Guten Abend!
Ich habe ein paar Fragen bezüglich meiner Bartagamen und es würde mich freuen, wenn einige erfahrene Halter mir antworten können!
Ich besitze 2 Bartagame! Eine habe ich vor 3 Monaten aus dem Zoohandel gekauft (einmal und nie wieder!!!), in der anschließenden Kotprobe wurden so ziemlich alle Schädlinge gefunden, die eine Bartagame haben kann! Sie ist durch diese Krankheit nicht wirklich gut gewachsen und bei einem angeblichen Alter von 10 Monaten nur 26!!!! cm lang!
Die 2te Bartagame habe ich am Wochenende auf der Terraristica in Hamm gekauft! Eine Farbbartagame im Alter von 7 Monaten ( ca. 34cm lang). beide Bartagame sind Weibchen!
Zur Zeit leben sie in einem aufgeteilten 1x0,8 m Terrarium! Als Beleuchtung jeweils 2 Wärmespots + t5 Grundbeleuchtung + Vitalux Bestrahlung alle 2 Tage!
In den nächsten Tagen stelle ich mein neues Terrarium fertig 1,8 x 0,8 x0,8 fertig!
Nun zu meinen Fragen:
1. zu den 2 Weibchen werde ich selbstverständlich noch ein Männchen packen! Ich würde über einen bekannten Züchter ein 2 jähriges Männchen bekommen! Er ist 44 cm lang!
Kann ich ihn gefahrlos zu meinem Weibchen setzen ( mir ist klar, dass die Bartagame sich untereinander nicht verstehen können, dafür habe ich noch das alte Ausweichterrarium)? Sie sind beide noch nicht geschlechtsreif, Das Männchen schon! Er lebt zur Zeit allerdings auch mit zwei 8 monatigen Weibchen zusammen. Was habt ihr für Erfahrungen bei der Haltung größerer Männchen mit kleineren Weibchen gemacht?
2. ich werde in mein neues Terrarium 2 Wärmeplätze bauen! jeweils auf verschiedenen Seiten! Als Grundbeleuchtung kommt die t5 Röhre rein! Für den UV-B Anteil verwende ich die Ultravitalux 300! Was habt ihr für Erfahrungen mit dieser Kombination gemacht? Ist sie zu empfehlen?
3. Ich weiß nicht, wann und ob die beiden Winteruhe gemacht haben! Da beide schon älter sind! Vor allem bei der Bartagame aus dem Zoohandel bin ich mir nicht sicher! 2 Wochen nachdem ich sie bekommen habe, hat sie sich eingegraben und kam einen Tag überhaupt nicht raus! Daraufhin hab ich sie zum Tierarzt gebracht und weiter behandeln lassen, da sie ja unter starkem Parasitenbefall litt. Wenn ich die Winterruhe nicht abgebrochen hätte, wäre sie definitiv gestorben! Ist es ohne Probleme möglich die nächste Winterruhe ganz normal Anfang Dezember zu beginnen? Muss ich mir Gedanken machen, wenn der Rhythmus länger als 1 Jahr ist?
Ich danke euch im Voraus für eure Antworten
mfg
berta
Ich habe ein paar Fragen bezüglich meiner Bartagamen und es würde mich freuen, wenn einige erfahrene Halter mir antworten können!
Ich besitze 2 Bartagame! Eine habe ich vor 3 Monaten aus dem Zoohandel gekauft (einmal und nie wieder!!!), in der anschließenden Kotprobe wurden so ziemlich alle Schädlinge gefunden, die eine Bartagame haben kann! Sie ist durch diese Krankheit nicht wirklich gut gewachsen und bei einem angeblichen Alter von 10 Monaten nur 26!!!! cm lang!
Die 2te Bartagame habe ich am Wochenende auf der Terraristica in Hamm gekauft! Eine Farbbartagame im Alter von 7 Monaten ( ca. 34cm lang). beide Bartagame sind Weibchen!
Zur Zeit leben sie in einem aufgeteilten 1x0,8 m Terrarium! Als Beleuchtung jeweils 2 Wärmespots + t5 Grundbeleuchtung + Vitalux Bestrahlung alle 2 Tage!
In den nächsten Tagen stelle ich mein neues Terrarium fertig 1,8 x 0,8 x0,8 fertig!
Nun zu meinen Fragen:
1. zu den 2 Weibchen werde ich selbstverständlich noch ein Männchen packen! Ich würde über einen bekannten Züchter ein 2 jähriges Männchen bekommen! Er ist 44 cm lang!
Kann ich ihn gefahrlos zu meinem Weibchen setzen ( mir ist klar, dass die Bartagame sich untereinander nicht verstehen können, dafür habe ich noch das alte Ausweichterrarium)? Sie sind beide noch nicht geschlechtsreif, Das Männchen schon! Er lebt zur Zeit allerdings auch mit zwei 8 monatigen Weibchen zusammen. Was habt ihr für Erfahrungen bei der Haltung größerer Männchen mit kleineren Weibchen gemacht?
2. ich werde in mein neues Terrarium 2 Wärmeplätze bauen! jeweils auf verschiedenen Seiten! Als Grundbeleuchtung kommt die t5 Röhre rein! Für den UV-B Anteil verwende ich die Ultravitalux 300! Was habt ihr für Erfahrungen mit dieser Kombination gemacht? Ist sie zu empfehlen?
3. Ich weiß nicht, wann und ob die beiden Winteruhe gemacht haben! Da beide schon älter sind! Vor allem bei der Bartagame aus dem Zoohandel bin ich mir nicht sicher! 2 Wochen nachdem ich sie bekommen habe, hat sie sich eingegraben und kam einen Tag überhaupt nicht raus! Daraufhin hab ich sie zum Tierarzt gebracht und weiter behandeln lassen, da sie ja unter starkem Parasitenbefall litt. Wenn ich die Winterruhe nicht abgebrochen hätte, wäre sie definitiv gestorben! Ist es ohne Probleme möglich die nächste Winterruhe ganz normal Anfang Dezember zu beginnen? Muss ich mir Gedanken machen, wenn der Rhythmus länger als 1 Jahr ist?
Ich danke euch im Voraus für eure Antworten
mfg
berta
Kommentar