (in dem ich sie herrausnehme) wärend mein Tier im Becken sitzt. Wenn du das Tier jedesmal desswegen stressen willst... ok das ist deine Sache... nur prinzipiell muss man das Tier nicht häufig bewegen.

            MfG
            Tobi

            Kommentar


            • #7
              Hallo,
              Es ist nicht die Haut an sich, sondern in der Regel der Magendarmtrakt. Leider werden die Bartagmen uns aber kaum den Gefallen tun und Körperkontakt mit ihrem Kot vermeiden. Und demzufolge ist alles was hinten rauskommt irgendwann auf der Haut zufinden. Da Sie aber den Kot eh täglich entfernen, empfiehlt sich das Händewaschen sowieso.

              Beste Grüsse

              Helge Behncke

              Kommentar


              • #8
                Bakterien auf der Haut die Bartagamen???

                Gruß René
                Zuletzt geändert von Peter Fritz; 11.03.2011, 18:17.

                Kommentar


                • #9
                  Also schon Bakterien nur halt vom Kotund denn auf der Haut das ist doch mal ne reelle Antwort.
                  Danke dir .
                  Dies hätte mir auch beim 1. Beitrag schon geholfen.




                  (also ich kann nicht jede Scheibe rausnehmen und da mein Terraium kein dunkles ist, ist eben rundherum Glas, welches geputzt werden möchte und ich glaube der Stresspegel ist geringer wenn ich sie raus nehme als wenn ich ihr mit dem Lappen durchs Gesicht wedel oder??)

                  Kommentar


                  • #10
                    Das Thema Salmonellen und Reptilien kursiert momentan in der Presse und eigentlich sollten hier auf normale Fragen auch Antworten kommen .
                    Zuletzt geändert von Peter Fritz; 11.03.2011, 18:19.

                    Kommentar


                    • #11
                      ... ich habe diesen Thread mal etwa "OT-bereinigt" ...
                      ooh:
                      AG Agamen, AG Iguana, AG Einsteiger & Jugendarbeit ... und ein paar Viecher in Berlin...
                      www.sauria.de www.terrariengemeinschaft.de

                      "Ich wollte nie den Eindruck eines Verrückten erwecken. Es waren immer andere Leute, die mich für einen Verrückten gehalten haben." Frank Zappa

                      Kommentar


                      • #12
                        Ich werde auf jeden Fall schreiben wenn ich noch etwas genaueres weiß als die bisher gute Antwort mit dem Kot, aber danke euch.
                        Habe hier einen Beitrag gefunden der mir persönlich aber eher zu allgemein gehalten ist. Bei genauerer Info werde ich denn auch hier den Beitrag veröffentlichen oder eben meinen Senf dazugeben.




                        Edit Peter Fritz: Offensichtlich kopierten Artikel gelöscht, da Quellenangabe fehlt und es urheberrechtliche Probleme geben könnte.
                        Zuletzt geändert von Peter Fritz; 14.03.2011, 14:32.

                        Kommentar


                        • #13
                          Und dazu gibt's schon lange ein nettes, fachlich etwas hochwertigeres Merkblatt der AG ARK: http://www.agark.de/veroeffentlichungen/salmonellen.pdf.

                          Liebe Grüße
                          Alex

                          Kommentar


                          • #14
                            Danke.

                            Kommentar


                            • #15
                              -.-

                              Hallo!
                              Man kann jedoch davon ausgehen das bei den Temperaturen und der Trockenen Luft im Terrarium der Bartagame die Bakterien keine 2 Tage überleben.
                              Ehr sogar weniger.
                              Und somit ist letztendlich nichts mehr im Kot was einen wirklich umbringt
                              Denn wenn er durchgetrocknet ist wird wahrscheinlich fast nichts lebendes mehr darauf wohnen.
                              Außer die Bartagame hat B. anthracis Erreger in sich diese würde Sporen gebildet haben….
                              Daher sollte man besser sich selbst gründlich die Hände waschen da (z.B. durch E. coli)
                              Ehr eine Gefahr von uns aus für die Tiere besteht als umgekehrt.
                              Und nach kontakt mit dem Tier Hände waschen nicht desinfizieren denn das immunisiert die Bakterien ehr.

                              Wie in der Sagrotanwerbung so schön erwähnt: Beseitigt 99,9% aller Bakterien
                              Die restlichen 0,1% sind dann die durch Sagrotan imunisierten Bakterien


                              Grüße
                              Julian

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X