Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Einzelhaltung Zwergbartagame ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Einzelhaltung Zwergbartagame ?

    Habe ein neues Wüstenterrarium gebaut Maße 120X60X50 und würde gern Zwergbartagemen darin halten.
    Versuche seit Tagen im Netz eindeutige Infos zu bekommen, leider ohne Erfolg.
    1. Bei mehreren Weibchen kann es zu heftigen Streitereien kommen.
    2. Paarhaltung nicht so gut, da das Männchen ein Weibchen zu sehr treibt.
    3. Inzucht und daraus enstehende Fehlbildungen und Krankheiten.
    4. Filme auf denen eindeutig nur Einzeltiere im Terrarium gehalten werden.
    5. Terrarien mit mehreren Tieren, Geschlechter gemischt.
    Nun würde ich gern wissen, was ist richtig und was falsch??
    Kann man Einzelhaltung verantworten?
    Halte Leopardgeckos und möchte gern was Tagaktives als Ergänzung.
    Kann mir jemand helfen?
    Vielen Dank im voraus
    Gruß Saphira

  • #2
    Zitat von Saphira Beitrag anzeigen
    1. Bei mehreren Weibchen kann es zu heftigen Streitereien kommen.
    2. Paarhaltung nicht so gut, da das Männchen ein Weibchen zu sehr treibt.
    3. Inzucht und daraus enstehende Fehlbildungen und Krankheiten.
    4. Filme auf denen eindeutig nur Einzeltiere im Terrarium gehalten werden.
    5. Terrarien mit mehreren Tieren, Geschlechter gemischt.
    Nun würde ich gern wissen, was ist richtig und was falsch??
    Kann man Einzelhaltung verantworten?
    Moin,

    zu 1. und 2.: Kann, muß aber nicht immer ........ ist Glücksache
    zu 3.: das ist wahrscheinlich Blödsinn,
    zu 3. und 4.: sieht bestimmt gut aus ooh:

    Kann man Einzelhaltung verantworten?
    Ja

    Kommentar


    • #3
      Hallo,

      schau mal hier wurde schon mal über das Thema Vergesellschaftung geprochen:

      http://www.dghtserver.de/foren/showthread.php?t=86540

      und 120x60 finde ich für eine Zwergbartagame schon viel zu klein, bei dieser Größe ist eine Gruppenhaltung sowieso ausgeschlossen.

      Barbara
      Zuletzt geändert von Barbara61; 17.04.2011, 10:45.

      Kommentar


      • #4
        Zitat von Barbara61 Beitrag anzeigen
        Hallo,

        schau mal hier wurde schon mal über das Thema Vergesellschaftung geprochen:

        http://www.dghtserver.de/foren/showthread.php?t=86540

        und 120x60 finde ich für eine Zwergbartagame schon viel zu klein, bei dieser Größe ist eine Gruppenhaltung sowieso ausgeschlossen.

        Barbara
        zu klein? eine Zwergbartagame in einem 120 x 60 Terrarium ist wohl ausreichend finde ich..

        Kommentar


        • #5
          Zitat von Barbara61 Beitrag anzeigen
          ....

          und 120x60 finde ich für eine Zwergbartagame schon viel zu klein, ...

          Zitat von GoodGod Beitrag anzeigen
          zu klein? eine Zwergbartagame in einem 120 x 60 Terrarium ist wohl ausreichend finde ich..
          Zitat: http://www.terrasauria.de/Echsen/
          In den 1997 vom Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz herausgegebenen „Mindestanforderungen an die Haltung von Reptilien-Arten“ geht es bei weitem nicht nur um die vielzitierte ‚Mindestgröße für Terrarien’, ...........
          ..... vielmehr handelt es sich hier um Richtlinien und zwischen dem, was der Gesetzgeber als angemessen ansieht und dem, im Gegensatz zu P. vitticeps höheren Bewegungsdrang und Aktionsradius von P. henrylawsoni, bestehen schon wesentliche Unterschiede.
          Somit sind beide zuvor zitierten Aussagen zur Beckengröße relativ und somit nur eine persönliche Meinung.
          Richtig ist jedoch, auch wenn das Terrarium größer ist als die besagten Richtlinien vorgeben , wird es der Zwergbartagame nicht schaden. Im Gegenteil wird sie es durch ein größeres Verhaltensspektrum danken, besonders bei Paar- Gruppenhaltung.


          Nachtrag:
          Sollte ich hier falsch liegen, bitte ich um Berichtigung!
          Zuletzt geändert von Jürgen; 17.04.2011, 19:20. Grund: Nachtrag

          Kommentar


          • #6
            Hallo zusammmen,

            Vielen Dank für die Antworten.
            Habe mich dafür entschieden das Tier alleine in dem 120X60X50 Terrarium zu halten.
            Rückwand ist gut strukturiert und bis oben nutzbar.
            Denke mal besser als der Schuhkarton in die Zwergbartagame seit fehlgeschlagener Vergesellschaftung momentan sitzt.
            Es handelt sich um ein ca. 1,5 Jahre altes Männchen das als Weibchen verkauft wurde.
            Gruß Saphira

            Nachtrag
            Größer geht Dank OSB immer noch :-)
            Zuletzt geändert von Saphira; 18.04.2011, 09:34. Grund: Nachtrag

            Kommentar


            • #7
              Zitat von Saphira Beitrag anzeigen

              Nachtrag
              Größer geht Dank OSB immer noch :-)
              Wäre mMn auch an zu raten.
              Ich hatte mal ein 120x60x60-Becken... Das finde ich extrem winzig.

              MfG
              Tobi

              Kommentar


              • #8
                Zitat von Tobi1992 Beitrag anzeigen
                Wäre mMn auch an zu raten.
                Ich hatte mal ein 120x60x60-Becken... Das finde ich extrem winzig.

                MfG
                Tobi
                finde ich nicht..

                meine bewegen sich kaum, haben ihre Plätze und diese werden so gut wie immer gehalten..

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von GoodGod Beitrag anzeigen
                  finde ich nicht..

                  meine bewegen sich kaum, haben ihre Plätze und diese werden so gut wie immer gehalten..
                  Für diese Art untypisch... Eigentlich sind p. henrylawsonii bewegungsfreudige tiere.
                  Zuletzt geändert von beardie1984; 18.04.2011, 20:28.

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von GoodGod Beitrag anzeigen
                    finde ich nicht..

                    meine bewegen sich kaum, haben ihre Plätze und diese werden so gut wie immer gehalten..
                    Bei welchen Haltungsparametern?
                    (Beckengröße, Beleuchtung, Temperaturen...?)

                    MfG
                    Tobi

                    Kommentar


                    • #11
                      Hallo,
                      die Zwergbartagame wird im Moment in einem 80X40X40 Terrarium gehalten, da als Weibchen verkauft. Das vorhandene Männchen klärte diesen Irrtum sehr schnell.
                      Daher der Bau eines neuen Terrariums und mein Interesse an diesen Tieren.
                      Eigentlich halte ich ja Leopardgeckos und dieser Zwerg ist halt durch Zufall in unser Leben getreten, bzw wird noch in unser leben treten. ( Kotprobe heute weggeschickt und Terrarium läuft noch Probe)
                      Denke mal, er wird am WE hier einziehen.
                      Für ein einzelnes Tier wird das Terrarium wohl erstmal reichen.
                      Weitere Zwergbartagamen sind nicht in Planung, daher meine Anfangsfrage ob Einzelhaltung zu vertreten ist.
                      Wurde mit ja beantwortet.
                      Danke nochmal an Jürgen
                      Gruß Saphira
                      Zuletzt geändert von Saphira; 18.04.2011, 22:26. Grund: Fehlerteufel

                      Kommentar


                      • #12
                        Zitat von Saphira Beitrag anzeigen
                        Hallo,
                        die Zwergbartagame wird im Moment in einem 80X40X40 Terrarium gehalten, da als Weibchen verkauft.
                        Gruß Saphira
                        Ist kein Argument.. mein 42cm (GL!) Weibchen halte ich (P.vitticeps) in einem 150x100x100 Becken und würde nie und nimmer drunter gehen.

                        Bei P.henrylawsony würde ich nachwievor NICHT unter 150x80 gehen.

                        120x60 ist ZWAR gerade(!!) zu vertreten, aber in meinen Augen einfach zu klein!
                        Daher bitte ich: Auf längere Sicht (kommendes Jahr) neues und großes Terrarium einplanen.

                        MfG
                        Tobi

                        Kommentar


                        • #13
                          Kann mich Tobi nur anschliessen, aber am Ende leidet nur das Tier 80 x 40 reicht für dieses Tier nie....

                          Kommentar


                          • #14
                            Zitat von beardie1984 Beitrag anzeigen
                            Kann mich Tobi nur anschliessen, aber am Ende leidet nur das Tier 80 x 40 reicht für dieses Tier nie....

                            Bitte erst lesen dann antworten.
                            Ansonsten lebt das Tier am Ende in einem Marmeladenglas

                            Aber danke für die Sorge.
                            Gruß Saphira

                            P.S Es handelt sich um eine Zwergbartagame:ups:

                            Kommentar


                            • #15
                              Zitat von Saphira Beitrag anzeigen

                              P.S Es handelt sich um eine Zwergbartagame:ups:
                              War mir bei meiner Antwort vollkommen bewusst: 120x60-Grundfläche ist mEn zu klein.

                              MfG
                              Tobi

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X