Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

vitticeps oder henrylawsoni?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • vitticeps oder henrylawsoni?

    Hallo,

    ein Freund hat sich vor wenigen Tagen drei Bartagmen-Jungtiere zugelegt. Da das Ganze eine "Hau-Ruck"-Aktion war (sie sollten als Futtertiere herhalten, was seine Freundin aber nicht akzeptieren wollte, sodass er sie kurzerhand kaufte) hatte er auch verpasst sich zu informieren, um welche Art es sich genau handelt - fall der Vorbesitzer das überhaupt selbst weiß.

    Nun ja, ich versorge die Tiere gerade als Urlaubsvertretung, und auch wenn's für die momentane Situation keinen großen Unterschied macht (die Haltungsbedingungen sind ja praktisch identisch, mal abgesehen von der Behältergröße für Adulti), würde ich doch gerne in Erfahrung bringen, um welche Tiere es sich handelt, da mein Freund sie auch nicht dauerhaft behalten kann und es zur Weitergabe schon sinnvoll wäre, eine korrekte Artangabe zu haben. Hab' zwar angeboten, die Tierchen an meine Warane zu verfüttern und so das "Problem" aus der Welt zu schaffen, aber ... na, wie oben beschrieben.

    Kurz und gut: Zur Unterscheidung adulter Tiere habe ich einige Infos gefunden, bis dahin würde aber noch einige Zeit ins Land ziehen. Die Tiere sind zur Zeit etwa 7-8cm lang (GL). Gibt es eine verlässliche Möglichkeit Jungtiere beider Arten voneinander zu unterscheiden? Die Jungtiere sind sehr unterschiedlich in Färbung und Kontrast, sollen aber aus einem Wurf stammen. Kann es bei Beiden Arten zu Hybridisierungen kommen?

    Danke schon mal,

    Gruß
    Dennis
    Obwohl ich die mächtige Suchfunktion benutzt, meinen nächstgelegenen reptilienkundigen Tierarzt aufgesucht, die veterinärmedizinische Datenbank durchsucht, mein Tier den gesetzlichen Mindestanforderungen zur Reptilienhaltung gemäß untergebracht... und den Nachbarn des Schwippschwagers meiner Großtante befragt habe, ist meine Frage immer noch unbeantwortet!

  • #2
    Bilder würden bei der Bestimmung helfen und ich würde dir wiedersprechen, das adulte henrylawsoni andere Ansprüche an die Beckengröße haben als vitticeps, wegen der höheren agilität der henrylawsoni.

    MfG
    Tobi

    Kommentar


    • #3
      Zitat von black-eye Beitrag anzeigen
      sie sollten als Futtertiere herhalten
      Ich würde davon ausgehen das es sich um P. vitticeps handelt. Im Vergleich zu den größeren Verwanten sind die P. henrylawsoni deutlich seltener, und es lassen sich auch relativ leicht Abnehmer finden. Bilder wären aber trotzdem nicht schlecht.

      Gruß

      Kommentar


      • #4
        Danke erstmal.

        Werde wohl am Dienstag wieder vor Ort sein und hoffe, dann Bilder machen zu können.

        Gruß
        Dennis
        Obwohl ich die mächtige Suchfunktion benutzt, meinen nächstgelegenen reptilienkundigen Tierarzt aufgesucht, die veterinärmedizinische Datenbank durchsucht, mein Tier den gesetzlichen Mindestanforderungen zur Reptilienhaltung gemäß untergebracht... und den Nachbarn des Schwippschwagers meiner Großtante befragt habe, ist meine Frage immer noch unbeantwortet!

        Kommentar

        Lädt...
        X