Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ist meine Bartagame zu leicht?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ist meine Bartagame zu leicht?

    Guten Abend,

    Mein Bartagamenmännchen (Sami) ist jetzt ca 10 Monate alt.
    Kurz zu Ihm: Ich habe ihn jetzt ca 6 Monate. Seit ich ihn jetzt habe, hat er noch nie wirklich Grünfutter gefressen (egal was ich ihm anbitete). So hart es jetzt klingt, aber selbst mit 2 Wochen hungern (ohne Lebendfutter), konnte ich ihn nicht umstimmen, mal was nicht lebendes zu probieren. An Insekten frisst er alles was der Laden hergibt, aber auch nur von der Pinzette. Das Jagen hat er einfach nicht drauf :ups:. Wenn ich ihm ein Heimchen o.Ä. reinsetze, fixiert er es an, rennt los und beisst entweder in Sand oder in die Rückwand, selbst dann wenn des Heimchen relativ still da sitzt, und dies immer und immer wieder.

    Kurz zum Terrarium: es ist 150x60x60cm (ich weiss es ist für eine ausgewachsene Bartagame zu klein, reicht aber meiner Meinung nach noch ein oder zwei Monate )
    UV Lampen: Momentan hab ich noch die Ultra Vitalux wird aber durch eine Bright Sun ersetzt (wieso? weil Sami sich grunsätzlich versteckt sobald die Lampe angeht).
    Dann natürlich noch Wärmespot und HQi Strahler.

    So jetzt zu meinem eigentlichem Problem: Sami ist insgesamt ca 44 cm lang und wiegt nur 250g. Daher meine Frage: Ist das normal dass er so wenig wiegt? Liegt das an seinem Alter oder ist er zu leicht? Und vorallem ist des normal, dass er mit seinen 10 Monaten schon 44cm groß ist? (ich hab noch nie so ne junge Bartagame gesehen, die über 35 cm war)
    Er bekommt momentan alle 2 Tage Lebendfutter und ich biete ihm immer wieder Grünfutter an, auch wenn ich das unangerührt wieder raus nehme.

    Sorry für den Roman aber ich bin der Meinung vorstellen gehört sich . Zudem wollte ich das Problem/Umstände usw genau schildern, dass uns schnell geholfen werden kann.

    Liebe Grüße Jasmin
    Zuletzt geändert von Peter Fritz; 02.04.2011, 20:01.

  • #2
    Hallo,

    dein Terrarium ist zu klein - jetzt schon.
    Das Tier bekommt zu viel Lebendfutter, weniger davon und er wächst auch nicht so schnell, was für seine Gesundheit viel besser wäre!
    Der Kerl ist nicht zu leicht, lass ihn halt mal 4 Wochen ohne Lebendfutter, damit kommt der sehr gut klar. Hier hats ´ne ge*le Grünfutterliste, vielleicht passt ihm auch nicht, was du ihm so hinstellst. Einfach mehr Abwechslung in den Speiseplan bringen.

    Gruß Anja

    Kommentar


    • #3
      Vielen Dank für die Antwort.
      Er beachtet das Grünfutter aber überhaupt nicht. Habe schon viele verschiedene Grunfutterarten versucht. Naja jetzt heißt es erstmal kein Lebendfutter mehr für die nächsten 4 Wochen. Vielleicht klappt es ja dann :-)

      Kommentar


      • #4
        Zitat von Naiomy Beitrag anzeigen
        Er beachtet das Grünfutter aber überhaupt nicht.
        "Grünfutter" muß nicht zwangsläufig grün sein.
        Versuch es mal mit "Farbreizen" z. B. Löwenzahnblüten (gelb), Hibiscusblüten (lila).
        Manche Viecher sind so an pflanzliche Nahrung heranzuführen.
        .

        Kommentar


        • #5
          Das mit den "Bunten Blüten" hat bei mir auch wunderbar hingehauen

          lg Maik

          Kommentar


          • #6
            Zitat von Jürgen Beitrag anzeigen
            "Grünfutter" muß nicht zwangsläufig grün sein.
            Versuch es mal mit "Farbreizen" z. B. Löwenzahnblüten (gelb), Hibiscusblüten (lila).
            Manche Viecher sind so an pflanzliche Nahrung heranzuführen..
            So war des jetzt nicht gemeint, dass ich nur grünes Futter füttere
            Heute steht Löwenzahn mit Blüten, Gänseblümchen, Klee und Tomaten auf dem Speiseplan. Nur so als Beispiel dass es bei mir auch "buntes Futter" gibt

            Kommentar


            • #7
              Falls du an ungedüngte Stiefmütterchen kommst, teste die mal aus
              Die sehen meine von weitem und fangen an zu rennen.

              Kommentar

              Lädt...
              X